Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Building Mosquito - by David D. Beach
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Building Mosquito - by David D. Beach

Building Mosquito - by David D. Beach 27 Apr 2013 12:08 #11

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
VollNormal schrieb:
Es geht doch um die 13... bleiben nach Eva Zwerg noch fünf für mich.
Nee, das ist doch schon wieder Bierschaum von gestern... es geht doch jetzt um die 131!
Bleiben für mich also... :bier: ... ... :glotz:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 27 Apr 2013 12:39 #12

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Ich muss sagen, ihr habt wohl zuviel :popcorn: und :bier: gehabt dass ihr alle so prima rechnen könnt :plan: . Dabei wollte ich nur Holger signalisieren, dass ich ihn :troest: indem wir :shakehands: und dann :bier: weil ich das doch so :top: dass ich die 13 :verknallt: bekommen hab
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 27 Apr 2013 13:04 #13

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ich frage mich manchmal, wie Andys Beiträge wohl aussähen, wenn wir keine Smilies hätten. :pinch:
Ob er dann wohl Zeichnungen als Dateianhang anfertigen würde? :plan:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 27 Apr 2013 13:12 #14

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Auch wenn ich gerade aktiv daran mitarbeite, den Mosquito Thread zu shreddern :troest: : die Sachlage ist einfach: kein 8-) dann kein :plan: sondern nur noch :bier: :popcorn: und :rc: sowie ab und zu :keule:

und jetzt :tusch: muss ich noch was löten damit ich am nächsten Wochenende mit den Bayern fahren kann
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 27 Apr 2013 19:11 #15

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
:keule: Macht ruhig so weiter!
Wir sehen uns an der Bigge - die ersten Runden :bier: gehen auf euch!
Und keine Angst - so schnell werde ich nicht :wut:
Ich kenne auch ja - ihr/wir sind ja alle ein bisschen... :baeh: :-p :tusch:

:rofl: Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 28 Apr 2013 20:10 #16

  • Opduwer
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 39
  • Dank erhalten: 6
Moin!

Also meine Muttersprache scheint auch :wut: :evil: :woohoo: zu sein oder so...

Aber Kai hat Recht: Die Getränke gehen immer auf Euch oder wen auch immer... :mrgreen:

Also: Während (fast) alle sich schriftstellerisch hier vergnügen, hab´ ich gearbeitet!

Ernsthaft, Ihr wisst ja, ich baue gerne mit sehr guten und "elastischen" Sekundenklebern und versiegele meine Boote dann von innen mit Epoxi-Laminierharz. Das hat den Charme, dass alle Fugen, Ritzen, oder sonstwas verklebt und gefüllt werden.
Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Also hier die ersten Bilder:

Grüße Holger



Foto1.JPG



Foto2.JPG



Foto3.JPG



Foto4.JPG



Foto5.JPG
Man muß die Dinge einfach nur machen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 28 Apr 2013 20:20 #17

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Sehr sauberes Spantengerüst - klasse! :top: :top:

Welchen "elastischen" Sekundenkleber verwendest du und was heißt eigentlich in diesem Zusammenhang "elastisch"? :kopf:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 28 Apr 2013 21:04 #18

  • Opduwer
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 39
  • Dank erhalten: 6
Hi Alex!

Ich nehme da zum Beispiel Loctite 416 oder Produkte der Firma Best (leider sehr schwer erhältlich).
Hier ein Link

www.loctite.de/komplette-produktliste-lo...redDotUID=000001F732

Diese Produkte eignen sich zum dauerhaften verkleben von u.a. auch Gummi.
Schiffswellen (also richtige mit z.B. 600 mm Durchmesser) erhalten neue Dichtungen, indem um die Welle herum eine neue Dichtschnur angepasst und verklebt wird. Sonst müsste man ja "Welle ziehen..."
Damit kannst Du Dir vielleicht den Ausdruck "dauerelastisch" besser vorstellen. Die Klebestelle ist natürlich nicht so weich wie Gummi, aber sie versprödet auch (dauerhaft) nicht!

Wie gesagt, ich komme sehr gut klar damit.
Für unsere Zwecke sind noch Aktivator und Glasperlen als Füllstoff sehr hilfreich.

greets H.
Man muß die Dinge einfach nur machen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: abrauner

Building Mosquito - by David D. Beach 29 Apr 2013 09:07 #19

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Opduwer schrieb:
Ich nehme da zum Beispiel Loctite 416... Wie gesagt, ich komme sehr gut klar damit.
Loctite 416 - saugut und kackteuer. :-o

Das ist was für Leute, die in Olympnähe wohnen, zum Frühstück Honigmet trinken, ihre Wellen in Saphiren lagern und ihre Stringer im unsichtbaren Bereich blattvergolden. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Building Mosquito - by David D. Beach 29 Apr 2013 09:21 #20

  • Opduwer
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 39
  • Dank erhalten: 6
Moin Jo!
Das ist was für Leute, die in Olympnähe wohnen, zum Frühstück Honigmet trinken, ihre Wellen in Saphiren lagern und ihre Stringer im unsichtbaren Bereich blattvergolden.

Oh, wie Recht Du doch hast.... :pfeif: :shakehands: höhö

greets Holger
Man muß die Dinge einfach nur machen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum