Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 16 Okt 2014 17:01 #221

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
Ja, der schaut gut aus und hängt auch ein bisschen realistisch durch :top: (ich selber finde es eher unnatürlich, wenn eine Plane so gut gespannt ist, dass man meint, da ist ein Holzdeckel drunter)
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schubrakete

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 16 Okt 2014 17:12 #222

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
mir war der Stoff ehrlichgesagt etwas zu lasch. da habe ich ihn mal nass gemacht und nun hat er richtig Spannung :dance:


IMG_0866.JPG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 19 Okt 2014 11:42 #223

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132


heute wieder getestet mit etwas steilerem AB. ich finde, so läuft das jetzt wirklich schön 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 19 Okt 2014 18:03 #224

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 11 Nov 2014 16:58 #225

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
Nachdem ich jetzt fast fertig bin, hier mal ein paar "größere" Bilder:















Was noch fehlt:
- Startnummer
- Lenkrad
- Gashebel
- Klenigkeiten

8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 11 Nov 2014 20:44 #226

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Sieht schon sehr edel aus :1st:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 12 Nov 2014 17:16 #227

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Sehr schön sauber gebaut! Und die Plane ist top geworden, gefällt mir auch farblich super. :top:

Ein kleines Detail: beim Original war die Bugspitze rund. Ist auch beim Rennen ein bisschen ungefährlicher... FALLS die BB mal nicht vorne fahren sollte. :mrgreen:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 12 Nov 2014 17:46 #228

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
schön,
wenn ich vielleicht noch anmerken dürfte das Du einen roten Notaus brauchst. :stichel:

Meik :bier:
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 12 Nov 2014 18:33 #229

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toppie :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 12 Nov 2014 18:43 #230

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hallo

Nett ists geworden :top:

Das einzige was ich abändern würde währe der Wasser-einlass

wenn ichs richtig gesehen hab gehts erst in den Motor , dann in den Rumpf zum Regler.

Ich würde direkt vom AB in den Rumpf gehen und die Wasserstutzen an der Motorplatte entfernen , die sind unütz da der Motor ja schon auf nem riesigen Alu Kühlkörper aufgeschraubt ist.

Dann stört beim fahren auch kein Schlauchgewirr die Optik und der Regler bekommt ausreichend kühles Nass.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum