Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Foo-Ling für den guten Zweck
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Foo-Ling für den guten Zweck

Foo-Ling für den guten Zweck 22 Feb 2014 12:28 #101

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Spanten – Klemens --> Mitte April

Rumpf und Ständer - dirk76 --> Treffen an der Bigge

Lenkrad Kainer 15" – abrauner --> September

Lackierung – topchop --> September

Schwimmweste - blechroller67 --> September

Tank - pluh99 --> September

Startnummer – Lilli --> vor der Lackierung ??? @ topchop: werden die Startnummern überlackiert?

4 Stück Rollenblöcke – Uwe --> September

Seilscheibe – Jo --> September

Turnfin – brigitte --> Mitte Juli

AB TFL – raptoruli --> September

Pilot - stratus18 --> September

Lenkservo - minipower --> ist schon da

GT 3.2 – BernhardB --> September

Regler – gast --> September

Ladegerät – Uwe --> September

Akkus für die Fernsteuerung - dirk76 --> September

Notpaddel – Andy --> September

Fahrakku – blumeck --> September

Dyneema - topchop --> September

32er Aluprop - topchop --> September

2x 3s Lipos - topchop --> September

Lenkradnabe - topchop --> September



Ich habe nur die Monate angegeben. Im laufe der besagten Monate sollten die Teile bei mir eintreffen (vorher ist auch kein Problem :rofl: ), damit ich nach und nach die Endmontage vornehmen kann, und bis Ende Oktober noch eine „angenehme“ Probefahrt möglich ist.

Die Übergabe an Lichtblicke ist dann im November.
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner, minipower

Foo-Ling für den guten Zweck 06 Apr 2014 20:52 #102

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...ich hab es tatsächlich geschafft, mal mein Mahagonisägefunier zu wässern. Nach einigen Tagen im Wasser "eingetütet"



sah das Holz dann so aus



Zwei dieser Hölzer habe ich gepresst, im trockenen - dann geradem - Zustand mit Holzleim verleimt. Nach dem Schleifen hatte ich das Ausgansmaterial für den Transom. Dieser wird mit Mahagoni gebaut, die weiteren "Frams" nicht, soweit ich das :lesen: habe.

Zwischendurch bin ich immer mal wieder am Schauen, ob sich irgendwo im "www-Netz" noch Bilder der Foo-Ling versteckt haben. Es gibt durchaus verschieden gebaute Exemplare, die zwar alle den Plan als Grundlage haben, doch in der Bauausführung voneinander abweichen. Letztendlich habe ich mir die Spanten von Andy als Grundlage für die Abmessungen genommen, nach dem Originalplan versuche ich den Aufbau zu machen. Angefangen habe ich mit dem Transom.



...sorry Andy, da ich direkt auf dem Blatt baue, hat sich das Tesa einen Teil der Schrift "geklaut" :pfeif:

Hier liegt der Transom nun auf der Kopie des "Originalbauplans"



Einmal "umgedreht" schaut das so aus



...und ein bisschen näher dann eben so :mrgreen:



Die Leisten müssen entsprechend in die Aussparungen angepasst werden. Nun hatte ich gesehen, dass neben den Holzschrauben auch "Schlossschrauben" mit Vierkantmuttern verbaut wurden - also, mit Schlüsselfeile dann mal gleich versucht sowas zu machen. Das habe ich dann auch gleich mal "geknipst" :oops:



Der "Verfolger" kann sich dann an den Schraubenköpfen "satt sehen" :evil: (hab mal eine in die Bohrung gesetzt ;) )



Ausser dem Sperrholz (das ist gebeizt. Beize schicke ich dann mit) ist bislang noch alles "rohes Holz". Frage: Mit Holzgrund streichen? Oder einmal mit Bootslack event. verdünntem Epoxi???

Jetzt muss ich noch einbisschen weiterbauen. Bis dahin :winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 06 Apr 2014 21:20 #103

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:glotz: :glotz: :top:

:popcorn: :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 06 Apr 2014 21:25 #104

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
:top:

wow :glotz:

sag mal wie groß die Schrauben sind

Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 06 Apr 2014 22:40 #105

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Klemens schrieb:
..............

...sorry Andy, da ich direkt auf dem Blatt baue, hat sich das Tesa einen Teil der Schrift "geklaut" :pfeif:

.....

Das sieht doch alles sehr schön aus, viel schöner als beim Prototyp. Und was das Tesa betrifft - da bin ich sowas von schmerzbefreit hinsichtlich persönlicher Eitelkeiten - das ist schon beinahe phlegmatisch 8-)
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 06 Apr 2014 23:53 #106

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
:top: Ich dachte schon,da passiert nichts!
Das sieht aus,als sollte das Museum-quality werden :woohoo:

Uli(Toilet bowl oder was anderes?)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 07 Apr 2014 08:45 #107

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Hallo Rainer, für die Schrauben habe ich M 2 genommen. Lieber wäre mir M 1,6 gewesen, aber die erforderliche Länge hatte ich nicht zur Hand :oops: :oops:

...es gibt auch eine Foo-Ling, die eine Aluplatte im Motorbereich hat oder hatte. Man könnte ja... :pfeif: :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Ernstberger

Foo-Ling für den guten Zweck 07 Apr 2014 09:03 #108

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Klemens schrieb:
..
...es gibt auch eine Foo-Ling, die eine Aluplatte im Motorbereich hat oder hatte. Man könnte ja...

Kann ich bestätigen 8-) hab gerade nur kein Bild :brüll:



Etwas später ... nach kurzer Suche:



Da hatte Leroy das schon falsch verstanden mit "..jetzt aber mal die Hosen runterlassen..." :rofl:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 07 Apr 2014 10:33 #109

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Genau um diese Alu-Platte an den Transom anzubolzen, werden doch die Bolzen durchgebolzt ... :mrgreen:

So ist es zumindest im Plan des Herrn Kelly vorgesehen. :idee2:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling für den guten Zweck 07 Apr 2014 10:42 #110

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
VollNormal schrieb:
..

So ist es zumindest im Plan des Herrn Kelly vorgesehen. :idee2:

Und wenn ich richtig zählen könnte, dann hätte die VO-23 auch nur vier Bolzen pro Reihe :kopf3:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum