jankraak schrieb:
ist ein 2S lipo nicht besser fur die aussenboardmotor?
Nein. Je höher die Spannung, desto niedriger der Strom (bei gleicher Leistung). Bei höheren Spannungen wird ein Motor mit entsprechend geringerer spezifischer Drehzahl ("kV-Wert") gewählt.
Wie verhält sich das denn eigentlich mit der Leistung? Haben die Motoren mit weniger KV bei mehr Spannung eine höhere Leistung... ?
Wenn man von gleichem Wirkingsgrad der Motoren ausgeht: nein. Die Leistung ergibt sich aus
P [W]= U [V] x I [A].
Gehen wir von einem durchschnittlichen Leistungsbedarf von 150 Watt aus (also ein realistischer Wert für einen normalen VO-Racer), dann haben wir
bei 2S: 150 W = 7,4 V x 20 A
bei 3S: 150 W = 11,1 V x 13,5 A
Die Stromaufnahme I [A] ergibt sich wiederum aus dem Innenwiderstand des Motors, also R = U / I -> I = U / R. Je höher der Innenwiderstand R des Motors, desto geringer ist seine spezifische Drehzahl ("kV-Wert"). Der Innenwiderstand (und die Polzahl) ist bei Außenläufern höher als bei Innenläufern.
Das heisst niedrig KV Motoren können einen grosseren Propeller drehen, ...
Das Drehmoment ist erstmal abhängig von der Drehzahl:
P = (M * n) / 9550.
Das heisst: bei gleicher Leistung und gleicher Drehzahl ist auch das Drehmoment identisch. Oder andersrum: bei gleicher Leistung wird das Drehmoment proportional zur zunehmenden Drehzahl immer kleiner.