Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Bau eines Flyers von einem Rookie
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bau eines Flyers von einem Rookie

Bau eines Flyers von einem Rookie 17 Dez 2013 22:07 #21

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Das meint der Andreas doch nicht ernst??? :kopfschuss: Was glaubst du,wie mein fein Weibchen da reagieren würde? :glotz: Beschwerden über Geruchsentwicklung kennt jeder,oder?Ich glaub,ich hol meine Briefmarkensammlung wieder raus oder kuck mir alte Dias an :kratz:
Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 17 Dez 2013 22:19 #22

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
raptoruli schrieb:
Was würde für eine durchschnitliche Plankenbreite ein stimmiger Wert sein?
Von Batten zu Batten - darum hat die so viele davon. :idee2:

Auf den Zeichnungen sind die Planken doch zu erkennen, da würde ich mich dran orientieren. Am Boden und an den Seiten sind die Planken immer über einer Leiste gestoßen, beim Deck wurde auf die Unterstützung der Nähte verzichtet.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

Bau eines Flyers von einem Rookie 17 Dez 2013 22:49 #23

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Ah,jetzt hab ich´s begriffen. :lesen: Das mit dem dem Deck ist ja eh egal,weil da kein Wasser drauf kommen kann,ist ja ein Flyer :feile:
Besten Dank, Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 17 Dez 2013 22:51 #24

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
:winken:

Ha siehste es kann alles so einfach sein

:winken:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 18 Dez 2013 17:19 #25

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
raptoruli schrieb:
...Das mit dem dem Deck ist ja eh egal,weil da kein Wasser drauf kommen kann..

Ich glaube das wird alles total überbewertet. :evil: Die Boote sind überwiegend zur Hälfte bis zwei Drittel weder im noch auf dem Wasser, es sei denn man übt Tauchen so wie Lex´s Jupiter bei der ersten Fahrt. Ich hab bei beiden Booten die Luke mit minimalem Aufwand gebaut, ohne Rahmen, ohne Süllrand, ohne Dichtung, dafür aber mit mehreren Flips und Halbtauchern ohne größere Probleme. Will sagen: die einzelnen Streifen schön anpassen, sauber verleimen und vernünftig lacken - feddich :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 18 Dez 2013 19:20 #26

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Andy schrieb:
...es sei denn man übt Tauchen so wie Lex´s Jupiter bei der ersten Fahrt...
... oder Andy's FooLing an der Agger, die die Flotte der anwesenden 1:1-Miet-Tretboote einmal auf deren Unterseite durchquerte. :rofl:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 18 Dez 2013 19:46 #27

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
:keule: :keule: :keule:

Ich hatte es so schön verdrängt, und dann holst Du wieder den Salzstreuer
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 18 Dez 2013 22:04 #28

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Das ist doch "alte Schohle".Mein Zeichenbrett ist angekommen,gleich ausprobiert 8-)

Wird nich auf den Micrometer genau,aber geht schneller als mich in die Vektorrechnung wieder einzulesen :plan: .Wer hatte damals schon Computer?(Bleibt geheim)Wer hatte einen Kopierer zu hause stehen?

Uli(Oldie)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Bau eines Flyers von einem Rookie 21 Dez 2013 01:15 #29

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Jetzt hab ich alle Spanten gemalt.Sind ja 10 Stück ;) Helling ist auch da,ich werde wieder auf meine "winkel-schraub-Methode zurückgreifen,hat bei El Cid gut funktioniert.Mal schauen,wieviel Freizeit über ist.Sauerbraten,selbst gemachte Kroketten,(Test erfolgreich bestanden)Schöne Feiertage wünsch ich.
Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 21 Dez 2013 08:40 #30

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Ich muss schon sagen - so ein Zeichenbrett ist mir eigentlich sympathischer als CAD, obwohl ich den ganzen Tag vor dem PC hänge. Das geht ja doch recht zackig bei Dir. Über Sauerbraten und Kroketten reden wir dann noch mal gesondert :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum