Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 14 Dez 2016 15:06 #81

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Anhang Schwedenurlaub2004035.jpg nicht gefunden
Anhang Schwedenurlaub2004070.jpg nicht gefunden
Anhang 1974Nordkap.JPG nicht gefunden

Tika, mit dem Löschen deines Doppelpostings hast du auch die Fotos gelöscht. :pinch: :o
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 14 Dez 2016 17:16 #82

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Jo_S schrieb:
Tika, mit dem Löschen deines Doppelpostings hast du auch die Fotos gelöscht. :pinch: :o

:plan: das macht nichts, die Bilder habe ich noch im Kopf, auch die ganz alten.
Und wenn ich neue haben will, dann fahre ich einfach wieder hin nach Schweden. :pogo:
Dann muss ich allerdings bei Hans-Åke anhalten, damals wusste ich ja noch nicht, dass ich einen Freund in Schweden habe! :muetze:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 14 Dez 2016 17:40 #83

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:sofa: :sofa: :sofa: :BH:

nun von Schweden in die Kellerwerft zum :lala:

Da war ja noch die Sache mit dem Aluklebeband:

IMG_7071.JPG

eigenes Bild

den Hobel immer schräg ansetzen, dann läuft der Span besser ab.

IMG_7076.JPG

eigenes Bild

hier ist das Böötchen schon vom Baubrett getrennt.
Ich habe kein Foto vom trennen gemacht. Baut euch selbst ein Boot, dann erfahrt ihr, was das für ein toller Moment ist. :mrgreen:

IMG_7077.JPG

eigenes Bild

auf diesem Bild ist die geringe Seitenhöhe zu sehen

IMG_7079.JPG

eigenes Bild

und hier nochmal.

Ich habe dann noch den Hobel mit einer neue Klinge bestückt. Die alte Klinge wurde reichlich in Klebeband gewickelt. Es soll sich ja niemand verletzen!
Und die Schleiflatten haben neues Schleifpapier bekommen.
Das war es für heute.

Und nun tschüß "bis die Tage"! :rc2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 14 Dez 2016 18:31 #84

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
:1st: :bauen: :popcorn: :popcorn:

Superidee, mit der Aluminiumklebebandhobelschutzvorrichtung! :shakehands: :rofl:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 14 Dez 2016 21:12 #85

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
Dann muss ich allerdings bei Hans-Åke anhalten, damals wusste ich ja noch nicht, dass ich einen Freund in Schweden habe!

Your always welcome!
:bier:
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tika

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 19 Dez 2016 21:10 #86

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:idee2: :bauen: :nein2: :kopf3:
ich sehe schon, es wird ruhig hier, andere Sachen werden wichtiger!
Mir geht es auch nicht anders, aber, - ich habe Holz besorgt!
--- Holz mit Nadeln dran, es wird Weihnachten! :mrgreen: Ein paar Leisten für's Böötchen habe ich auch besorgt :pfeif: . Ich war heute auch in der Kellerwerft. Ich habe geschaut, was ich in welcher Reihenfolge werkeln will.
:sick: :kopf3: :idee2: Ich will berichten: ich habe keine Lust! Letztes Jahr um diese Zeit bin ich dann mit meiner Tika durch die Landschaft gelaufen, und habe, - wie soll ich das rüber bringen---, ich habe unterwegs die besten Ideen bekommen, nein , es war mehr!
Das geht jetzt nicht mehr. :-o
Ich werde mal die Zügel schleifen lassen, Weihnachten, andere Party (man wird ja nicht jünger), Jahreswechsel, neues Jahr begrüßen, :rc: :bier: :popcorn: :muetze: und dann sehen wir weiter!
Ich werde berichten, wenn es in der Kellerwerft weiter geht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S, Lex Verkuijl, Snake, Hasse.69

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 20 Dez 2016 18:18 #87

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
tika schrieb:
ich habe Holz besorgt! Holz mit Nadeln dran, es wird Weihnachten!

Das schlimmste daran ist immer, den Nadeltransom in die Vertikal-Helling eingespannt zu kriegen. Und dann noch so exakt zu justieren, dass der Bow zum Schluß auch wirklich orthogonal steht. Jedes Jahr das gleiche: jedesmal ist das mein Job - und jedesmal habe ich irgendwie so gar keine Lust dazu.

Einziger Trost: man muss das Holz zum Schluß nicht lackieren. Immerhin etwas. Das Aufbringen der Decksverzierungen macht dann ja auch wieder Spaß.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 21 Dez 2016 20:52 #88

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Jo_S schrieb:
habe ich irgendwie so gar keine Lust.

so kennt man dich ja gar nicht, - so lustlos...

da nimmt man den Tannenbaum oben an der Spitze zwischen Zeigefinger und Daumen, - wenn man ein Floh ist, tritt man nun auf eine Fußbank. Dann lässt man das Nadelgehölz ausschwingen und langsam in die vorher ausgerichteten, über Kreuz aufgestellten Wolfsfallen gleiten. Danach noch nicht ausfegen, das lohnt noch nicht. Nun entweder selbst mit allerlei Kugeln, Holzsachen (Böötchen o.ä.), Keksen, Beleuchtung und so ausschmücken. Wer das nicht auf die Reihe bekommt, kann den künstlerischen Teil auch delegieren (dann wäre auch das ausfegen geklärt). Ich kann mich an früher erinnern, - da kam auch viel Lametta dran, - also früher jedenfalls...
Bei Wachskerzenbeleuchtung einen leeren Kekseimer mit Wasser füllen und in den Fluchtweg stellen. Wer dazu noch Fragen hat, darf die gerne schriftlich niederlegen und hier mit Durchschrift zur Weiterreichung an das Headquarter einreichen.
- ein seltener Beitrag ohne Smilieunterstützung - (fasst) :super:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 21 Dez 2016 21:11 #89

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Früher war mehr Lametta ...

Ich habe heute auch einen Otannebaum nach Hause geschleppt. Ausgependelt wird der aber erst morgen. Einen sinnlosen Tod musste der arme Nordmann sterben - da kann man nachher noch nicht mal ein Böötchen von bauen. :huh:

Aber wenn wir dann fertig sind, es uns mal richtig gemütlich zu machen, habe ich erstmal eine ganze Woche Zeit zu überlegen, was ich denn wohl als nächstes basteln möchte.
:bauen:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues aus Tika's Kellerwerft: die "Blitzen" von W.D.Jackson 22 Dez 2016 07:46 #90

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2942
  • Dank erhalten: 1835
Wir schweifen vom Thema ab, aber egal :tipp: Unser Bäumchen steht schon seit 3 Wochen voll aufgerüstet im Wohnzimmer. Ich liebe diesen ganzen Weihnachtskrempel. Allerdings ist es ein künstliches Bäumchen, aber sehr gut gemacht (habe ich in Enschede gekauft, gutes niederländisches Design made in China). Man merkt den Unterschied nur, wenn man die Nadeln anfasst. Tipp: Nach Weihnachten mit 50% Rabatt :super:
Selbst mein Büro in der Firma ist geschmückt.
Bro.jpg
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum