Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Mosquito "Mossi"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Mosquito "Mossi"

Baubericht Mosquito "Mossi" 02 Feb 2014 20:34 #31

  • scott
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 4
Guten Abend meine werten Kammeraden, ich habe mich in den letzten Tagen mal um das Deck gekümmert.

Verkleben mit etwas Überstand.



Bearbeiten der überstehenden Kanten.



Auch das Dashboard hat jetzt sein Form, vielleicht werde ich die Unterseite noch etwas nacharbeiten.



Leider habe ich mir da einen kleinen Fehler eingebaut. Da ich das Deck am Stück verkleben wollte, hatte dieses im vorderen Teil etwas Spannung. Wärand der Aushärtung hat sich das Deck etwas hochgezogen......naja etwas nachscheiden und neu kleben und verspannen.



Am Heckspant hab ich noch eine Dekoleiste geklebt. Die Seiten habe ich schon mal mit Epox versiegelt.



mfg und bis bald.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 03 Mär 2014 22:38 #32

  • scott
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 4
HalliHallo werte Gemeinde, ich habe da mal wieder etwas an der Mossi gewerkelt. Die Stoßleiste habe ich aus Nußbaum gewählt und montiert, alles mal wieder mit HT2 gepinselt und nun auch feingeschliffen (was man auf den Bildern noch nicht erkennt.
Leider habe ich an dem Deck etwas das Schleifen übertrieben und die Dechschicht des Sperrholzes durchgeschliffen. Mal schauen ob ich das so lasse.........ist ja wenn man es richtig sieht ein Vintage Boot.....oder ich werde die Kanten mal etwas mit Orange absetzen.
Achso.......die Sache mit dem Nageln hat mich auch nicht in Ruhe gelassen......

Hier ein paar Bilder:







mfg Heiko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 03 Mär 2014 22:52 #33

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
:top: :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 04 Mär 2014 07:30 #34

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
scott schrieb:
... Achso.......die Sache mit dem Nageln hat mich auch nicht in Ruhe gelassen...... ...

Hallo Heiko,

sind das richtige Nägel oder gemalte Nägel? :kopf:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 04 Mär 2014 22:18 #35

  • scott
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 4
Hallo Alex, jo das sind richtige Nägel. 0,7/7 glaube ich. Sind ok. Aber nun habe ich welche von Aeronaut gefunden, die auch in 07/7 sind, die finde ich feiner und auch die Spitze ist länger angeschliffen.
Ich wollte noch einige ins Deck hauen aber das werde ich nicht bei diesem Boot machen.
MfG Heiko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 04 Mär 2014 23:13 #36

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Schaut gut aus,aber warum macht ihr euch so eine Mühe? :rofl: Aus 5 Meter Entfernung sieht man das ja nicht mehr. 8-)
:top: Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 05 Mär 2014 06:39 #37

  • scott
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 4
Hi Uli, gute Frage. Viele bauen um zu fahren und einige bauen um zu bauen :idee2: :kopf3: Jeder hat eben so seine Vorstellung vom Racer.

MfG Heiko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 05 Mär 2014 08:05 #38

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Auf den vielen Bildern von den Rennen sieht man die sicher! :tusch:

Ich hoffe, du findest noch ein optisch ansprechende Lösung für deine hellen Stellen am Deck. :kopf:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 27 Apr 2014 14:01 #39

  • scott
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 4
Hallo Gemeinde, habe mal wieder ein paar Aktionen am Boot gemacht. Die Bodenbretter sind gefertigt und angepasst sowie auch die Halterungen der Akkus, kann man leider nicht auf den Boldern sehen. Werde zwei 2S LiPo links und rechts neben das Servo parken, somit kann man die vor und zurück schieben. Der Servohalter ust auch schon eingeklebt, Servo sollte bald geliefert werden.
In der Zwischenzeit habe ich das Boot schon mal mit 2K Lack benetzt und wieder feingeschliffen. Auf einigen Bildern hab ich schon mal den Rumpf abgeklebt, die offenen Stellen werden orange..........









mfg Heiko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Mosquito "Mossi" 27 Apr 2014 14:18 #40

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
:top:

Wie schneidest du das Klebeband? Freihand oder mit Schablone? Vor oder nach dem Aufkleben?
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum