Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Airborne
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Airborne

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 19:38 #51

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
Das Wochenende war doch recht erfolgreich: Lenkrad und Throttle sind so gut wie fertig.
Schleifen von CFK ist aber so gar nicht meditativ, sondern wie ihr geschrieben habt, einfach nur dreckig. Ich war aber überrascht wie gut sich die Schwärze wieder von den Fingern entfernen ließ.
Das Lenkrad habe ich aus drei Schichten aufgebaut: außen zwei Schichten CFK (1mm) und im Kern FSH (1,5mm). Es ist doch erstaunlich stabil. Ich habe vorher noch nie mit CFK gearbeitet und bin sehr überrascht.



Das Lenkrad muss jetzt noch fein geschliffen werden und dann in Elfenbein gestrichen/gespritzt werden.

Den Gas-Throttle in Kupfer habe ich auch weites gehend fertig bekommen. Auch ihn habe ich in Sandwichbauweise hergestellt. Außen liegen zwei Kupferbleche (0,7mm) und innen musste ich CFK nehmen, da sich das Kupferblech nicht mehr bearbeiten ließ. Dann habe ich den vorderen Griff ausgefräst, sodass der eigentliche Gasgriff darin verschwinden kann, zumindest teilweise. Der Gasgriff wird beweglich werden. Ich wollte erst noch eine Rückholfeder einbauen, habe aber so eine kleine Feder nicht hinbekommen.
Hier nun das Ergebnis:


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 19:46 #52

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
pluh99 schrieb:
Das Lenkrad habe ich aus drei Schichten aufgebaut: außen zwei Schichten CFK (1mm) und im Kern FSH (1,5mm).
Das hätte ich genau andersrum gemacht. Im Kern die Kohle und aussen das Holz. Stabil genug müsste das auch sein, aber das macht dann nicht so schwatt beim Schleifen ...
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 19:49 #53

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
Gas niet is rechts
Maar links

:rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:14 #54

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
jan schrieb:
Gas niet is rechts Maar links

Yep. Der Hebel kommt dann wohl nach steuerbord. ;)
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:14 #55

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
VollNormal schrieb:
... Das hätte ich genau andersrum gemacht. Im Kern die Kohle und aussen das Holz. ...

Ich habe es ebenfalls mit CFK-FSH-CFK gemacht. Dadurch erhält man nach dem Schleifen sofort eine streichfähige Oberfläche, die auch ein höhere Oberflächenhärte als FSH besitzt.

Über die Stabilität braucht man in diesem Zusammenhang nicht nachdenken.

Bisher top Ergebnisse, trotz der anfänglichen Zweifel am Eigenbau! :top:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:36 #56

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
Nachdem es jetzt doch ganz gut voran geht, habe ich mir überlegt meine Rumpf noch zu verbessern und ihn mit Mahagoni-Furnier zu belegen. Ich habe sehr schönes Furnier gefunden. Das Boot wird dann etwas schwerer, aber ich habe bislang nur 1mm-FSH für den Rumpf benutzt.
Was haltet ihr davon???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:41 #57

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
pluh99 schrieb:
Was haltet ihr davon???
Nun, gebeizte Birke sieht aus wie gebeizte Birke, aber Mahagoni sieht aus wie Mahagoni - von daher: nur zu!
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:42 #58

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
abrauner schrieb:
streichfähige Oberfläche [...] höhere Oberflächenhärte
Das sind natürlich Argumente, die mich meinen Plan noch mal überdenken lassen.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:44 #59

  • MarkIV
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 85
  • Dank erhalten: 31
Ich habe so etwas schon gemacht, hinterher schön lackiert, sieht das ziemlich gut aus. Ich werde das auch machen...
Fortis Fortuna Adiuvat
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Airborne 14 Apr 2013 20:56 #60

  • pluh99
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 19
dann werde ich ein paket mahagoni-furnier bestellen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum