Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Kommentare zur Bauanleitung FooLing Mi - I did it again
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kommentare zur Bauanleitung FooLing Mi - I did it again

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 31 Jan 2013 18:49 #11

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Die perfekte Fotoqualität zeichnet den Profi aus! Hervorragend, Andy! :top:

Ich möchte zum guten Schluss gerne ein PDF der gesamten Anleitung hier einfügen, wenn du einverstanden bist. :bier:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 31 Jan 2013 21:09 #12

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Na deswegen schreib ich doch so relativ trocken :bier:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 26 Feb 2013 13:08 #13

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Nachdem wir im Chat lange diskutiert haben über Maskierfolie, Malerkrepp, Frogtape etc. bin ich dann reumütig zu Bucheinbandfolie zurückgekehrt und wollte jetzt zeigen was ich eigentlich gemeint hatte. Das komplette Boot in Creme Weiß, Mittelbereich in Burgunder Rot:



Die Cockpitumrandung in Rot reduziert rein optisch zwar den Hüftschwung ein wenig, streckt aber als Verlängerung von Vordeck und Luke die FooLing noch mehr.

Jetzt noch ein bißchen nacharbeiten am Bug, weil die Stufe zwischen Deck und Vordeck gegen Null ausläuft,- da streikt dann die Folie. Zum Schluß Klarlack und gut is..

Ach ja - Guard Rail muss auch noch dran - betont dann wieder Linienführung
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 25 Mär 2013 19:04 #14

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Langsam kommt hier rundum richtig Farbe ins Spiel. Sieht klasse aus, Andy. :top:

Eine Frage: ist das Rot vorne an der Spitze nicht ganz deckend? Das sieht auf dem Foto ein bisschen wolkig aus. Und ein Foto von dem Braun untenrum wollen wir auch noch sehen.

Haubenverschluss: ich möchte bei der Gelegenheit mal auf diese Haubenverschlüsse hinweisen, die wirklich sehr geil sind. Versenkbar (man sieht nur noch den silbernen Ring), simpel, sehr sicher, ohne Werkzeug ganz einfach mit den Fingern zu öffnen. Passen zwar nicht für jede Einbausituation, aber zur Verriegelung der vorderen Cockpitabdeckung sind sie eine echte Alternative.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 25 Mär 2013 20:03 #15

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Punkt 1: dein Monitor ist zu hell und mit zuviel Kontrast unterwegs - sonst sieht man die Wolken nicht :evil:

Punkt 2: das Foto ist nicht mehr aktuell. Habe den ganzen Krempel runtergeschliffen und neu gelackt. Mit Feldmaushaarpinsel, angewärmtem Lack und ordentlich Grummel im Bauch :plan: :

Punkt 3: ich weiß jetzt auch wieder, dass man Hochglanzlack gut umrühren muss :stichel:

und die Unterseite kommt aber erst mit Turnfin. Ich wollte erst Grün nehmen aber eine Kelly Foo in den italienischen Nationalfarben? Never ever :bier:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 25 Mär 2013 21:28 #16

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Mnjooooaaaaar -> *Geilomat*

Gefällt mir ausgesprochen gut - "Aber, Rotmarderpinsel tut es wohl nicht mehr, der Herr!"

Feldmauspinsel..."tsss" - das erinnert, mich an Wolfszitzen, Otternasen, Zaunkönigleber, Sperlingsschnäbel und "werft den unverschämten Purschen zu Poden". Zitat von (schreib ich hier nicht hin :-p ...)

Aber das hast Du bestimmt ganz umsichtig gemacht. Die Feldmaus in Narkose gestreichelt und dann ganz vorsichtig einzelne Häarchen mit Deinem Nasenhaarschneider aus den Mausachseln entnommen.

Eine ähnlich tierische Idee hatte ich auch. Für die Zierlinien wollte ich meinen Kater mit dem Seitenschneider ein paar Schnurhaare mopsen. allerdings bin ich jetzt völlig zerkratzt und das unkooperative Mistvieh schmollt unterm Heizkörper nachdem er ein fieses Geröll im Katzenklo hinterlassen hat. Ok - was lernt man daraus, abkneifen statt ziehen...

Sieht nach Feldmaus aus, ich gehe mir jetzt auch ein paar Pinsel basteln und Du machst schön weiter an Deiner Augenweise Foo-Ling.

Viele Grüße nach München
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 25 Mär 2013 22:17 #17

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Die nummer mit der Katze hatte ich schon durch - zuviele Kratzer und dabei sind die Haare viel zu hart :evil:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tschakaa

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 26 Mär 2013 06:55 #18

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Ich hätte einen Wauwau, der müsste erst unter die Dusche, gekämmt und gefönt werden. Pinselhaare hätte er genug:

P1050379.JPG


ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 26 Mär 2013 07:24 #19

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Aber mit diesem komischen blauen Griff an dem WauPinsel wirst du keine Freude haben - der knickt doch immer weg, da kannst du gar nicht ordentlich streichen ...
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S, , tschakaa

Kommentare zur Anleitung FooLing Mi - I did it again 26 Mär 2013 14:55 #20

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Lasst bitte die Tierchen leben. Ich habe eben einen Schaumpinsel aus dem Baumarkt verwendet, wie hier abgebildet:
schaumpinsel-30er_2850_0.jpg

(Quelle: www.1a-malerwerkzeuge.com/out/pictures/g...nsel-30er_2850_0.gif)

Der Pinsel erzielt super Ergebnisse und ist auswechselbar.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S
Powered by Kunena Forum