Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Meine Baby Bullet
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Meine Baby Bullet

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 13:23 #41

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Hatte den Vorteil das ich heute nicht mehr duschen muß. :schwimm: :rofl:
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 13:39 #42

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hallo Stefan,

sieht so aus, als wenn alle deine Wellen annähernd in der Mitte gebrochen sind. Hat das Teflonrohr eventuell zu viel Spiel in seinem Kanal? Oder die Flexwellen von Gundert sind viel zu hart weil die da ja eh mit ABs nix am Hut haben. Die harten Flexwellen haben Probleme mit dem starken Wellenwinkel. Oder wie Anfangs bei mir: zu wenig Spiel am Endstück/Drucklager, der Motor zieht die Welle noch etwas rein wenn er anläuft und schon weis die Welle nicht mehr wo sie hinsoll. Du brauchst auf jeden Fall die ganz weichen Flexwellen!

Fragen über Fragen aber vielleicht hilft es dir ja etwas...

Gruß Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 14:06 #43

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
OK. Das ist natürlich möglich.
Und bei wem bekomme ich dann weiche Flexwellen ?
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 14:23 #44

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ich würde Maik Fischer von TFL anrufen und ihn direkt danach fragen. Hans-Jörg/Minipower hat mir in Lehrte gesagt, seine weichen Wellen stammen von Oliver Siess. Mein Lieferant hier im Ort hat leider auch nur die harten Flexwellen für sanfte Einbauwinkel.

www.tfl-hobby.de/

www.hydromarine.de/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 16:40 #45

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Hallo Stefan,

die Frage, die sich mir stellt: Du hast einen TFL-Outboarder verwendet, den du mit Gundert-Teilen "getunt" hast. Was hast du mit den Originalteilen - also Flexwelle und Teflonrohr gemacht? Und warum hast du die Teile getauscht (sind schon zwei Fragen!)?

Ich würde zunächst einmal die Originalteile wieder einbauen und den AB nochmals testen. Evtl. stimmt ja die Theorie von Uwe, das die Gundert-Wellen zu hart sind.

Ich habe in meinem TFL-Outboarder noch die erste Originalwelle in der zweiten Saison drin und damit keine Probleme. Nur das untere Lager - wie hier schon oft beschrieben - wurde von mir durch Sinterbronze-Lager ersetzt.


ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 16:58 #46

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Stefan, erstmal herzlichen Glückwunsch, auch wenn die Erstfahrt mit Flexwellensalat garniert war.

Beim Lesen hatte ich allerdings genau die gleiche Frage wie Alex im Kopf: warum die Flexwellen gegen Fremdhersteller austauschen? Die TFL-Wellen sind ja nicht das Problem... nur das originale Endlager ist shice. Und das hat man ja in 2 Minuten mit 2 Euro Aufwand für immer gelöst.

Noch eine Sache: lies dir bitte mal kurz die Schnellanleitung zum Bilderupload im Forum durch... das geht total simpel und wir sehen dann auch was. :) :shakehands:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 18:39 #47

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
OK. Mein Fehler.
:mrgreen:
Ein wenig schwimmen ist gut für die Hüften. :rofl:
Habe bei TFL-Hobby neue Flexwelle und Teflonrohr bestellt.
Muß jetzt aber das Wellenendstück von Gunert fahren da die einen Außendurchmesser von 5mm
hat und die Lager einen Außendurchmesser von 7mm haben.

Jetzt weiß ich auch warum ich mir 2 AB`s hab schicken lassen. :pfeif:
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 18 Mai 2014 20:08 #48

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Stefan,
hab meine neuen Wellen vom Outrun-Team bestellt, (Klick),
die sind superweich und haben einen Durchmesser von 3,3 mm
die Wellenschäfte (Klick)in M4 haben die auch
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: SG625,

Meine Baby Bullet 19 Mai 2014 20:07 #49

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Nabend.

Erstmal vielen Dank für die Anteilnahme. :nein2:

Wellen sind bestellt und auf dem Weg.
Wenn alles drin ist, wird es eine neue Probefahrt geben :rc:
Natürlich auch noch Bilder und ein Video 8-)
Hoffe diesmal ohne zu :schwimm:

Also. Nochmals besten Dank für die Hilfe !
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Meine Baby Bullet 22 Mai 2014 19:10 #50

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Hallo Gemeinde.

Habe heute Lieferung von TFL-Hobby bekommen.
NEEE watt sind die aber geschmeidig die neuen Wellen :top:
Werde mal behaupten das wars. Dank an euch.
Sobald meine Hand wieder OK ist geht`s weiter ( Karpaltunnelsyndrom)

MfG
Stefan 8-)

Noch kurz eine Frage. Habe noch die Original Propeller von den AB`s.
Müssen die eigentlich noch bearbeitet werden?
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum