Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Bee Yew von David D. Beach
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bee Yew von David D. Beach

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 14:44 #91

  • Haggy
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 501
  • Dank erhalten: 243
Und weiter geht es mit den Einbauten

Kalle und David passen gerade das Sitzbrett ein:


Der Boden ist mit Mahagoni und einem Mittelstreifen aus Birnbaum beplankt


Da passen locker drei Leute rein!


Gruß Hagen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 16:54 #92

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
sehr schön.
Trinkt Olivia nicht mehr?

Gruß Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 20:18 #93

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Hi Haggy,
dass das Boot sauschön ist, habe ich schon gesagt. Und das wiederhole ich gleich noch mal.

Aber jetzt hab ich mal eine Frage: baust du die Family-Runabout-Version oder die Rennversion? Weil: als 152VO-Racer darf das Ding (genau wie die originalen APBA-Racer) keine Fahrer-Sitzbank haben. Die Dinger werden im knien gesteuert.

Die Passagier-Sitzbank im vorderen Cockpit geht klar, die war laut APBA sogar gefordert und wird von uns nur deshalb weg gelassen, weil sie im abgedeckten vorderen Cockpit eh nicht sichtbar ist (und natürlich wegen der RC-Einbauten).
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 21:13 #94

  • Haggy
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 501
  • Dank erhalten: 243
blumeck schrieb:
sehr schön.
Trinkt Olivia nicht mehr?
Hallo Meik,
schön das du dir um Olivia sorgen machst, aber die ist erst mal kurriert :o

Aber jetzt hab ich mal eine Frage: baust du die Family-Runabout-Version oder die Rennversion?
Hallo Jo,
ich baue beide Versionen, klingt komisch, ist aber so!
Die Bänke können ein- und ausgebaut werden, ich mache unten kleine Knebel drann, dann kann ich die Bänke jederzeit ins Boot setzen wenn mal jemand mitfahren möchte.
Wie dier sicher aufgefallen ist, ist nur der Spant 1 zu das ist so weil ich das Lenkservo unter Deck zwischen Spant 1 und Spant 2 verstauen möchte, so das ich auch mit offenem vorderen Cockpit fahren kann. Der Akku, der Regler und der Empfänger sollen dann unter b.z.w hinter die Sitzbank im vorderen Cockpit.
Gruß Hagen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 22:30 #95

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Haggy, das ist natürlich mal wieder die Königs-Lösung! :top:
Und dazu auch noch völlig vorbildentsprechend. Die Original-Jungs haben das öfter so gemacht, dass sie eine herausnehmbare Sitzbank installiert hatten. Hab ich selbst bei der originalen Baby Bullet schon gesehen. Dann kam die Bank zum Rennen raus und für den Familienausflug wieder rein.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du das Boot 2x baust, also die hohe hard-chine- und die fache non-trip-chine-Version? Oder bezog sich "beide Versionen" nur auf die ausbaubare Sitzbank?
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 22:35 #96

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
So wie ich das sehe, ist das ein 2-in-1-Boot. Absolut top! :top:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 23:10 #97

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...aber, wenn ich den "Downloadplan" von der BeeYew Seite 5 anschaue, wurden die Boote bei Marathonrennen auch im sitzen gefahren, oder täuscht das Bild Seite 5 rechts unten so??? :pfeif:

www.152vo.de/pdf/Bee_yew.pdf

...hab extra 3x meine Brille geputzt :rofl: - und die sitzen immer noch in ihren Booten :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 23:18 #98

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Im Plan der BeeYew ist kein einziges Foto der BeeYew - das sind alles Bilder von anderen Booten. Was genau die beiden Exemplare auf S. 43 unten für welche sind, lässt sich leider bei der Bildqualität kaum ausmachen.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 23:24 #99

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...hab mich ja nicht auf die BeeYew bezogen sondern auf das "sitzend fahren" :keule:
... und Andreas, "...wurden die Boote bei Marathonrennen..." hatte ich als Wortwahl genommen... :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bee Yew von David D. Beach 05 Jan 2014 23:38 #100

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Klemens schrieb:
...hab mich ja nicht auf die BeeYew bezogen sondern auf das "sitzend fahren" :keule:
Klemens, in dem Foto ist m.E. nix zu erkennen. Aber: die Speed&Spray ist von August 1953. Und vom Winnebagoland-Marathon 1953 haben wir einen Originalfilm. Da kann man gut sehen, wie die ihre Knie geschunden haben. :sick: Ebenso beim Film über den Albany-New York-Marathon 1949.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum