Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Speedy für den Anfang
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Speedy für den Anfang

Speedy für den Anfang 29 Nov 2018 18:39 #101

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Andy schrieb:
Daraus resultiert z.B. die Kielleiste mit 4x12mm, die ich aus 2x 4x6 zusammengeleimt hab.

Gibt es da kein Stabilitäts- oder Bruch Risiko? Zwei Kielleisten 4x6mm bedäuten das die Bodenflächen zum Schluss beim Kiel nur Seite an Seite geklebt sind, die Klebeflëche der Leisten liegt dan auch am Bodenflächenrand. Ich bevorzuge da doch eine art Kielleiste die die zwei Bodenteile verbindet. Wie währs denn um 2x10mm Leisten zu verwenden, die gibts überall. Zwei Milimeter schmaler ist schon egal. Davon zwei aufgedoppelt ergibt die benötgte Dicke, und die Bodenflächen können sicher an eine stabile Leiste geklebt werden.

Andy schrieb:
mit zunehmendem Alter steigt doch auch die Toleranz anderen Lösungen gegenüber :shakehands:


Ich weiss nicht ... ich lese diese älterbedingte Bemerkungen immer öfters hier im Forum. Warum? Jeder ist zo jung wie er sich fühlt! Selber bin ich schon 20 Jahre 35 .... :) :rofl: :bier:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, Klemens

Speedy für den Anfang 29 Nov 2018 20:47 #102

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Lex Verkuijl schrieb:
Wie währs denn um 2x10mm Leisten zu verwenden, die gibts überall. Zwei Milimeter schmaler ist schon egal. Davon zwei aufgedoppelt ergibt die benötgte Dicke, und die Bodenflächen können sicher an eine stabile Leiste geklebt werden.

Wenn ich das so lese....

Wieso ist mir das nicht eingefallen, zumal ich das bei der Foo so gemacht hab :kopf3:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl

Speedy für den Anfang 29 Nov 2018 21:49 #103

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Dann werde ich mir mal die Shops angucken wie es da um4x6mm Leisten bestellt ist. Zumal ich für die Beplankung ja auch noch 0,8mm Sperrholz benötige, das bekomme ich vor Ort nicht.

Für den Kiel hätte ich noch ein weitere Variante... 2x10mm und dann mit 3x5mm nebeneinander unterfüttern. Das schöne bei den zwei Leisten (gerade auch für Anfänger) ist ja das man dann eine definierte Mittellinie hat, man muss die Kielleiste ja auch noch anschleifen. Die mittigen Klebeflächen vorher noch schwärzen - dann hat man das deutlich zu sehen.

Da kommen dann natürlich doch schon wieder einige verschiedene Leistenformate zusammen, aber das wird mögliche Interessierte und Anfänger ja wohl hoffentlich nicht abschrecken.
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Speedy für den Anfang 08 Dez 2018 17:17 #104

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Hi Andy, gibts noch Fortschritte? Oder machte du ein Weinachtsgeschenk draus .. "Hallo Jungs, guckt mal, sie ist fertig" .. :rofl: :bauen: :muetze:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Speedy für den Anfang 09 Dez 2018 18:36 #105

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Im Moment gibts noch nicht viel Neues - eher ein bisschen Fummelarbeit bezüglich Technik etc. Daneben den Plan weiterzeichnen und dazu dann noch die ganzen Weihnachtsmärkte.... :bier:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, Henne, Floh

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 12:50 #106

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Nach gefühlten sechs Monaten bin ich endlich ein Stück weiter gekommen. Die Cockpiteinfassung ist drin, wobei sich hier wieder eine Unstimmigkeit zwischen Übersichtszeichnung und Detail (Spanten) gezeigt hat. Ich hab die Spanten exakt so angelegt wie im Plan, dadurch wird aber die Cockpitöffnung am mittleren Spant zu weit, was die Linienführung etwas unharmonisch macht.

P1070447.jpg


Dann ist jetzt drin das Brett für den Fahrer - vorn in den Spant eingeschoben und mit einer Schraube dann hinten befestigt. So sollte ein Akkuwechsel schnell möglich sein. Im übrigen werde ich wohl das Akkufach noch einmal breiter machen, zumindest im Plan.

Vorn baue ich gerade den Rahmen für den Deckel, den ich gegenüber der Originalzeichnung etwa verdoppelt habe - die planmäßigen 7x10cm reichen einfach nicht aus. Jetzt sind es 10x13.Der Deckel überlappt dann die Auflage und wird mit Magneten gehalten. Zur Sicherheit kommt dann noch ein Band zur Sicherung dran - abgeguckt bei Martin und damit ich nicht nochmal einen neuen Deckel basteln muß.

P1070450.jpg


Auch das Technikboard ist im Hauptspant arretiert zwischen zwei massiven Leisten und vorn am Bug mit einer Schraube fest gemacht.

Dann hat die Turnfin probeweise Platz genommen

P1070453.jpg


Jetzt kann ich als nächstes noch Umlenkrollen vorn im Technikraum einbauen, die ich in meiner Kramkiste gefunden hab - danach gehts ans Deck
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, tika, martimcfly, Hasse.69, Floh, Tschakaa

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 16:18 #107

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Hab mir gerade nochmal die Limienführung im Cockpit angesehen. Fällt unter die Kategorie „Kann man so machen, siehe aber k....e aus“. :evil:

Kurzum: ich werde die Coamings entfernen, den Spant oben um etwa 10mm nach innen verlängern und die Leisten neu machen :bauen: Bilder folgen in Kürze
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl, Stelzi

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 16:30 #108

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Moin Andy,

momentan sieht es auf den Bildern so aus, als hätten die Leisten beim Einkleben ein Geräusch von sich gegeben. Ich denke, dass Dein geplanter Eingriff sinnvoll sein wird.

Viel Erfolg, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 17:25 #109

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Andy schrieb:
Bilder folgen in Kürze

:muetze: zwischendurch schnell ein eigenes Bild von mir:

3000.jpg


ich gratuliere zum 3000. Beitrag!

--- willst du die Leisten nicht wässern und dann vorsichtig biegen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy

Speedy für den Anfang 18 Feb 2019 18:24 #110

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Gratulation auch von mir :bier:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy
Powered by Kunena Forum