Lex Verkuijl schrieb:
...zuerst die Buglaufflächen, dann die Seiten, dan die hinteren Laufflächen! Warum eigentlich in der Folge Jo? Mir erscheint das wenn man die Seiten erst aufklebt die Klebeflächen für die Laufflächen besser nachgeschliffen (= gerade) werden können.
Viele Wege führen zum Ziel. Lex, bei dir hätte ich keinen Zweifel, dass du auch zuerst das Deck, dann die Schwimmweste und danach die Lauffläche bauen könntest... und es würde trotzdem top.
Grund für die Bepankungs-Reihenfolge: vorne an der Spitze gehen die Laufflächen extrem flach in die Seitenwäne über, da ist fast kein "Knick" mehr. Wenn man dort die Bodenbeplankung zuerst aufklebt und die Lauffläche zum Schluss lackieren möchte, liegt die angeschliffene Kante im lackierten Bereich. Und diese Kante wird wegen des extrem flachen Schleifwinkels sehr(!) breit.
Hinten dagegen MUSS die Lauffläche später drauf, damit sie die Seitenwände überlappt (wenn man Overhangs nachbilden will). Nur so kann man die Kante der Overhangs scharf schleifen.
Die Reihenfolge "vorne / Seiten / hinten" erscheint mir für
komplette Neueinsteiger am einfachsten (und das war ein wichtiges Ziel des Kits: maximale Einsteigertauglichkeit!). Aber du kannst auch zuerst die Seiten drauf machen - im Grunde gibt sich das nix und für "Profis" ist das genauso gut machbar.