Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht Foo-Ling "Lajabless"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht Foo-Ling "Lajabless"

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 13 Feb 2014 23:37 #301

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Was hast du bloß immer gegen die Foo-Ling Andreas? Sie ist schnittig, wie es heißt ist sie auch recht schnell auf dem Wasser unterwegs und hat sehr schöne weibliche Rundungen. Ihre Nachfolgerin, die Madcap liegt bei mir schon in der Pipeline :bauen: .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 13 Feb 2014 23:39 #302

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:glotz: :glotz: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 13 Feb 2014 23:53 #303

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Uwe schrieb:
Was hast du bloß immer gegen die Foo-Ling Andreas?
Das liegt halt immer im Auge des Betrachters... ist doch prima, wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind. Ich finde z.B. neben dem Baby die Jupiter superschön (die Foo übrigens auch) und die Spitfire stinkhässlich. Lilli findet die Jupiter stinkhässlich und die Babybullet superschön. Und ich bin mir sicher, dass man bei genügend langer Suche auch Leute findet, die der Baby nix abgewinnen können und wieder was anderes bildschön finden. :)
Wäre doch schlimm, wenn wir alle auf ein und dasselbe Boot stehen würden! :bier:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, , Snake

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 00:23 #304

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Uwe schrieb:
Was hast du bloß immer gegen die Foo-Ling Andreas? Sie ist schnittig, wie es heißt ist sie auch recht schnell auf dem Wasser unterwegs und hat sehr schöne weibliche Rundungen. Ihre Nachfolgerin, die Madcap liegt bei mir schon in der Pipeline :bauen: .

Uwe ich weiß es selbst nicht schon als ich neu zu den 152ern gestoßen bin, hat mir die Foo aus welchen Gründen auch immer nicht gefallen.
Die Spitfire auch nicht aber das waren als Neuling die einzigsten Pläne wo man so frei rangekommen ist.
Also weils einfacher ist und ich die Profis nicht fragen musste (die lachen mich eh aus ,von wegen was will Der denn) hab ich mir die Spitfire gebaut.
Jetzt wo ich mich hier bei Euch so wohl fühle hab ich keinen klemmer mehr jemanden zu fragen (und das hat mir sehr viel überwindung gekostet da ich gewohnt bin eher allein klarzukommen).
Und so kahm es das ich so viele schöne Boote wie zb. die Jupiter oder die Saucy oder auch die OK für mich entdeckt habe......und es gibt ja noch so viele die ich schön finde, aber naja im nächsten Leben vieleicht.
Die Baby Bullit......ne spass Jo Bullet......genießt eine Sonderstellung für mich ,das ist so ein Persöhnliches Ding, kann ich nicht erklähren aber würdest Du einen eigenen Bausatz entwerfen und Dein Herzblut da rein stecken würde ich den auch kaufen, sogar wenn es ne Foo ist.
Das muß aber keiner verstehen so ticke ich eben.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs plausiebel erklähren, und deswegen Hut ab für die schöne saubere Arbeit, aber ich mag das Boot eben nicht

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 06:07 #305

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ich habe überhaupt NICHTS gegen Foo's .. :pfeif: Tolles Boot Uwe, ich freue mich schon auf eine ganze Flotte von Foo's auf den Biggersee! :rc2: :bier: :top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 06:44 #306

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Also, für mich hat die Foo-Ling auch etwas. In der Seitenansicht hat das Deck ein schöne Linienführung , wie ein leicht gespannter Bogen. Längen-Seiten-Verhältnis gefällt mit auch. Um einiges besser als bei der Spitfire.

Bauen möchte man eigentlich jedes Boot - hoffentlich werde ich auch so alt, um das alles zu schaffen!

Uwe, deine Bauausführung ist einfach klasse.

Ich, ganz persönlich, würde zum Holz einen kleinen Farbkontrast einbringen und die Wartungsluke als "Planenabdeckung" irgendwie farbig gestalten. Ist aber mein ganz persönlicher Geschmack.

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 10:46 #307

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ich sehe das nicht so eng Andreas. Sicherlich sind nicht alle Boote aus dieser Ära die aller schönsten in ihrer Linienführung aber wenn sie eben so aussehen ist es für mich ok. Der wahre Fan dieser Holzrenner sieht drüber hinweg und ich bin halt ein Sammler und Jäger. Irgendetwas positives finde ich immer: so hässlich kann ein Boot nicht sein.

Wäre ein Planenabdeckung bei der Foo-Ling eigentlich authentisch? Dazu muss ich wohl mal einige Fotos sichten aber die Idee klingt schon mal interessant Alex.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 10:52 #308

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo Uwe,

deine Foo sieht in dem matten Lack wirklich Klasse aus. :top:
Ich würde aber auch für ein bischen Kontrast sorgen.
Die Idee mit einer hellen Plane ist garnicht schlecht, ob es authentisch ist, weiß ich aber
auch nicht.

Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 20:24 #309

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Die Energie-Tanks für meine Lajabless sind jetzt alle komplett hier. Die drei Typen können den hochwertigen 3S-Kraftstoff aufnehmen und die Tanks sind jeweils doppelt vorhanden.

Am besten gefällt mir der heute neu eingetroffene mittlere Tank: schön flach und mit 260 Gramm relativ leicht. Das Boot ist bald fertig (daran arbeite ich) und die ersten Races im Frühjahr können gerne kommen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht Foo-Ling "Lajabless" 14 Feb 2014 23:16 #310

  • jankraak
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 27
ist ein 2S lipo nicht besser fur die aussenboardmotor?
bei 3S ist die Flex Welle schneller gebrochen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum