Hallo Dirk
Ein wirklich schönes Boot was du dir da aufbaust.
Ich bin noch recht neu hier im Forum und ich habe letztens auch mit der Bullet 13-6 angefangen. Ich dachte ich nehme mir ein Modell vor, das bisher noch keiner hier hat. Ich hätte mich etwas genauer umsehen sollen. Unter anderem habe ich das Modell auch gewählt, weil ich den Außenborder von Thunder Tiger einsetzen will, da ich nicht weiß wie die Antriebe von Graupner in der nächsten Zeit liefer bar sein werden.
Ich konstruiere mit AutoCAD und Inventor. Ich werde die Teile dann auf meinem Laser ausschneiden, der braucht mal wieder etwas zu beißen.
Mal sehen ob ich dieses Wochenende noch die ersten Teile ausschneiden kann um mit dem Bau zu beginnen. Weil ich zur Zeit finanziell sehr knapp dran bin habe ich mir den Bauplan nicht gekauft, sondern habe mir nur hier im Forum den Vorschauplan heruntergeladen, auf dem man nur die beiden Ansichten hat, und habe dann auch den beiden Ansichten mit AutoCAD versucht die Abmessungen der Spanten zu ermitteln.
Wenn du beim Feilen keine Blasen an den Fingern haben möchtest, dann nimm doch den Dremel oder ein ähnliches Gerät, welches diesen Zweck erfüllt. Ich hoffe es spricht hier nichts gegen den Einsatz von Maschinen, nicht dass ich gleich zu Anfang schon das Thema verfehle.
Die Turnfinne will ich aus GFK-Platten aufbauen, das kann ich auch mit dem Laser auf Form zuschneiden, für das Profil werden dann noch ein paar Dünne Platten aufgedoppelt, mit Epoxy verspachtelt und dann wird alles passend geschliffen. Durch die Treppchen von den aufgedoppelten Platten hoffe ich, dass ich nicht so viel schleifen muss, sollte mit dem Schleifgerät alles recht schnell klappen.
Dann noch ein schïnes Wochenende und viel Spaß beim Bauen.
Gruß Matthias