Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 15 Jun 2015 07:47 #81

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
Jo_S schrieb:
Oliver, das finde ich ya so cool, dass ich dich bei dem Neuanfang ein bisschen unterstützen möchte. Ich habe gerade mit Lilli gesprochen und wir sind uns einig: du bekommst ein neues Boot zum Materialpreis.

das finde ich echt klasse! :1st:

die story ist echt krass, gut, dass dir nichts weiter passiert ist... :hops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 18 Jun 2015 18:39 #82

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Hallo Leute,
ich wollte mich mal wieder melden 8-), nachdem ich nun den Sturz verdaut habe, ging es etwas weiter mit Metallarbeit.

hier ein paar Fotos von meiner groben Finne da muss noch ein bischen Modelliert werden







Schlagzeile: Auferstehung von den Toten :baeh:
Als ich mir den Holshaufen auf meinem Arbeitsplatz so angesehen habe, und ihn gerade in die Tonne werfen wollte, um alles für den neuen Kit vorzubereiten, sagte eine Innere Stimme zu mir "Olli das kannst nicht tun versuch mal ob Du das Baby wenigsten halbwegs wieder zusammen bekommst"

Und da ich gerade nichts zu tun hatte setzte ich mich hin und begann eine Schadensanalyse:
Die komplette Rumpfbeplankung hatte sich von den Spanten abgelöst, mit samt der Chines, diese und die Bodenbeplankung haben Risse und Brüche. zwei Spanten waren quasi in der Mitte gebrochen.
Die Seitenverkleidung ist an den Chines drangeblieben hat aber im Heckbereich schwere Schäden davongetragen.

Nach dieser Analyse habe ich mir gesagt "naja schön wird Sie nicht mehr aber versuchen kann ich es ja mal "
Also rann an Werk und an den Leim :bauen:

Hier die Bilder

nachdem ich die Spanten wieder zusammengeleimt hatte habe ich die Rumpfbeplankung wieder in die Spanten gedrückt, so richtig passt das aber nicht mehr, aber es hält







die Spalten habe ich nicht mehr rausbekommen da sich der Rumpf wohl verzogen hat





der Riss in der Bodenbeplankung zur Seitenbeplankung geht auch nicht mehr richtig zu sollte ich das Boot mal im Wasser haben wollen muss ich den Rumpf wohl Laminieren





Die Schäden im Heck bereich habe ich versucht mit Restmaterial zu reparieren







so und heute sieht das arme Baby so aus



Ich baue mal etwas daran weiter bis ich den neuen Kit habe, ob Sie je schwimmen wird kann ich heute noch nicht sagen.

ALso dann bis zum nächsten mal
Euer Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 18 Jun 2015 20:19 #83

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Grossartig das du dafür den Mut gefunden hast! :top: Daraus kan ja durchaus noch ein gutes Boot werden. Meine Ideeën dazu:

- Das Boot weiterbauen so in Holzfinisch, aber dan als fielgefahrenes Rennboot. Also mit sichbaren Schäden, Kratzer, Verschleisspuren uzw.
- Oder die zweite Möglichkeit: den Holzlook auf wiedersehen sagen und das ganze Boot (fieleicht mit ausname vom Deck) in Farbe gestalten. Dann kanst du mit Spachtel die Schäden glatt verarbeiten, und wird es mit einer Racy Lackierung ein schnittiges Boot.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake, Yasocool

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 18 Jun 2015 20:21 #84

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
:top:

Da bekommt meine "Warbird" einen Konkurrenten :mrgreen: Bloß nie was weggschmeissen,selbst kaputte Fernsteuerteile nicht.

Uli (Zur Erklärung:Warbird ist ein "Ratboat")
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yasocool

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 18 Jun 2015 20:27 #85

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Hi Lex,
danke erstmal.
ja Dein Vorschlag das Boot mit Gebrauchsspuren aufzubauen gefällt mir :top:
daran habe ich noch garnicht gedacht.
Gruss
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 18 Jun 2015 20:47 #86

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
So häßlich kann ein Boot auch schön sein. :pinch:



Eine Jugendsünde..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yasocool

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 19 Jun 2015 06:27 #87

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
cool, bau das teil wieder auf!!! 8-) evtl. auch als zweitboot für rettungseinsätze.

"baby rescue" oder sowas. mit einem mann drin, der einen DLRG anzug trägt :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yasocool

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 19 Jun 2015 19:42 #88

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
Hallo Schubrakete,
au ja das wird meinen beiden Kollegen im Geschäfft auch gefallen die sind im DLRG :schwimm:

Einen Namen für mein Boot hätte ich auch schon mal "DESASTER BABY" :baeh:

Gruss
Oliver

Ach so da fällt mir was ein, wie breit ist eigendlich bei der Decksbeplankung der Mittelteil ab der
2ten Spant?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 20 Jun 2015 09:17 #89

  • Yasocool
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 45
So mal ein kurzes Abdate des DESASTER BABYS ;)

ich habe nun das Innere und Äusere mit der ersten hochverdünnten (40%) Lackschicht bepinselt, vorher habe ich die Teile auf denen dann später die Decksbeplankung aufgeleimt wird abgedeckt.





danach habe ich erst innen ausgestrichen und dann aussen





ich werde noch einmal heute Abend mit 40%tiger Verdünnung streichen.
Morgen kommt dann die 20%tige Verdünnung dran.

Ach da klingelt es gerade an meiner Tür ;) der Postbote kommt mit einem Packet was da wohl drinnen ist ?

Oh ja mein Bruschless Regler







und mein Aussenborder von TFL-Hobby


















Da komme ich gleich auf die Idee einen eigene Abdeckhaube zu modellieren und im 3D Drucker auszudrucken :mrgreen: habt ihr vieleicht schöne Bilder von Ausenborder Motoren die zur BB passen.
damit ich hier modellieren kann bitte mit Detail Ansichten Danke vorab

Gruss
Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht der Switzercraft "Baby Bullet" Kit von Oliver 20 Jun 2015 10:04 #90

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
Finde ich nicht die schlechteste Idee die Haube zu ersetzen :top:

Schaue mal bei Jan : www.152vo.de/index.php/forum/aussenborder/1266-jabs.html :lesen:

oder bei "zugeschaut und mitgebaut" : www.152vo.de/index.php/forum/aussenborde...on-rod-geraghty.html :lesen:

oder überhaupt einmal bei der Sparte AB , da findest du mit Sicherheit etwas , mache langsam und denke an Deine Gesundheit :yepp: :mrgreen: :mrgreen: .
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Yasocool
Powered by Kunena Forum