Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 21:49 #11

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
phil-lau schrieb:
es hätte mich einfach gereizt das mal auszuprobieren
Du würdest dir damit insofern keinen Gefallen tun, als dass deine Pilotenfigur dann bestenfalls noch mit ausgestrecktem Arm (wenn überhaupt) an den Gashebel drankommen würde. Denn bei uns ist die Sache ja noch extremer: das Cockpit ist 1:5,2 breit, der Pilot hat aber nur 1:6 lange Arme. Da würde ein EInbau-Hebel in Verbindung mit den kurzen Ärmchen nicht mehr funktionieren. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 21:56 #12

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

@ Jo

hast Du evtl mal nen Bild von der Einbauversion, weil für meine OK suche ich noch was passendes.

Da würde der Einbauhebel bestimmt ganz gut aussehen .

Danke Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:06 #13

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ja, hab ich, schick ich dir. Aber lasst uns den Thread hier mal wieder auf Baby-Bullet-Kit-Fragen zurück lenken. ;)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, blechroller67

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:09 #14

  • majus
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 33
Moin,

ich habe bei einem Holzteil vom Bausatz ein Teil, das leider beim Transport doch beschädigt wurde, die große dünne Platte. Zum Glück aber nur am Rand und gut zu kaschieren.

IMG_2709-k.JPG


Aber es hat auch noch eine weitere "Macke", ne Kleinigkeit nur, die mich aber interessiert:


IMG_2711-k.JPG


IMG_2711-cut.jpg


IMG_2725-k.JPG


Nämlich einen quer verlaufende Linie, Anritzung oder wie auch immer man das nennen mag. Man sieht sie auch noch im gebeizten Zustand, ist auf beiden Seiten. Ich hoffe, das kommt bei den schäbigen Bildern überhaupt raus. Werde sonst nochmal mit der richtigen Kamera knipsen. Ist das bei den anderen Platten auch so? Ist das vom Fräsen? Mich wundert eben, daß der Ritz wie mit dem Lineal gezogen und auch beiden Seiten ist. Reine Neugier...

Den Aufdruck kann man übrigens leicht wegschleifen.
IMG_2710-k.JPG


Grüße
Marius
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:20 #15

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Hi Marius,
nein, das kommt nicht vom Fräsen, da achten wir ganz penibel drauf, sondern direkt vom Holzlieferanten. Das Material von denen ist schon verdammt gut (deshalb auch recht teuer), aber manchmal sind trotzdem irgendwelche Winzigkeiten dran. Letztesmal war z.B. eine 1mm-Tafel dabei, die diese Markierung hatte. Ob die beim Lagern oder schon bei der Herstellung (in der Presse) entstanden ist, weiss ich nicht, aber wir wollten deshalb nicht die komplette 2,25qm-Tafel wegschmeissen. Wenn du willst, tausche ich dir die 1mm-Platte aus, sobald wir im Januar wieder fräsen.

Jede Tafel hat an einer Stelle diese aufgedruckte Beschriftung, die sich - wie du schon geschrieben hast - ganz leicht und rückstandslos mit 180er wegschleifen lässt. Da wir komplett bis zum Rand fräsen, bleibt die stehen. Aus einer Tafel 1,5 x 1,5 Meter werden 12 Platten 0,75 x 0,25m geschnitten - jedes 12. Kit hat also diesen Aufdruck.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:27 #16

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Jo_S schrieb:
jedes 12. Kit hat also diesen Aufdruck.
:groehl: Bloß nicht wegschleifen!

Das ist wie mit den Briefmarken von der Rolle: da hat auch jede x-te 'ne Nummer auf der Gummierung - für Sammler sind die besonders wertvoll!
:yepp:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:30 #17

  • majus
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 33
Moin Jo,

hab jetzt noch ein weiteres Bild zugefügt.

Danke für´s Angebot, die Platte zu tauschen, das ist lieb, aber nicht nötig. Das bekomme ich sicher noch verschliffen. Mich stört´s nicht sonderlich, interessiert eigentlich nur, wo das herkommt - eben weil das beidseitig ist. Bin halt ein neugieriger Mensch ;)

Der Aufdruck ist wirklich kein Thema, das hatte ich nur erwähnt, weil das vielleicht andere erstmal irrtieren könnte. Ist wirklich schnell weggehuschelt.

Grüße
Marius
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:32 #18

  • majus
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 33
VollNormal schrieb:
:groehl: Bloß nicht wegschleifen!

Das ist wie mit den Briefmarken von der Rolle: da hat auch jede x-te 'ne Nummer auf der Gummierung - für Sammler sind die besonders wertvoll!
:yepp:

FCUK! :sick: :oops: Jetzt isses schon wech. Die blaue Mauritius unter den Babys, einfach weggeschliffen. Soll ich das Boot überhaupt weiterbauen?

:bibber:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 05 Jan 2014 22:35 #19

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
majus schrieb:
...interessiert eigentlich nur, wo das herkommt...
Ich vermute mal ganz stark, dass das von der Furnierpresse kommt, weil die Markierung beidseitig über die gesamte Tafel lief.

VollNormal schrieb:
:groehl: Bloß nicht wegschleifen! ...für Sammler besonders wertvoll!
:rofl:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Sammelthread: Fragen zum Baby-Bullet-Kit 06 Jan 2014 11:44 #20

  • Gast
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 21
Hi,
gibt's schon einen ungefähren Termin für die Bowhandles/Griffe, Viscumatic oder Lenkräder?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum