Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Foo-Ling "Lajabless"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Foo-Ling "Lajabless"

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 09:46 #181

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Feine Arbeit Uwe. :top:
Wirst Du den Lukendeckel von der Form her so anpassen, dass er die Linien des Cockpits weiterführt?
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 10:33 #182

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Bin mal auf deine Lösung bezüglich Abdichtung und Verschluss des Lukendeckels gespannt. :plan:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 10:35 #183

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ulmo schrieb:
Wirst Du den Lukendeckel von der Form her so anpassen, dass er die Linien des Cockpits weiterführt?
Ja, ganz genau die Frage hatte ich auch im Kopf beim Betrachten der Fotos. Dann hast du auch gleich schön viel Überlappung, da kommt kein Wasser rein.

EDIT: Abdichtung und Verschluss ist nicht unwichtig, aber muss man auch nicht überbewerten. Wir haben uns ja ganz am Anfang selber ziemlich Sorgen gemacht wegen "Wasser im Boot", aber bisher hat's noch niemand geschafft, sein Boot auch nur ein einziges Mal zu versenken.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 11:57 #184

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Jo_S schrieb:
... bisher hat's noch niemand geschafft, sein Boot auch nur ein einziges Mal zu versenken.

Meine Foo hat schon mal ne halbe Stunde senkrecht im See gestanden, und das mit offenem Hauptspant :mrgreen: Nach der Rettung duch die Wasserwacht Bayern ausgekippt, ein bisschen trocken geschüttelt und weitergefahren - Ehrenwort!
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 12:44 #185

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Danke für eurer Lob: das baut mich wirklich auf :dance: . Ich habe gestern tatsächlich noch eine Schablone angelegt, welche die Linien des Cockpits bis zum Lukendeckel weiterführt: das sieht stimmig und harmonisch aus. Über die Abdichtung und Fixierung muss ich noch etwas nachdenken. Ich habe hier eine riesige Rolle mit weichem Moosgummi im 2,5mm Rundprofil. Das biete ich als Ersatzteil für die Cockpithaube der Micro Magic an. Vielleicht lässt sich damit was gescheites anfangen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 13:13 #186

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
So sieht das schick aus :shakehands:

Ich versuche bei meiner Corsair die Lösung von Lex' Bazinga nachzubauen. Ich habe meinen Keller schon auf den Kopf gestellt, um etwas Bowdenzug-Ähnliches oder ein zu einem Rohr passendes Rundmaterial für die Steckverbindung zu finden ...
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 13:42 #187

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Uwe schrieb:
... die Linien des Cockpits bis zum Lukendeckel weiterführt: das sieht stimmig und harmonisch aus.
Ulmo schrieb:
So sieht das schick aus
Klares JA! Stimmig und vorbildgetreu. :top:

Auch beim Thema "Abdichtung" sind die einfachsten Lösungen oftmals die besten: die Rennbootfahrer benutzen einfach Cellpack zum Abkleben des Deckels. Übersteht garantiert jeden Tsunami und drei Atomkriege.

Und was die gute Optik anbelangt ("Ey, wir fahren hier doch schliesslich keine ollen GFK-Schüsseln!"): Lilli und ich haben unsere Baby Bullets an der Bigge mit Cellpack abgeklebt. Unsere Kisten sind eine Million mal fotografiert worden und die Fotos wurden in 2,8 Milliarden Zeitschriften veröffentlicht - und KEINER hat's gesehen! Das fällt überhaupt nicht auf, funktioniert bestens und beruhigt die eigene Aquaphobie.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 13:51 #188

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ulmo schrieb:
... passendes Rundmaterial für die Steckverbindung zu finden ...

Diese Bowdenzugkombi ist mir irgendwie zu wabbelig. Wie wäre es mit einem 2mm CFK-Vollstab, geführt in einem CFK-Rohr 4/2mm oder einem Alurohr 3/2mm? Wobei ich die CFK/Alu-Lösung bevorzuge: Carbonrohre sind nie wirklich maßhaltig, meine Teststellung hat zu viel Spiel. Das sieht man auch auf dem Foto.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 13:53 #189

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Ach was, die Abdichtung wird hemmungslos überbewertet. Nachdem mir der erste Empfänger mit einem mutmaßlichen Wasserschaden ausgefallen ist, habe ich den zweiten mit WetProtect behandelt. Danach ist das Boot dann bei der Sintflut während des Marathons bis Unterkante Oberlippe vollgelaufen, aber immer noch weitergefahren. Seitdem sehe ich das mit dem wasserdichten Technikabteil ein bisschen entspannter.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Nov 2013 13:57 #190

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Uwe schrieb:
Diese Bowdenzugkombi ist mir irgendwie zu wabbelig.
Was hast du vor? 'Ne Kranöse an die Luke zu nageln? :)

Der Deckel soll doch nur zugehalten werden, da wirken doch fast keine Kräfte drauf. (Es sei denn, du baust eine Monsterdichtung ein, die du dann mit Gewalt plattdrücken musst ...)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum