Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Bau eines Flyers von einem Rookie
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bau eines Flyers von einem Rookie

Bau eines Flyers von einem Rookie 06 Feb 2014 01:23 #151

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Haage? De Maulwurfn!!! :verknallt: :verknallt: :verknallt:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 06 Feb 2014 07:42 #152

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
Uli, :rofl: :rofl: :rofl:
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 06 Feb 2014 20:56 #153

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Come on,Bob you builder!We have to finish it until may!!Remember,we are not getting younger,same with the boat.The Engine is also not ready,or what?! :kopfschuss:

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 07 Feb 2014 20:05 #154

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Mein lieber Freund!Da weht aber ein eiskalter Wind durch deinen Bootsbauerarbeitsvertrag!Ich hab doch gesagt,wir haben kaum Platz im Boot. :oops:

Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 09 Feb 2014 01:58 #155

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Heute mal das Lenkrad gebastelt.Wiegt 40 gr und soll noch bemalt werden.

Ich weiß aber noch nicht,welche Farbe passen würde.
MfG. Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 09 Feb 2014 06:52 #156

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Mir gefällt immer wieder ein heller Pastellton. Also weiß, aber kein Reinweiß, eher beige!
Wäre ein schöner Kontrast zum Holz.

:zicke:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 09 Feb 2014 08:44 #157

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Das ist RAL 1015 Hellelfenbein:

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

Bau eines Flyers von einem Rookie 10 Feb 2014 01:22 #158

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Da es Uli ist der fragt, bin ich mir sicher das Er schon längst weiß wie es wird.

Aber falls ich mich teusche hier mein vorschlag.

Wie wärs wenn mans erstmal schwarz-braun lackiert dann gut aushärten lassen und anschließend in einem Beigeton dünn Lacken und an den Griffstellen mit nem trockenem Pinsel so bearbeitet bis das Schwarz-braun wieder durchscheint.

So denke ich könnte es klappen das das Lenkrad schön abgegrabbelt aussieht.

Na Uli und jetzt kommst Du, zeigs uns wies der Meister macht.

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 10 Feb 2014 22:48 #159

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Manchmal,aber nur manchmal denk ich,ein 1:1-Bau ist die gleiche Arbeit.Hättste die Garage endlich ma aufgeräumt. :oops:

Das Deck
Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bau eines Flyers von einem Rookie 10 Feb 2014 23:20 #160

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
raptoruli schrieb:
Mein lieber Freund!Da weht aber ein eiskalter Wind durch deinen Bootsbauerarbeitsvertrag!
Das dachte ich mir auch gerade... als ich die beiden 4S2P 5400-Lipos plus 35MHz-Empfänger sah! :pfeif: :)

Also, jetzt mal Schluss mit lustig: 10 Amperestunden bei 4S, da kannste eine Baumsäge für Steineichen mit betreiben, aber doch keinen kleinen schnuckeligen leichten(!) 152VO-Racer. An 4S bist du mit 3000 mAh Gesamtkapazität (bzw. 2x 1500 mAh parallel) bereits gut oversized. 2000mAh gesamt (an einem max. 2000 kV-Motor) reicht auch. Mit 10 Amperestunden kannste fast eine Stunde fahren... allerdings aufgrund des Gewichts hinterher. :)

Und 35 Mhz-Empfänger dürfen wir - schon im Interesse der Haftpflichtversicherung und der Wildflieger - nicht einsetzen. Huschhusch, weg damit... und statt dessen einen hochwertig-luxoriösen 3-Euro-Hobbyking-Empfänger mit 2,4Ghz rein gebastelt! Oder auch mit 40 Mhz und Frequenzwimpel an der 2-Meter-Antenne, egal.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum