Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Speedy für den Anfang
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Speedy für den Anfang

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 18:39 #111

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Wilkommen im 3K-Klub Andy!! :super: :tipp: :muetze:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 19:01 #112

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
tika schrieb:

--- willst du die Leisten nicht wässern und dann vorsichtig biegen?

Das hatte ich auch gemacht, und deshalb gab es auch keine Geräusche beim Einkleben :rofl: Was bleibt ist aber der unschöne Verlauf. Ich hab sie auch schon ausgerupft, Verlängerungen gebaut und mache morgen weiter :sofa:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 21:08 #113

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Hey Andy. Schön das es bei deiner Speedy weitergeht! :super:

Ich hing die letzten Wochen etwas durch - ich habe im Dezember meinen Arbeitsplatz wegen Betriebsaufgabe abgewickelt und im Januar eine neue Stelle angetreten. Da hatte ich nach Feierabend nicht mehr so recht Meinung aufs zeichnen.
Aber inzwischen komme ich langsam rein und nachdem ich Anfragen von Volker und Martin bekommen habe ging es auch endlich weiter mit der Nachkonstruktion deines Plans.

Volker hat dann die Daten in bekannter sehr guter Qualität gefräst - es passte alles ohne Nachbearbeitung. Vielen Dank Volker. :super:

Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären, ob ich die zweite Speedy hier baue oder der Übersichtlichkeit halber einen neuen Bauthread starte.

Viele Grüße - Kai


Speedy_02-2019_001.jpg



Speedy_02-2019_002.jpg



Speedy_02-2019_003.jpg



Speedy_02-2019_004.jpg


An der einen oder anderen Stelle habe ich (für mich) Änderungen vorgenommen - aber nichts was man nicht in kurzer Zeit rückgängig machen kann.
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, Lex Verkuijl, Haggy, martimcfly, Stelzi

Speedy für den Anfang 03 Mär 2019 13:46 #114

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Nach zwei Wochen und mehreren größeren Baumschnittaktionen bin ich dann mal wieder hier bzw. im Keller.
@Kai: das war sicher nicht einfach, den letzten Job und seinen eigenen Arbeitsplatz abzuwickeln. Aber schön dass es direkt weitergeht!!
Der Frässatz sieht ja schon sehr gut aus! Zum Bauthread: mir ist es egal, wir können auch beide Boote hier zeigen. Dann zur Speedy selbst: ich habe die Cockpitöffnung um 1cm pro Seite verringert, also den Spant oben um einen Zentimeter weiter nach innen gezogen. Dadurch ergibt sich eine völlig andere Linie, die auch eine stärkere Coamingleiste erlaubt ohne zu brechen

P1070463.JPG


Noch nicht gebeizt und noch nicht eingeklebt: die Transomabdeckung. Hier gut zu sehen ist die neue stärkere Leiste und die eingeleimten Eckverstärkungen.

Hier noch der aufgelegte (ungebeizte) Deckel für den Technikraum. Technik- und Kniebrett sind beide in Aussparungen eingeschoben und jeweils mit einer Gewindeschraube in Einschraubmuttern gesichert.

P1070461.JPG
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwiebelfisch, Lex Verkuijl, Henne, martimcfly, Stelzi, 12andre, Hasse.69, Floh

Speedy für den Anfang 24 Mär 2019 12:57 #115

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Hallo Andy.
Ich werde einen neuen Baubericht starten, damit es keine Verwirrung mit den Booten/Bildern gibt.

Was mir gerade nicht so klar ist: Du hast erst die Seitenbeplankung aufgebracht und danach die Bodenplatten. Wie sieht dein Übergang im Bugbereich aus? Fließender Übergang der Beplankung oder mit Kante?
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedy für den Anfang 24 Mär 2019 19:52 #116

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Mit den Bildern hast du auf jeden Fall recht - hier sind auch schon Anhänge wieder verschwunden :kopf3:

Die Bodenbeplankung ist bei mir fast glatt mit einer minimalen Stufe beigeschliffen. Könnte man aber auch deutlicher stehen lassen :bauen:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwiebelfisch

Speedy für den Anfang 24 Apr 2019 15:58 #117

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Langsam aber unerbittlich rückt er näher - der 4. Mai und damit die Erstwasserung. Im Moment komme ich nicht wirklich oft in den Bastelkeller, aber ein bisschen was ist schon passiert. Servo und Kniebrett sind drin bzw. fertig zur Montage, die Haube hat einen Magnetverschluß und das Deck ist auch drauf:

P1070464.JPG


Die Steuerseile werden nicht über Röhrchen zum Servo geführt, sondern über die beiden Umlenkrollen.

P1070468.JPG


Die Hotrod Motorattrappe bekommt eine rotes Schwungrad und einen roten Zylinderkopf, als Auspuff kommt die offene VErsion dran - die Tüten sind für den Zwerg zu groß

P1070472.JPG


Mittlerweile ist auch ein neuer Fahrer im Team, der zur Zeit noch etwas kopflos auf die vielen Einzelteile schaut und sich an dem festhält, was für ihn ist.

Nun bekommt das Böötchen noch eine Art Scheuerleiste, die ich aus Mahagonifurnier in drei Lagen aufbaue :bauen:. Dann fix verschleifen, ein paar Stellen nachbeizen, lackieren und ab in den Kofferraum nach Lehrte :schwitz:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, Henne, martimcfly, Kay_01, Hasse.69, Floh

Speedy für den Anfang 24 Apr 2019 17:28 #118

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Die Seilführung ist :super: :1st:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Speedy für den Anfang 02 Mai 2019 09:33 #119

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Hey Andy, wie siehts bei dir aus?
Hast schon G4 auf der Kleinen?
Bin schon gespannt auf die Erstfahrt am Wochenende! :bier:
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Speedy für den Anfang 02 Mai 2019 15:33 #120

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Liege gerade in den letzten Zügen. :bauen: Technik ist drin, Gas und Lenkung funktionieren, nur der Fahrer ist immer noch kopflos - da muss wohl der Ersatzfahrer ran :rc: . Der Neue kann ja mitkommen und zuschauen - ach ne, geht ja nicht mangels Kopf :kopf3:

Also: gefahren wird auf jeden Fall, auch wenn der AB weder Gaszug noch Zündkabel hat :rofl:

Vielleicht krieg ich heute noch ein paar Bilder gemacht :pfeif:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, Henne, martimcfly
Powered by Kunena Forum