Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 16 Jun 2013 23:37 #81

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Jo_S schrieb:
Bitte hundertmal schreiben:
Habbich doch extra ein Video von gemacht, zur Abschreckung! :pfeif:

Ne, im Ernst, die war zum Ausprobieren der Seilführung. Da bot sich die rote Schnur einfach an, weil die kann ich mit und ohne Brille gleichermaßen erkennen. Aber dass da in der Zeit vom Dreh des Videos übers Hochladen bei DuRöhre bis zum Einbinden in den Post schon ein Zentimeter (jede Seite ein halber) Lose drin war, damit hatte ich dann doch nicht gerechnet. :glotz:

Für die Probefahrt muss jetzt erstmal die Drachenschnur reichen. Keine Ahnung, was das für eine ist, war halt in so 'ner Drachen-Fertig-Packung mit bei, die ich als Restposten geschossen habe, um aus dem Stoff Segel zu machen. Bin ich auch noch nicht zu gekommen, aber zumindest die Schnur hat jetzt schon mal eine sinnvolle Aufgabe übernommen ...
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 05:41 #82

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Oder nimm eine Angelschnur. Funktioniert super, ist flexibel und dehnt sich nicht. Nässe ist einsatzbedingt auch kein Problem.

Einziger kleiner Nachteil: Die Schnurr ist recht dünn (Zugkraft mehr als ausreichend) - also bitte Brille putzen. :mrgreen:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 07:27 #83

  • kk92
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 110
  • Dank erhalten: 21
Jo_S schrieb:
Bitte hundertmal schreiben:

"152VO-Racer immer mit Dyneema anlenken, weil die sich nicht reckt, keinerlei Wasser aufnimmt, hochflexibel und shicestabil ist."
"152VO-Racer immer mit Dyneema anlenken, weil die sich nicht reckt, keinerlei Wasser aufnimmt, hochflexibel und shicestabil ist."
"152VO-Racer immer mit Dyn..."

Übrigens: Drachenschnur ist nicht gleich Drachenschnur. Da gibt's welche, die sich ganz massiv ganz vorsätzlich dehnen. Außer (- sagte ich das schon? -) Dyneema. Wobei es auch Dyneema wiederum in x-verschiedenen Ausführungen gibt. Aber die funktionieren alle.

Moin

Als alter Lenkdrachenflieger noch einen Hinweis:

Die "Dühnehma" gibbet für Lenkdrachen (die haben mit dehnbaren Schnüren nämlich genau die gleichen Probleme wie wir bei den Booten) und für Einleiner (also die normalen nicht lenkbaren Drachen (Ausnahme: Rokkaku), da hier ein gewisser Federeffekt gewünscht ist.

Die Dehnbarkeit hängt nicht mit dem "Dühnehma" selbst sondern mit der Machart der Schnur zusammen.

Wenn also im Drachenladen, dann "Dühnehma" für Lenkdrachen verlangen.

Gute Drachenläden verkaufen auch Kleinmengen!
Gruß

Klaus

Wer durch eine offen Tür will muß die Tatsache achten, daß sie einen Rahmen hat!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 07:45 #84

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Angelschnur hab ich hier auch noch rumliegen, die solle ja wohl gar keinen Reck haben.(?) Allerdings ist die mit 0,3 mm auch sehr dünn, dazu noch glatt (nur 1 Faden), das gefällt mir optisch nicht so ganz.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 12:40 #85

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Also... vorbehaltlich der Tatsache, dass ich kein Anger bin, nie geangelt habe und den Fisch praktiscch ausschliesslich aus der Tiefkühltruhe beziehe: sind Angelschnüre nicht oftmals aus Nylon? Das würde ich dann auf keinen Fall nehmen.

Ich nehme immer die "Cyclone extreme". Das ist ne geflochtene Dyneema, die durch ihre Struktur nach Stahlseil aussieht. Das passt dann auch optisch prima.

EDIT 21.00h: Mann ich warte hier auf das Erstlings-Video... und Vollandy ist anscheinend noch garnicht zurück vom See. Fährt der immer noch? Suchtfahren? Oder hat er sich womöglich selber rein gesetzt und kommt jetzt nach 8 Stunden Kniemarathon nicht mehr aussem Cockpit? :pinch:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

See how she scoons! :-) 17 Jun 2013 21:36 #86

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Immer langsam mit die jungen Perde!

Ich bin hier erst gegen 19:30 losgekommen - was setzt man auch Nachwuchs in die Welt, musse dich nur drum kümmern, für Klassenabbeiten lernen und sonne Driete ... :-o

Leider konnte ich keinen Kameramann anheuern, also müsst ihr mit den Videos vorlieb nehmen, die ich einhändig aus der Hüfte geschossen habe. Das einhändige Steuern geht mit der Pistolenfunke sogar erstaunlich gut, die Bildkomposition leidet allerdings doch ein wenig und der Zoom lässt sich, zumindest bei der Telefonkamera, gar nicht bedienen.

Kniebrett und Fahrerbefestigung sind noch in Bearbeitung, deshalb habe ich als Ballast noch 'nen 3S Akku reingelegt, der mit 190g ziemlich genau dem Gewicht von Carl entspricht. Der Unterschied zwischen dem hier noch verwendeten Speed500 und dem adäquaten BL dürfte sich in etwa mit den sonst noch fehlenden Teilen ausgleichen, so dass die Kleine hier in etwa mit Kampfgewicht unterwegs ist. Mit exakt 1180g habe ich sie grade gewogen.

So, jetzt genug geschwafelt, ich weiß ihr wollt bewegte Bilder sehen.

:tusch:
:tusch: :tusch:
:tusch: :tusch: :tusch:
:tusch: :tusch: :tusch: :tusch: :tusch:

Nun also, sehr verehrte Damen und Herren, fast auf den Tag genau 2einhalb Jahre nach Kiellegung, hier die erste Aufnahme der "Little Red Riding Hood" in ihrem ureigensten Element.



Der Prop ist hier voll getaucht und leicht abwärts gerichtet. Das ist die zweite Einstellung, zuerst war er in etwa horizontal ausgerichtet, da sprang das Bötchen aber wie eine ganze Herde Lämmer. Weil ich aber filmen und fahren wollte (und nicht schrauben), habe ich es bei diesem Setup belassen. Für den ersten Ausritt bin ich mit dem Fahrverhalten auch voll zufrieden.

Und damit der schöne 3S Akku nicht nur nutzlos als Ballast durch die Gegend gefahren wird, durfte er auch mal Kraftquelle spielen. Maßstäblich viiieeeeeel zu schnell, aber (wie der Schweizer sagen würde): Geil, einfach nur geil! :top:



Und zum Vergleich mal ohne Zusatzballast, dafür wieder an 2S. Gewicht hier 990g.




Wie lange ich gefahren bin, habe ich nicht gestoppt. Dafür konnte ich vor lauter fahren, filmen und vor allem mich darüber freuen, wie gut die Kleine auf Anhieb fährt, nun wirklich keine Aufmerksamkeit mehr erübrigen. Ich würde aber mal grob schätzen, dass der 2S Akku zwischen 10 und 15 Minuten in Betrieb war. Und davon geschätzt die Hälfte mit "Hebel auf den Tisch". Reingepumpt habe ich dann grade 2273 mAh, da habe ich also nicht zu viel dringelassen im 2600er Akku. Am Schluss hatte ich auch den Eindruck, die Leistung lässt ein wenig nach, was aber durchaus auch auf den Gewöhnungseffekt zurückzuführen sein kann.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

See how she scoons! :-) 17 Jun 2013 23:00 #87

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...ja saaach mal, wo ist denn der Fahrer? Kein Wunder, dass Du ohne Fahrer alles alleine machen musst :rofl: :rofl: :rofl: Ich würd mal ein ernstes Wort mit dem Kerle reden :kopf: und seinen Vertrag anpassen :plan: . Jetzt bekommt er so ne tolle Schüssel :top: :tusch: :top: :tusch: :top: :tusch: und ist scheinbar "unpässlich" :sick: .

Also wenn der unter meinem Vertrag wäre... :keule: :keule: :keule:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 23:11 #88

  • xoff
  • ( Besucher )
  • xoffs Avatar
Grossartig, wie sie fährt! :top: :rc: :rc: :rc:

Vom Eindruck, den die Videos vermitteln ist sie in der Geschwindigkeit etwa wie meine Spitfires... :mrgreen:

Auf alle Fälle sieht es sehr stimmig und originalgetreu aus, sie liegt super gut auf dem Wasser...ein voller Erfolg, würde ich sagen... :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 23:32 #89

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Boah hömma - bist du dir sicher, dass da ein Speed 500 drin ist? Kein Speed 5000? Hätte ich der ollen Bürste garnicht zugetraut, zumal der Standard-500er alles andere als ein effizienter Antrieb ist. Bei dem Anblick verfällt man ja glatt in akzentfreies Schweizerisch.

Und das Gehoppel kriegst du der Kleinen auch noch abgewöhnt, wennze noch ein bisschen mit Schwerpunkt und AB-Tilt rumspielst. Würde ich aber erst nach BL-Transplantation machen, sonst fängste danach wieder von vorne an mit der Einstellerei.

Herzlichen Glückwunsch - ich freu' mich ganz besonders über diese spezielle Jungfernfahrt. Hatte ich nach 30 Monaten ehrlich gesagt nicht mehr dran geglaubt... ich dachte, das bleibt ne dauerhafte Shelf Queen und du machst direkt auf FooLing. So kann man sich glücklich täuschen. Der Pokal für die längste Bauzeit sei dir herzlichst gegönnt! :bier:

EDIT: probier mal vorsichtig aus, ob du die Startnummer noch von der Trägerfolie gelöst kriegst, das könnte Stress geben. 1 Jahr trockene Lagerung halten die Folien gut aus (am besten zwischen den Seiten eines Buchs), aber 2 Jahre wird kritisch.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 17 Jun 2013 23:55 #90

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Effektiv ist der Speed500 wirklich nicht. Auch an 2S ist der trotz unbehinderter Kühlluftzufuhr ordentlich heiß geworden.

Jetzt muss ich wohl langsam mal anstreichen üben, damit wir irgendwann auch wissen, ob das Nümmerchen nach der langen Zeit noch Anziehungskraft hat. :mrgreen:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum