Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Mosquito
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mosquito

Mosquito 27 Okt 2013 22:02 #21

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
ziet er goed uit
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 29 Okt 2013 08:18 #22

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Kontrolle zwischen den Schleifgängen - "noch gerade"


Quelle: Eigenes Bild


Beim Bug schwächel ich immer. Balsa und Holzspachtel druff und dann in Form bringen. Man beachte
das Feinwerkzeug.


Quelle: Eigenes Bild
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 29 Okt 2013 08:21 #23

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
goed bezig thomas
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tschakaa

Mosquito 29 Okt 2013 08:45 #24

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
tschakaa schrieb:
Man beachte das Feinwerkzeug.

... starkes Werkzeug für starke Männer :mrgreen: Da zeigt sich, wer mit Gefühl arbeiten kann, wenn er selbst mit diesen Werkzeugen feine Arbeiten ausführen kann.

:popcorn: :popcorn:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tschakaa

Mosquito 01 Nov 2013 20:37 #25

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Die Feile ist aus dem Bestand eines alten Uhrmachers, der damit Spieluhren angefertigt hat.
Danach wurde mit dieser Feile die Linse vom Hubble-Teleskop geschliffen.
Das ging ja bekanntlich schief, die Feile wurde unehrenhaft entlassen.
Vor einiger Zeit habe ich das gute Stück einem ehemaligen NASA-Mitarbeiter auf dem örtlichen Flohmarkt abgekauft.

Ja, so war das... ;)


Einen Hartgummischleifklotz ich natürlich auch.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 02 Nov 2013 09:32 #26

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
oha, dann pass aber gut drauf auf. Und nimm die Wanze von der NSA raus. Sonst bauen die bald auch sowas nach :woohoo:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 30 Dez 2013 12:21 #27

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Juchu, ich habe ein paar Stunden Zeit zum Weitermachen gefunden, Die Seitenbeplankung ist dran und wird gerade verschliffen. :feile:

Der Transom Frame wurde mit einem 3mm-Transom verblendet. Da kann dann das Ungetüm von hinten richtig drücken. :evil:



QUELLE: Eigenes Bild


QUELLE: Eigenes Bild


Dann heißt es warten. Habe vor einigen Tagen noch Eichenholzleisten bestellt. Die Rubstrakes sollen vor dem Rumpfboden angeklebt werden, da die Chines nur sehr wenig Auflagefläche zum Verkleben bieten. Nach dem Schleifen sind diese an einigen Stellen unter 2mm Breite.

Optisch gehören die Rubstrakes und Outer-Sheers an den Rumpf. Allerdings sollen diese, wie im Original aus Eiche sein. Hier mit Kiefernleisten.


QUELLE: Eigenes Bild
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 30 Dez 2013 12:57 #28

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:top: Sauber, weiter so!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 30 Dez 2013 23:52 #29

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
:pinch: Du hast die Rubstrakes vor dem aufkleben des Boden und Decks dran.
... und ich nicht. :-o Das ist ja viel einfacher so. Mmh - ich muss dann mal schauen, wie ich das mache.
Sehr gut - weiter so! :top:

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mosquito 31 Dez 2013 00:00 #30

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Stop Kai. Die sind noch nicht verklebt. Die am Rumpfboden kommen vorher an die Beplankung. Unten sieht das ja Kainer ;) Weiterhin kommt der Rumpfboden bis über die halbe Leiste taubenblau.

Die oberen OuterSheers an Deck kommen erst NACH dem Deck dran. Sonst überlappt das Deck ja die Leisten. Diese werden mit Mini-Schraubzwingen fixiert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum