Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2

See how she scoons! :-) 19 Jun 2013 17:44 #101

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Vor der Farbe habe ich auch Bammel gehabt. Mit viel schleifen und Verdünnung hats aber trotz des Unfalls (Wind + Schwerkraft= :sick: )ganz gut funktioniert.

na ja, fahrbereit kann ich nicht sagen. Da fehlt noch die Turnfin, die komplette Anlenkung und RC + LIPOs und Zubehör... :schwitz:
Von den Details mal nicht zu sprechen. Die sind ja nicht zwingwend für die Erstfahrt notwendig.
Aber wenn ich nicht fahren kann, habe ich noch einen Platz für die Kamera frei :mrgreen:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

See how she scoons! :-) 19 Jun 2013 18:33 #102

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Vandy - was hast Du Dir jetzt eigentlich für einen Regler gegönnt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 19 Jun 2013 19:58 #103

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Noch ist ein Bürstenregler verbaut. Hier liegen habe ich noch einen chinesischen wassergekühlten BL-Regler, mit angeblichen 120A. Wenn ich dem ein Viertel davon glaube, dann sollte das für die Kleine immer noch locker reichen.

Zur Überbrückung, bis Jo seine BB fertig hat und wir die YJ loggern, muss ich mir wohl mal so 'nen Akku-Piepser zulegen und Vollgas Kreise fahren, bis einer heult (nämlich der Piepser), und dabei die Zeit stoppen. Und dann gucken, wie viele Amperestunden ich wieder rein kriege in den Akku. Vielleicht reicht ja sogar der kleine Car-Regler, der grade nix besseres zu tun hat.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

See how she scoons! :-) 19 Jun 2013 20:37 #104

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
tschakaa schrieb:
Vandy...
:rofl:

Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht schon den Tatbestand der üblen Nachrede erfüllt... zumal ich jetzt die ganze Zeit an Mandy aus Ossiland denken muss... :mrgreen:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

See how she scoons! :-) 19 Jun 2013 21:07 #105

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Also "Andi" mit "A" ertrage ich ja noch so grade eben, aber "Ändi" mit "Ä" geht gar nicht! :keule:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

See how she scoons! :-) 19 Jun 2013 22:42 #106

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ok.... Volli. :sick: :mrgreen:

Aber ich bin da mitfühlend und -leidend: "Dschou" statt "Jo(h)" geht garnicht. Ich bin doch nicht vonner Shilo Ranch. :blink:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 21 Jun 2013 08:10 #107

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Grade eben sind sowohl die Wellenkupplung (danke an Tom!) als auch der Akku-Piepser angekommen. Jetzt muss ich nur noch ein bisschen Zeit finden zum Basteln (im Wesentlichen eine neue Steering-Bar, die gleichzeitig als intrigierter Motor-Befestigungs-Adapter dient), dann steht dem voll abgefahrenen Drogenplan aus Post 103 nichts mehr im Wege.

Was ist denn wohl eine sinnvolle Warnschwelle für den Piepser? Im Auslieferungszustand ist der auf 3,3V eingestellt, kann aber von 2,7V - 3,8V in 0,1V-Schritten.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 21 Jun 2013 13:27 #108

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dreidrei ist gut + sinnvoll.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 21 Jun 2013 20:58 #109

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toppie :woohoo:

:rc: :rc: :rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Yellow Jacket "Little Red Riding Hood" VO-2 21 Jun 2013 22:34 #110

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Ich hab dann grade mal den späten Freitagnachmittag damit verbracht, einen Motoradapter zu schnitzen. Natürlich entsprechend meiner Werkstattausrüstung weitgehend zu Fuß. Verwendetes Werkzeug: Pucksäge, Feile, Körner, Dremel, Bohrer in unterschiedlichen Durchmessern, Kugelfräser, eierige Ständerbohrmaschine, M3 Schneidebit samt Halter, Geodreieck, wasserfester Fineliner.

Ausgangsmaterial war ein Stückchen 4mm Flachalu. Das hat erstmal 7 Löcher verpasst bekommen: 1 in die Mitte, je zwei über Kreuz mit 16 respektive 19 mm Abstand und 45° diagonal dazu nochmal 2 mit 25 mm Abstand. Angekörnt und in mehreren Durchgängen stufenweise aufgebohrt ließen sich freihand mit dem Dremel erstaunlich maßhaltige und positionsgenaue Bohrungen produzieren. Die letzen beiden bekamen ein M3 Gewinde verpasst, die übrigen wurden auf 3 mm Durchgang gebohrt und angesenkt. Das Ansenken ging prima mit einem 4mm Bohrer im Schneidbithalter. Die zentrale Bohrung wurde dann in der Ständerbohrmaschine auf 4mm erweitert und mit 'nem 10er Bohrer gesenkt. Die Senkung habe ich dann mit dem Kugelfräser noch ein wenig vertieft, damit der Sprengring auf der Motorwelle auch schön frei drehen kann.

Und was soll ich sagen? Passt, wackelt nicht und hat trotzdem Luft! Und das mit nur einem Fehlversuch. Hach, ich bin richtig stolz auf mich! :)
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum