Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Meine Baby Bullet
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Meine Baby Bullet

Meine Baby Bullet 29 Dez 2013 17:36 #21

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
topchop schrieb:
Jo, ohne Übertreibung: der Kit ist ein Meisterwerk!
Ich denke die Ergebnisse (bis jetzt), die Nachfrage nach dem Kit und die geringe Rückfragen sprechen alleine für sich.
Ich kann nur sagen, dass ich mich sehr geärgert hätte, wenn ich mir die Baby Bullet nicht bestellt hätte. :kopf3:
Du wirst sehen an der 3. Competition stehen die Baby Bullets in Reih und Glied, eine schöner als die andere... :yepp:

Dem ist nix hinzuzufügen

Ganz meine Meinung

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 29 Dez 2013 18:14 #22

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
ja Jo TOPPIE :top: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S, Loretta

Meine Baby Bullet 29 Dez 2013 18:37 #23

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
topchop schrieb:
Du wirst sehen an der 3. Competition stehen die Baby Bullets in Reih und Glied, eine schöner als die andere... :yepp:
Da freue ich mich richtig drauf! Nicht weil das "mein" Kit ist (ich freue mich genauso auf die vielen Foo-Lings), sondern weil es einfach maximal spannend ist, wenn man Rennen mit gleich starken Booten mit identischer Rumpfform fährt. Dass trotzdem jedes Boot ein Unikat bleibt, das haben wir längst bewiesen.

Und was die "Vielfalt" anbelangt: da geht's natürlich weiter. Das nächste "Vintage Masters Kit" ist bereits in Planung, in gleicher Qualität und Machart. Wird aber wohl wieder ein Jahr dauern, bis zur Bigge wird es voraussichtlich nicht fertig werden. Welcher Bootstyp es diesmal wird - das bleibt noch top secret. Nur eins sei verraten: es ist ein Boot, das bisher niemand von euch je gesehen hat. :) :pfeif:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 29 Dez 2013 18:55 #24

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Jo schrieb:
es ist ein Boot, das bisher niemand von euch je gesehen hat.
Ah,ein Rätselspiel :pfeif: .Ach wie gut,das niemand weiß,dass ich .... heiss :stichel:

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 29 Dez 2013 19:13 #25

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
Jo_S schrieb:
Da freue ich mich richtig drauf! Nicht weil das "mein" Kit ist (ich freue mich genauso auf die vielen Foo-Lings), sondern weil es einfach maximal spannend ist, wenn man Rennen mit gleich starken Booten mit identischer Rumpfform fährt. Dass trotzdem jedes Boot ein Unikat bleibt, das haben wir längst bewiesen.

Und was die "Vielfalt" anbelangt: da geht's natürlich weiter. Das nächste "Vintage Masters Kit" ist bereits in Planung, in gleicher Qualität und Machart. Wird aber wohl wieder ein Jahr dauern, bis zur Bigge wird es voraussichtlich nicht fertig werden. Welcher Bootstyp es diesmal wird - das bleibt noch top secret. Nur eins sei verraten: es ist ein Boot, das bisher niemand von euch je gesehen hat. :) :pfeif:

I already wrote: next meeting 152vo = meeting "Baby Bullet" :rofl:

for the next kit ...... (no, I have say nothing Jo)! :kopf3:

Gema :rc:
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 30 Dez 2013 19:25 #26

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Werde die Aussparung vorm Klarlack einfräsen und die Finne entsprechen gestalten. Schön aus hartem Alu und richtig scharf feilen.
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 30 Dez 2013 20:12 #27

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
so hab ich es gemacht :bauen: :
einfach sauber eine kleine Vertiefung gebohrt und 2 M3 Muttern eingeklebt. Sie Finne wird dann mit M3 Senkkopfschrauben aus Kunsstiff festgemacht, falls mal etwas aus dem Ruder gerät verliere ich nur ne Finne und reiß mir kein Loch in den Kiel.



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Meine Baby Bullet 30 Dez 2013 22:07 #28

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Von Hettich (Möbelbeschläge-Hersteller) gibt es Gewindehülsen M4, Außendurchmesser 5mm. Kriegst du in jedem halbwegs gut sortierten Baumarkt. Damit haben wir die Finnen befestigt. Bei mir in die Beplankung eingelassen, bei Lilli stumpf drunter. Kann man halten wie ein Dachdecker... gibt sich beides nix.





@Michl: wenn man das mit Muttern realisiert, würde ich die von oben in den Kiel einlassen. Dann zieht sich die Turnfin richtig gegen den Kiel fest. Dass dir die Finne bei Kollision ein Loch in den Kiel reissen könnte, da brauchst du dir nullkommagarkeine Sorgen zu machen: du hast an der Stelle 24 Schichten phenolharzverleimtes Sperrholz mit fast zwei Quadratzentimeter Querschnittsfläche. Das sollte selbst Attacken von Arnie Schwarzenegger standhalten. :yepp:

Ich hatte bei den Probeteilen mal versucht, den Kiel an der Turnfin-Postition durchzubrechen... ist mir auch mit brachialer Gewalt nicht gelungen.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop

Meine Baby Bullet 31 Dez 2013 00:10 #29

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Ich danke euch für die Anregungen. :woohoo:

Habe eh jetzt ein paar Tage Urlaub wo ich mich richtig mit dem Boot befassen kann.
Am Donnerstag gehts zum Zoll, wo ich mein Paket von Hobby King abhole.
Servos, Regler, 2 Außenborder, Motoren und sonst son Kleinkram. Wollte mal noch kurz was zu den Reglern von TURNIGY schreiben. Selber habe ich erst Erfahrung mit den 120A Reglern. Den hatte ich in einem Kehrer Jetsprint verbaut mit einem 3600 KV 4 Pol Motor mit einem S4 Lipo. Macht schon Spaß :evil: Habe selber noch keine Probleme damit gehabt.
Da habe ich noch eine Frage. Wie viel mAH Kapazität brauche ich für das Boot bei 7,4 Volt ? :oops:

So. Ich wünsche allen Infizierten einen guten rutsch ins neue Jahr und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. :rc:
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Meine Baby Bullet 03 Jan 2014 21:44 #30

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
:freu1: Endlich gings weiter. Erst beim Zoll meine Teile abgeholt, mir ein Lenkrad geschnitzt und eine Finne ist auch schon drunter. Am Wochenende kommt sie Elektronik rein und Anfang der Woche das Deck drauf.
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum