Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Switzer Craft Bullet 13-6
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Switzer Craft Bullet 13-6

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 14:16 #81

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Dirk76 schrieb:
Klar. Aber die Maße vom Ständer sind nicht wichtig. Bring lieber eine Platte mit und den passenden Kuchen :bier:
:bier: :bier: :bier:

na, da werde ich mal schauen. :glotz:
Ich habe dann aber keinen Geburtstag. :kratz:
Wir werden schon einen Grund finden - gelle? :top:
Muss der Kuchen zu Bier passen? :bier: :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 16:15 #82

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
tika schrieb:
Muss der Kuchen zu Bier passen? :bier: :woohoo:

Klingt gut. Ich schlage Zwiebelkzchen, Flammkuchen oder Pizza(wird auch gebacken) vor :shakehands:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 17:53 #83

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Dirk76 schrieb:
Pizza(wird auch gebacken) vor
Bei uns sagt man auch "Mafia-Torte", ist also auf jeden Fall auch Kuchen im weiteren Sinne! :top:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 20:16 #84

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Zum Thema "Leder als Polsterung": auf alle Fälle besser geeignet als Gummi (die Weichmacher im Gummi können den Lack anlösen, so dass sich der Ständer mit dem Boot verklebt), aber schlechter geeignet als Filz. Weil Leder im Lauf der Zeit durch Feuchtigkeit hart und spröde wird. Jeder Saxofonist kennt das: da müssen die Klappenpolster (Leder!) alle 5-7 Jahre komplett ausgetauscht werden, weil sie durch die kondensierte Atemluft rissig werden.

Ich will damit nicht generell von Leder abraten (mein Babybullet-Schlitten kriegt ebenfalls Lederauflagen), sondern nur drauf hinweisen, dass es bei unseren nass draufgestellten Booten verdammt gut gepflegt werden muss. Dazu reicht auf keinen Fall eine normale Oberflächenimprägnierung wie bei Schuhen, sondern es muss "in der Tiefe" imprägniert werden (Ledermilch, Lederfett).

Wenn einem das zu stressig ist: mit Filz hat man überhaupt keine Probleme.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 20:37 #85

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Ordentlich mit Sattelfett eingerieben ist Leder dann auch wasserabweisend. :top:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 23:06 #86

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Dirk - der Bootsständer sieht super aus!
Jetzt sage bitte nicht das der per Hand ausgesägt ist - bitte nicht. ;)

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 30 Mai 2013 23:21 #87

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Dirk hat mir verraten, dass er das mit einer Motorsäge aus einem Baumstumpf heraus gearbeitet hat :)

Der Bootsständer sieht wirklich toll aus - "Respekt"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 31 Mai 2013 06:43 #88

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Zwiebelfisch schrieb:
Dirk - der Bootsständer sieht super aus!
Jetzt sage bitte nicht das der per Hand ausgesägt ist - bitte nicht. ;)

Kai

Doch. :oops:




tschakaa schrieb:
Dirk hat mir verraten, dass er das mit einer Motorsäge aus einem Baumstumpf heraus gearbeitet hat :)

Der Bootsständer sieht wirklich toll aus - "Respekt"

Ja, hat super lange gedauert die einzelnen Sperrholzschichten aus dem Baumstumpf zu sägen. :bier:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 31 Mai 2013 06:48 #89

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
@ Jo und Andreas, danke für die Tips mit dem Leder. Mit Gummiauflagen habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mit der Zeit klebte die Auflage besser am Rumpf als am Ständer :sick:
Filz ist auch eine Option. Allerdings habe ich ein schönes Stück dunkelbraunes Leder in der "Resekiste". Das sprang mir sofort ins Auge. Mal seh'n, Filz gibt es auch in braun :bier:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Switzer Craft Bullet 13-6 02 Jun 2013 06:56 #90

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Dirk76 schrieb:
... Ich habe bei dem schlechten Wetter mal mit dem Finish des Decks angefangen.
In meinem Kopf spukte immer wieder die Idee herum, mal was aus Holz machen. Da bot sich der "Retro" Look der VO (X)-Racer mehr als nur an.
Dies sind die Bilder meines ersten Versuchs mit Furnier das Deck zu "finishen". ...

Hallo Dirk,
kannst du bitte einmal beschreiben wie du das Finish mit den Holzeinlagen hergestellt hast? Würde mit tierisch interessieren! :-o

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum