Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Foo-Ling "Lajabless"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Foo-Ling "Lajabless"

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 20 Mai 2014 05:07 #521

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ich hab das auch mit eine Trennscheibe gemacht, geht prima. Ich hatte dabei 15mm 'Einklebetiefe' für die Welle übrig.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 20 Mai 2014 20:14 #522

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Das kürzen des Wellenendstücks ging mit der Flexscheibe an der Kreissäge bestens. Ich musste die Bohrung für die Einklebetiefe mit der Drehmaschine dann noch um 10 mm erweitern, damit ich auch auf 15 mm komme. Die Flexwelle habe ich mit wenig UHU Endfest eingeklebt und im Backofen 5 Minuten bei 180 Grad getempert. Jetzt drehe ich mir noch eine neue 3,2 mm Kupplung und dann kann ich die vielen 2 und 3 Blatt K- und auch die Alu-Props ausprobieren.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 20 Mai 2014 20:21 #523

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:top: :popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 23 Mai 2014 21:52 #524

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Wie ich schon im Racing-Stammtisch geschrieben habe, waren wir/ich heute gleich zweimal am See. Ich habe nun die neue Welle mit M4-Aufnahme drin und Anfangs war der 34er Alu-Prop von Graupner drauf. Bei Regen und leichter Welle ging die Lajabless recht gut ab. Das Boot beschleunigt mit diesem Prop sehr viel besser als mit dem Bronze-Prop von TFL, kein langes Gegurgel mehr im Wasser bevor sie losrennt. Leider habe ich davon keine GPS-Daten. Später dann bei absoluter Windstille und extremen Glattwasser lief das Boot gefühlt langsamer: laut GPS waren es dann auch nur 36 km/h. Wegen dem langen Gewindegang der Alu-Propeller muss ich für den Test der K-Props die hintere Spitze wegnehmen damit die ganze Gewindelänge durchgeht. Oder noch besser, ich klebe mir eine neue Welle mit kürzerem Gewinde. Es gibt wohl noch so einiges zu probieren und zu tüfteln bis das richtige Setup gefunden ist. Ich werde wohl auch am Tilt und an der Höhe vom AB noch rum experimentieren müssen, ich denke fast, sie läuft etwas zu nass.

BTW: Octuras sind hier in DE wohl grad nicht zu bekommen. Gundert hat sie zwar gelistet aber nach meiner Anfrage hat Frau Gundert leider passen müssen: die müssen erst bestellt werden und wann diese dann kommen??? Die Shops in der Bucht haben auch keinen X432 auf Lager, es bleibt wohl nur die Order in USA.

Soweit das Neuste von der Lajabless...


Gruß Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 25 Mai 2014 19:59 #525

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ich war heute wieder am Teich und habe einige Tests durchgeführt. Dabei habe ich das Motortiming von 7.5 auf 15 Grad erhöht und ein Vmax von 38 KM/h erreicht und das wieder bei völligen Glattwasser. Die beiden Alu-Pröpse von Graupner nehmen sich nix: es ist völlig egal ob da ein 32er oder ein 34er hinten dran hängt. Videos habe ich auf meinem Kistenstativ auch gemacht, die eiern grad träge in die Dropbox und morgen bitte ich Bandy, ob er da etwas brauchbares für einen kurzen Clip rausschnippeln mag.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 25 Mai 2014 20:02 #526

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
sehr schön Uwe, ich würde jetzt rein aus Neugier mal nen X432 dran machen, denke dann hast die 40Km/h überschritten :rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 25 Mai 2014 20:15 #527

  • jankraak
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 27
Jetz habe ich meine motor 3600kv getested, met eine 35 prop.
Miss Fortune macht jetz 39 km/h auf 2S 5000
Morgen wieder ein test mit deine motor tiefer im wasser.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 03 Jun 2014 22:35 #528

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
topchop schrieb:
ich würde jetzt rein aus Neugier mal nen X432 dran machen

Es sind jetzt zwei Stück Octuras X432 zu mir unterwegs. Zu der Bearbeitung habe ich noch eine gewisse Hemmschwelle aber ich wage mich da mal dran. Der Unterschied zwischen den Original-TFLs zu den G/SJ-Aluprops war ja schon groß: ich bin mal sehr gespannt wie es mit den Octuras so abgeht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 04 Jun 2014 08:51 #529

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Uwe schrieb:
Zu der Bearbeitung habe ich noch eine gewisse Hemmschwelle aber ich wage mich da mal dran.

Bloss keine Hemmungen! Das ist garnicht so schwer. Der <<Prop-Bearbeitungs-Thread>> enthält ja schon einige gute Links zu Anweisungen und Videotutorials.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 05 Jun 2014 14:03 #530

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Heute kam Post aus Berlin: 2 Stück Octura X432! Jetzt kann es vorsichtig losgehen mit der Bearbeitung aber vorher muss ich noch ein wenig :lesen: .

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum