Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave'
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave'

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 16 Nov 2013 13:29 #61

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Die einzige die sich nicht freut ist meine Frau weil die Dinger sind seit ich am bauen bin ständig alle :rofl:
Die kannst du auch mal ne Woche liegen lassen, einmal in die Beize und dann werden die wieder weich.
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 16 Nov 2013 14:27 #62

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Das schreit ja regelrecht nach einem Test mit den Hightech Pinseln mit Harz.
Die Idee ist schon mal super.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 17 Nov 2013 08:39 #63

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Da erkennt man einmal den Hausmann im Bootsbauer! :rofl:

Aber die Idee ich einfach und super! :top:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 16 Okt 2014 22:08 #64

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Nach ausführlicher Trockenphase :rofl: geht es hier weiter ...

Das Herbsttreffen in Wolfsburg hat mir wieder etwas Aufschwung gegeben. Die gute alte VO-09 kann mit den vielen neuen schnellen Flitzern garnicht mehr so recht mithalten. Es wird also Zeit die Corsair 2.0 endlich fertigzustellen.

Ich habe deshalb in den letzten Tagen:
- den Kühlwassereinlass und den Servohalter eingeharzt
- das Mahagoni Instrumentenbrett ins Cockpit geklebt
- den Innenraum mit Epoxy versiegelt

Das mit dem Epoxy für den Innenraum war eine Premiere für mich. Erst habe ich eine Probe angerührt, um zu schauen ob das Zeugs noch aushärtet - aber das war trotz des Alters von nun etwa 3 Jahren kein Problem.
Mit 10% Aceton zum Verdünnen ging das eigentlich ganz gut. Nicht ganz so sauber wie mit dem PU Lack den ich sonst immer benutze - aber das macht nichts. Ich will diesmal keine Schönheit bauen, sondern nur ein Rennboot.








Hier kommt dann später ein <BMS-761DMG Low Profile Digital Servo (Metal Gear)> rein


Hier meine neue Sandpapierfeile mit Profischleifpapier. Ich freue mich schon auf den nächsten Arbeitsschritt.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 16 Okt 2014 22:20 #65

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
sieht doch sau gut aus Steffen :1st:

und übrigens, eine :groehl: riesen Feile :rofl:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 16 Okt 2014 22:52 #66

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Sehr schön Steffen :top: ich glaube du willst auch mich damit etwas anfixen und motivieren. Die richtige Bastelsaison fängt jetzt aber wirklich an :bauen: Einmal noch raus und Motordaten aufzeichnen :rc: und dann ist Schicht: glaub ich. Einen LiPo-Heizkoffer habe ich leider noch nicht gebaut :-o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 16 Okt 2014 23:35 #67

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Toll Steffen , schön das dich das Fieber wieder gepackt hat.

Dein neues Boot sieht auf jeden sehr schön aus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 17 Okt 2014 08:41 #68

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
blechroller67 schrieb:
... schön das dich das Fieber wieder gepackt hat

Naja, sagen wir mal erhöhte Temperatur.
Wir haben ja schon darüber gesprochen - nahezu das gleiche Boot 2x bauen ist nicht gerade förderlich für die Motivation. Beim nächsten Mal, wenn es einen Prototypen auszuprobieren gilt, sollte man sich einen Partner suchen, der das Bauen übernimmt und das veränderte Design testet.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 17 Okt 2014 10:55 #69

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Ulmo schrieb:
... wenn es einen Prototypen auszuprobieren gilt, sollte man sich einen Partner suchen, der das Bauen übernimmt und das veränderte Design testet.

Das kann ich zu 100% unterschreiben. Zum einen sehen vier Augen mehr als zwei (bei der DeSilva sind es ja inzwischen sechs Augen), und zum anderen kann man seine eigene Motivation schon auf etwas Neues lenken :shakehands:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Speedliner Corsair M-510 'Miss Behave' 17 Okt 2014 14:33 #70

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:popcorn: :popcorn: :mrgreen:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum