Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 04:06 #81

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
ein "gefährlicher" Gegner für alle VX Piloten wird.
8-) Das will ich sehen,ich würde sogar mit meinem rottigsten Boot gegen diese hässliche Schüssel antreten :rauchen: (VX 777)
Oder mit dem Weinberg-russky,aber die kriegt keine Zulassung :evil:

Wladi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 09:40 #82

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Ganz ehrlich? Ich bitte darum, sarkastische Beiträge auch als solche zu kennzeichnen, noch besser wegzulassen.

Dieses Boot ist weder häßlich noch untauglich - aber dieser Eindruck muss für jemanden entstehen, der sich hier neu einfindet und dafür interessiert. Ich vermisse auch die Unterstützung für dieses Projekt - auch von den Beteiligten! Das ist nicht B-Andys neues Boot, sondern ein Gemeinschaftsprojekt von fünf Usern, gedacht als Einstieg und anfängertauglich!

:nixda: :nixda: :nixda:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: , , Snake

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 10:07 #83

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Ich weiss wie Uli das meint. Für mich ist das ok :troest:

Ulis Boote sind ja auch schnell, zumindestens auf den ersten beiden Metern. Ab Meter "Drei" versagt meistens die Technik. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

So - heute Abend habe ich Zeit und mache mich schon einmal an die Konzeption der Bauanleitung. Da habe ich richtig Lust zu. :woohoo:

Bin mit Bandy zu der Überlegung gekommen, die Bauanleitung und Materialliste kurz und knapp zu halten.

Gibt es aus Eurer Sicht etwas, wwas da unbedingt rein muss? Also beispielsweise Tipps fürs Grundsetup, Versiegeln des Holzes? Schleifen des Bugs?


Mit der Bitte um "Brainstorming"
To
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 10:27 #84

  • ( Besucher )
  • s Avatar
ich würde vom 3D Entwurf ein paar Baustufenfotos mit einfügen.

Da kann man sich gleich vorstellen wie es werden soll, und erspart evtl Fehler :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 10:31 #85

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Zur Bauanleitung fällt mir ein, dass wir da eine allgemeine Anleitung fertigen sollten, in der die grundlegenden Dinge aufgeführt sind, die für alle Boote gelten. Also Materialauswahl, Klebetechnik, Versiegeln, etc. Dann muss man den Part nicht jedes mal neu erfinden, sondern kann sich auf den Aufbau des jeweiligen speziellen Bootes konzentrieren.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: , Snake

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 12:18 #86

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Hallo

Ich habe heute das ganze Boot erstmal mit verdünnten Epoxy eingepinselt.

Ich mache das bei meinen Booten eigentlich immer so, weils erstmal eine gute Grundierung für alles weitere ist und weil man ohne weiteres noch Teile mit 5min. Epoxy befestigen kann.

Ich verdünne das Harz so stark mit Aceton das das Gemisch fast komplett ins Holz einzieht, danach benutze ich entweder 2K Autoklarlack oder auch Yachtlack, zb. von Clou, jenachdem was für eine Oberfläche das Ziel ist.

bei diesem Boot geht es allerdings erstmal nur um das probieren und ich werde es nur "Wasserfest" machen , damit ich schnellsmöglich über Ergebnisse der Probefahrten berichten kann.

Ach ja ich finde das Boot sehr schön , es hat eine schöne dynamische Form , und nette Schwünge in der Seitenlinie, :verknallt: und zu dem ists auch noch ein echter Racer der bei so manchem Rennen schon eher vorn mitgefahren ist, also eher kein Anglerboot.

Zudem gibts ja eine nette Geschichte um dieses Boot, welche der To schonmal angerissen hat.

Und ein Boot vom Papa eines Mitglieds nachbauen zu dürfen, macht mich schon ein wenig stolz und ich freue mich sehr darüber den Prototypen für ein Gemeinschaftsprojekt erstellen zu dürfen, und hoffe das dieses Boot noch so einige male vom Stapel laufen wird.

Jetzt aber noch fix nen paar Bilder vom klebrigen Boot



Weitermachen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 12:28 #87

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Schaut gut aus Bandy!!! :verknallt: :verknallt: :verknallt:

Vandy - gute Idee, da bin ich bei Dir.

Vielleicht findet sich nochmal Einer, der so ein allgemeines Manual zum schleifen, kleben, versiegeln und lackieren erstellt. Das kann dann als zusätzliches Kapitel an jede neue Bauanleitung geheftet werden. :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 13:23 #88

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
tschakaa schrieb:
...Ich weiss wie Uli das meint. ...

Das weiß ich auch, aber mir und einigen anderen geht es darum, wie das nach außen wirkt :-(
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 13:32 #89

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Ganz ehrlich, wenn man sich in anderen Foren den Tonfall anschaut sind wir hier schon gut bedient.

Aber im Prinzip haste Recht...und Du hast mir die Situation vernünftig erklärt. :top:

Daher: Uli, noch son Ding und ich wasch Dir den Mund mit Seife aus und Du kommst ohne Socken ins Bett! :keule: ( :rofl: )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Das Gemeinschafts-Projekt Competitive Racer Sidcraft Hornet DU 17 Nov 2014 13:57 #90

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Andy schrieb:
tschakaa schrieb:
...Ich weiss wie Uli das meint. ...

Das weiß ich auch, aber mir und einigen anderen geht es darum, wie das nach außen wirkt :-(

:top:

:shakehands:

Das mein ich auch, noch dazu, da es ja ein Forumsprojekt ist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum