Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Foo Ling "Midge"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Foo Ling "Midge"

Baubericht Foo Ling "Midge" 27 Nov 2013 21:28 #51

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Schön wenn wieder was geht :mrgreen: aber sag mal was ist denn das Helle an den Cockpitseiten? Arbeitest Du mit doppelter Beplankung? :plan:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 27 Nov 2013 21:37 #52

  • rambas
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 9
Andy schrieb:
Arbeitest Du mit doppelter Beplankung?

Ja ich habe hinten 1,5mm Sperrholz eingeleimt.
Ich war mir nicht ganz sicher wo ich später die Durchführungen für die Lenkschnüre plaziere.

Außerdem waren die Leisten der Cockpitseiten etwas mager!

Dadurch habe ich natürlich etwas mehr Gewicht aber das habe ich mir gegönnt.

Als nächstes werde ich mich an den Lukendeckel machen!

Grüße Christian :bier:
Werft:
# Baby Bullet (Tom & Jerry)
- Racing Variante
- Edelholz Variante
Fahrbereit:
# Foo Li (VO26...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 27 Nov 2013 21:50 #53

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
:popcorn: :lesen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 28 Nov 2013 07:08 #54

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
rambas schrieb:
... Dadurch habe ich natürlich etwas mehr Gewicht aber das habe ich mir gegönnt. ...

Ist evtl. keine so dumme Idee, da man das Boot meistens an dieser Stelle in die Hand nimmt, um es ins Wasser, etc. zu setzten. Für meinen Geschmack ist dann eine 0,8mm-FSH-Beplankung zu dünn. Bei meiner Atomite wurde ja auch in diesem Bereich aufgedoppelt - aber eben nach Plan auf der Außenseite. Für meine Apple Sauce bin ich noch am überlegen, da diese auch keine Coaming zu evtl. Verstärkung der Beplankung laut Plan besitzt. 8-)

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 28 Nov 2013 09:11 #55

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Bei der FooLing kann man sich das aus meiner Sicht sparen: lt. Plan hat die Foo zwischen Spant 2 und 3 mehrere Querstreben zwischen Coamings und Chines, die u.a. als Basis für die Throttle dienen, die hier auf dem Deck und nicht an den Coamings sitzt. Zum anderen ist die vollflächige Verklebung dieser Aufdoppelung nicht trivial wie ich feststellen durfte :-(

aber letztlich bauen wir so wie die Jungs früher - jeder wandelt die Ausführung so ab wie es seiner Erfahrung nach besser ist. Deshalb sind auch unter den FooLings kaum zwei wirklich gleich gebaute anzutreffen bis auf die beiden von Vollnormal. :mrgreen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 28 Nov 2013 09:56 #56

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Andy schrieb:
bis auf die beiden von Vollnormal. :mrgreen:
Das glaubst du doch wohl selber nicht. :nixda:

Ich hab jetzt beim Bau der ersten jede Menge Sachen gefunden, die ich bei der zweiten anders machen will. Zwar alles nur Kleinigkeiten, die man am fertigen Boot nachher gar nicht mehr sieht, aber gleich werden die ganz bestimmt nicht.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 28 Nov 2013 18:35 #57

  • rambas
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 9
Hallo zusammen,

an der Aufdopplung ist jetzt nichts mehr zu ändern.
Auf jeden Fall kann man in diesem Bereich jetzt getrost den Rumpf halten.
:o

:vortrag:
Heute habe ich mir wie angekündigt den Lukendeckel vorgenommen.
In der Öffnung habe ich aus 3x3mm Leisten eine umlaufende Auflagefläche geschaffen.
Auf diese wurden dann die Seiten des Deckels angelegt und auf Gehrung abgelängt.
Das Ganze dann verleimt und mit Verstärkungsecken und Leisten verstrebt.

Nach der Trocknungsphase wurde das Ganze dann mit dem Deck plangeschliffen.

Grüße Christian





Werft:
# Baby Bullet (Tom & Jerry)
- Racing Variante
- Edelholz Variante
Fahrbereit:
# Foo Li (VO26...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: jankraak

Baubericht Foo Ling "Midge" 28 Nov 2013 19:32 #58

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toll :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo Ling "Midge" 11 Dez 2013 20:07 #59

  • rambas
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 9
Hallo zusammen,

heute habe ich die Verriegelung der Deckluke umgesetzt.
Bugseitig wird die Luke über ein Stift fixiert.
Cockpitseitig habe ich zwei federbetätigte Riegel in den Spant eingeklebt.

Grüße Christian







Werft:
# Baby Bullet (Tom & Jerry)
- Racing Variante
- Edelholz Variante
Fahrbereit:
# Foo Li (VO26...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: jankraak

Baubericht Foo Ling "Midge" 11 Dez 2013 20:10 #60

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toppie :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum