Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Foo-Ling "Lajabless"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Foo-Ling "Lajabless"

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 16 Sep 2013 15:25 #81

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Super Arbeit, da bekomm ich grad Lust nochmal ne Foo zu bauen :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 16 Sep 2013 20:40 #82

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Andy schrieb:
...da sieht man schon ein paar Jährchen Erfahrung.

Vielen Dank für euer Lob aber ich bin nun wirklich nicht der große Modellbauer, gebe mir nur meist immer etwas Mühe. Meine Frau würde sagen: du bist in vielen Dingen eine Lusche aber wenn es um deine Modelle geht...)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 16 Sep 2013 20:47 #83

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
hey mach dich mal nicht so schlecht, du leistest hier saubere Arbeit! :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 16 Sep 2013 21:35 #84

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Alle Laufkanten sind jetzt relativ scharf, der da nicht hingehörende Bugspant :-p ist passend minimiert und ich habe sogar eine schöne Nase ohne Füllstück hinbekommen. Ob das so bleibt und Sinn macht wird sich noch ergeben. Absägen, ankleben und anpassen kann ich ja immer noch.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 16 Sep 2013 21:52 #85

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Die Schüssel wird mächtig kacheln :evil:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Sep 2013 16:13 #86

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 26 Sep 2013 16:29 #87

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Uwe schrieb:
... eine schöne Nase ohne Füllstück hinbekommen. Ob das so bleibt und Sinn macht wird sich noch ergeben.
Schöne Nasen machen schon seit Kleopatra immer und überall Sinn! :)

(Ok, zugegeben: beim Lackieren machen schöne Nasen keinen Sinn... :sick: )
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 12 Okt 2013 21:17 #88

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
So langsam geht es jetzt auch mit der Lajabless wieder etwas weiter. Die Spiegelverstärkung ist dran und die Doppel-T-Träger sind fertig in den Spant #3 eingepasst. Jetzt überlege ich mir die Ausführung für die Befestigung der gebogene Decksleiste am Heckspiegel. Das Kneelingboard werde ich eventuell abnehmbar anfertigen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 13 Okt 2013 07:13 #89

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Uwe schrieb:
... Das Kneelingboard werde ich eventuell abnehmbar anfertigen. ...

Würde ich auf jeden Fall machen.

a.) dann lassen sich evtl. die Kabel zum Motor unterbringen

b.) und der nasse Rumpfboden - und der wird ganz sicher naß - kann besser trocknen.

:vortrag:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 13 Okt 2013 08:43 #90

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Schöne Arbeit Uwe! :top:

Ich würde dir aber raten um Spant 2 noch dicht zu machen mit einen stück FSH. Wenn du den offen läst läuft das wasser so in den RC Raum herein. Mit einen dichten Spant und eine gut verschlossene Luke hast du einen wasserdichten RC Raum, damit wirdt das Boot sehr fiel Betriebssicherer.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum