Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht FooLing "ARIES"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht FooLing "ARIES"

Baubericht FooLing "ARIES" 22 Feb 2014 16:34 #181

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Wenn's gar nicht anders geht, muss Mutter halt mit ... :pfeif:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 22 Feb 2014 17:56 #182

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Aus der Nummer bin ich raus - aber sowas von :pfeif:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 22 Feb 2014 18:01 #183

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
bunny_hop01 schrieb:
Aber wenn das Wetter mitspielt,
setzte ich mich in mein Auto und komme euch dort am Samstag mal besuchen! (Aber nur wenn es ohne Voranmeldung möglich ist.)
Ja sicher. Klar kommst du. Mit Boot.
Und wenn du dann wieder zurück nach Hause fährt, weisst du auch, warum du nächstes Jahr deinen Urlaub nach dem Competition-Termin richtest... :)


bunny_hop01 schrieb:
gerade ist mir aufgefallen, das ich die unterste Abrißkante vergessen habe.
Ganz konkret aus der Praxis: zwei Babies im Direktvergleich. Die VO-47 hat eine Abrisskante, die VO-46 hat keine. Beide sind pisspudelexakt gleich schnell und verhalten sich auch ansonsten völlig identisch. Mag sein, dass ein Unterschied messbar ist (das probieren wir nächstes Mal), aber irgend eine praktische Auswirkung ergibt sich daraus bisher nicht. Vielleicht stellt die sich bei grenzwertigem Setup ein... auch das probieren wir noch aus. (Wir wollen doch wissen, ob die Baby im obersten Grenzbereich nicht doch noch irgendwie zum Flip zu zwingen ist.) :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 22 Feb 2014 18:12 #184

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Muttertag hm... mal sehen :oops:
Aber Vatertag wäre schlimmer :) :) :)


So, Kanten sind aufgesetzt. Außenflächen geschliffen und
morgen geht es weiter mit G4.



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 22 Feb 2014 18:15 #185

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hmm irgentwie entstehen aus der Not heraus immer die schönsten Lösungen

Neh ährlich ich finde das das Super aussieht.

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 28 Feb 2014 14:55 #186

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo,

ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Mein Boot ist jetzt mehrfach mit G4 gestrichen.
Zuletzt habe ich mit 400 und 2000er Papier Nass geschliffen.
Der Rumpf ist jetzt matt und glatt.




Nun meine Frage:
bringe ich jetzt die Aufkleber mit der Nummer auf und gehe danach noch mehrfach mit G4
drüber?
Oder kommt nach den Aufklebern nur noch eine Schicht Klarlack drauf?
Ich habe da ein wenig Bammel, wenn das mit dem Lack nicht gut wird,
habe ich doch keine Möglichkeit mehr mit abschleifen ohne mir die Aufkleber wegzuschleifen.
Welchen Tip könnt ihr mir da geben?

viele Grüße
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 28 Feb 2014 16:20 #187

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Die Nummern aufkleben und partiell mit Mattlack von z.B.Revell versiegeln.G 4 geht glaub ich nicht??
Wenn es Glanzunterschiede gibt,vorsichtig mit Ako-pads schleifen.

MfG. Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 28 Feb 2014 16:38 #188

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Vorsicht mit den Aufklebern und G4. G4 enthält Lösungsmittel, die die Aufkleber zerstören könnten - war bei mir so.

Wie bekannt vergilbt G4 mit der Zeit. D. h. die Aufkleber die mit G4 überstrichen wurden, erhalten mit der Zeit auch einen Gelbstich.

Es kommt auf deine Vorlieben an, aber ich habe für die Endlackierung den Yachtlack von Clou verdünnt verwendet.

Der übliche Tipp: Vorher an einem Probestück die Aufkleber und den Lack ausprobieren.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 01 Mär 2014 12:26 #189

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Step by Step!

Heute war ich mal wieder in der Werkstatt. :bauen:
Gefühlte 0Grad, die Nase tropft, aber was tut man nicht alles.
Vom Lackieren habe ich gerade die Schnauze gestrichen voll,
deshalb habe ich mir etwas anderes vorgenommen.
Die Platte vom Aussenborder (wie heißt die ?), keine Ahnung.
Sie ist jetzt der Optik halber aus Aluminium.
Die Propsicherung habe ich gleich mitgemacht.
Den Haltewinkel könnte man noch 180° drehen falls er Strömungstechnisch ungünstig sitzt.
Ich denke aber, das er im Windschatten der Wasserkühlung kaum von Bedeutung ist.
Sieht so auch besser aus.

Hier das Ergebnis.







Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 01 Mär 2014 12:50 #190

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Das sieht gut aus Thomas :top: . Diese neue Kavitationsplatte aus Alu wertet das Gesamtbild ungemein auf und wenn du jetzt noch die Schlitzschrauben gegen solche mit Innensechskant oder TORX austauscht, dann ist es perfekt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum