Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: "Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 18:18 #181

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Vielleicht war es ja eine CFK-Platte mit offenen Schnittkanten und Alex hat schön die durchgehenden Kohlefasern getroffen. Das könnte dann schon etwas an Funken produzieren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 18:20 #182

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
CFK
???
Die Kavitationsplatte vom Tfl hat immerhin 4 Öhmchen,das dämpft doch :mrgreen:
Was soll denn Kohlefaser an einem 152ér? :keule:
Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 18:28 #183

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
raptoruli schrieb:
Was soll denn Kohlefaser an einem 152ér?

Du sprichst mir aus der Seele Uli: die CFK-Platte muss da auf jeden Fall runter und gegen eine Aluplatte getauscht werden :top: .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 20:11 #184

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
Jungs mit Carbon und Strom ist NICHT zu spaßen!! :keule: :keule: :keule:

Nur ein Fuzzelchen reicht schon, und du bekommst den tollsten Lichtbogen wenn die Spannung etwas größer ist.

Wenn du damit den LiPo überbrückst, zerreist es den sofort. :idee2: :idee2:


Also Vorsicht bitte :kratz:

Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 20:51 #185

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Uwe schrieb:
raptoruli schrieb:
Was soll denn Kohlefaser an einem 152ér?

Du sprichst mir aus der Seele Uli: die CFK-Platte muss da auf jeden Fall runter und gegen eine Aluplatte getauscht werden :top: .

Jungs, ihr habt recht! Ich werde da mal eine kleine Serie anfertigen, ich benötige ja drei Stück .. :rc2:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 20:57 #186

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Ähmmmm... Warnung was die Leitfähigkeit betrifft: Da ist Alu 10* leitfähiger als Graphit - nicht dass Ihr denkt, _dieses_ Problem damit zu lösen :nixda:

Wer es nicht glaubt: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Leitfähigkeit
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 20:59 #187

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
topchop schrieb:
... ist was kaputt gegangen?

Ne', kaputtgegangen ist da nix. Hatte ja 1a funktioniert mit oder nicht geschlossenen Not-Aus-Schalter gleich gut. :kopf3:

Aber es sind auch klitzekleine Lichtbögen entstanden. :idee2:

Als Lösung werde ich jetzt FSH verwenden. 8-)

Bilder folgen, sobald alles fertig ist. :nein3:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Ernstberger

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 21:07 #188

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
BernhardB schrieb:
Da ist Alu 10* leitfähiger als Graphit...

Nein Bernhard, keine Angst. Wir sind nur zufällig drauf gekommen, das CFK nicht unbedingt in die Epoche der 152er passt. Wir wollen die Kavitationsplatte auf keinen Fall mit in den Stromkreis einschleifen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 06 Feb 2014 21:19 #189

  • Werner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 60
CFK ist sehr gut stromleitend. Außerdem verliert ihr die Funkverbindung (auch bei 2,4GHz), wenn der Empfänger in einer CFK-Box ist. Dann muß auf jeden Fall die Antenne nach außen gebracht werden.
Zu Alu: :vortrag:
Alu ist ein sehr guter Stromleiter deshalb wurden früher die Stromkabel aus Alu gemacht.
Auch heute noch benutzt man Alu bei sehr hohen Stromstärken (zB. Aluhütten), da die benötigten
Querschnitte in Alu billiger sind als in Cu (Kupfer).
Nur zur Info! :oops:
:shakehands: Werner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Ernstberger

"Granny's Pearl" - APPLE SAUCE, die Grand Old Lady von 1927 07 Feb 2014 06:15 #190

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
O, da hätte ein Alu Lower Leg also eine Doppeltfunction als Blitzableiter, damit unsere Holzrümpfe nicht in Flammen aufgehen... :rofl:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum