Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 12:34 #211

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Gratulation zur Erstfahrt! :bier:

Schubrakete schrieb:
komme gerade vom fahren, war supergeil! Eigentlich alles perfekt, bis auf leichtes Titschen, ...
Mach' mal einen LiPo rein, dann hast du 200g Gewicht weniger vorne und dann ist das Titschen weg. ;)

Ein Boot durch höheren AB-Tilt auf die Nase zu drücken, ist ne "Notlösung", die den Rumpfwiderstand erhöht = Geschwindigkeit und Energie kostet. Besser ist es, Gewicht zu sparen und den SP weiter zurück zu nehmen. Dann kann man auch den AB-Tilt flacher halten.

Schubrakete schrieb:
ausserdem brauch ich noch mehr Lenkeinschlag.
Nein, du brauchst nur die Finne drunter zu bauen... dann wirst du den Lenkeinschlag freiwillig wieder reduzieren. :)

Ich hatte zuerst ebenfalls den Servoweg senderseitig auf 125% "aufgebohrt". Mittlerweile habe ich den (an einem HiTec HS-77BB und 60er Scheibe) wieder auf knapp 100% reduziert, damit läuft die BB m.E. optimal. Schnelle Reaktionen im Rennen, 100% eigenstabil in den Kurven. Das hängt natürlich auch immer davon ab, wieviel Leistung du am AB hast und wie groß der Prop ist. Sprich: wie schnell das Boot fährt.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 12:46 #212

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
dachte mir schon, dass der kurvenradius auch irgendwie mit der finne zusammenhängen muss. 8-) leider habe ich noch keine elegante "finnenlösung" gefunden. :oops:

am liebsten wäre mir eine zum "drunterschrauben" - und ja, die ist dann nicht versenkt und kostet nochmal ein paar kmh :pfeif:

aber dazu bin ich noch nicht gekommen. vielleicht ha ja jemand noch ein exemplar übrig? :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 15:35 #213

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Von drunter schrauben wirst du bei deiner Geschwindigkeit kaum was bemerken, sicher nicht ein par Km/h.


Jo_S schrieb:
Mach' mal einen LiPo rein, dann hast du 200g Gewicht weniger vorne und dann ist das Titschen weg. ;)

Ein Boot durch höheren AB-Tilt auf die Nase zu drücken, ist ne "Notlösung", die den Rumpfwiderstand erhöht = Geschwindigkeit und Energie kostet. Besser ist es, Gewicht zu sparen und den SP weiter zurück zu nehmen. Dann kann man auch den AB-Tilt flacher halten.

Da muss ich den 'Herrn Cheff' aber gegeschprechen. Nach meiner Erfahrung leitet der SP weiter nach hinten nur zu mehr Tischen. Der soll nach vorne, und/oder der AB-Tilt etwas runter. Es stimmt das ein AB mit nul Grad tilt mehr schub hat als einer mit 3 - 5 Grad runter. Aber auch hier, im 'Schubraketen Geschwindigkeitsbereich' ( :) ) wird auch das nicht direct bemerkbar sein.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 15:54 #214

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
'Schubraketen Geschwindigkeitsbereich'

gefällt mir sehr gut!!! :rofl:

übrigens denke ich auch, dass eine leichtere front noch mehr titschen erzeugen würde :)

lex, die plane kam an. super material, gefällt mir sehr gut. vielen dank nochmal! :woohoo:

mit welchem kleber hast du die plane auf dem holzrahmen geklebt? sekundenkleber zeigt bei mir schonmal garkeine Wirkung :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 16:08 #215

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Schubrakete schrieb:
lex, die plane kam an. super material, gefällt mir sehr gut. vielen dank nochmal! :woohoo:

mit welchem kleber hast du die plane auf dem holzrahmen geklebt? sekundenkleber zeigt bei mir schonmal garkeine Wirkung :oops:

Gern geschehen! So ist der Stoff wieder in ihre Heimat zurück .. :rofl:


Ich habe das mit 30 minuten Epoxy Kleber gemacht. Das geht herforragend. :yepp: Nur nicht nach dem kleben an einem Rand probieren ob der Kleber gut hält. :nöö: Die Gummischicht an der Innenseite, die macht das die Plane wasserdicht ist, löst sich eher vom Stoff als das der Kleber sich vom Gummi löst ... :oops:

Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 16:15 #216

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
aha, ok, dann brauche ich epoxy kleber :mrgreen:

uhu hart funktioniert nämlich auch nicht, hab ich gerade probiert.

vielen herzlichen dank nochmals! :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 18:59 #217

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Lex Verkuijl schrieb:


Der Stoff kommt mir irgendwie bekannt vor :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 19:37 #218

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Schubrakete schrieb:
'Schubraketen Geschwindigkeitsbereich'

gefällt mir sehr gut!!! :rofl:

übrigens denke ich auch, dass eine leichtere front noch mehr titschen erzeugen würde :)

lex, die plane kam an. super material, gefällt mir sehr gut. vielen dank nochmal! :woohoo:

mit welchem kleber hast du die plane auf dem holzrahmen geklebt? sekundenkleber zeigt bei mir schonmal garkeine Wirkung :oops:

Klugscheißermodus an .......

Leute klärt mal die Begriffe!

Was ist titschen: Titschen sagt man wenn das Boot durch zu viel Gewicht vorn die Luft nicht bis zur Gleitfläche durchbekommt und immer wieder die Luft vorher an der Seite verliert.

Dann steigt das Boot vorn an und ehe es in die Fahrlage, sprich komplett aufgeglitten, kommt fällt das Boot zurück aufs Wasser und der Spass beginnt von vorn.

Also wenn das Boot tatsächlich titscht wie im Video ist der SP eindeutig zu weit vorn, das kann man auch nicht mit AB fummeleien beseitigen, dadurch fährt das Boot immer beschissener.

Selbst wenn man mutmaßlich das titschen durch das einbauen weiterer Fehler beseitigt hat, rächts sich zb. in den Kurven durch einkringeln zb. , gut jetzt kann man natürlich da einen Spaten als Turnfinn drannbasteln, aber es wird immer schrecklicher im gesamten Fahrverhalten.

Mein gutgemeinter TIP währe erstmal versuchen sein Boot zu erfahren und kennenzulernen, alles lassen wie es ist und nur fahren und schauen.

Natürlich bekommt man das lenkverhalten auch nicht mit mehr Lenkeinschlag verbessert, das ist auch nur wieder ein Fehler mit dem nächsten reparieren, bau eine kleine Turnfinn an .

Ich hatte abweichend vom O Plan meine etwas verkleinert da ich eine gewisse Driftneigung erhalten wollte um auch schnell Kurven zu fahren und das Boot sich nicht verhakt.

Klugscheißermodus aus

So nun noch den üblichen Text: Alles was ich da wieder geschrieben hab muss nicht unbedingt richtig sein , aber all meine Boote fahren so leidlich mit tendenz nach gut.
Aber natürlich solls jeder so tun wie er möchte aber die Phisik aushebeln, das haben schon ganz andere versucht, und sind damit aufs Maul gefallen, also besser so wies uns die Alten lehrten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 15 Okt 2014 20:07 #219

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Jo_S schrieb:
...
Ein Boot durch höheren AB-Tilt auf die Nase zu drücken, ist ne "Notlösung", die den Rumpfwiderstand erhöht = Geschwindigkeit und Energie kostet. Besser ist es, Gewicht zu sparen und den SP weiter zurück zu nehmen. Dann kann man auch den AB-Tilt flacher halten.

So isses 8-)

blechroller67 schrieb:
...
Mein gutgemeinter TIP währe erstmal versuchen sein Boot zu erfahren und kennenzulernen, alles lassen wie es ist und nur fahren und schauen. ...

Das sehe ich ganz genauso - erstmal ne Turnfin dran (die kannst Du bei ner FooLing weglassen aber nicht bei der Bullet) und den Schwerpunkt so wie in der Anleitung angegeben. Dazu den Motor nicht zu hoch und mit wenig Tilt - das kannst Du immer noch ändern, wenn Du auf glattem Wasser (Motor höher) und Windstille (noch weniger Tilt) fährst. Ich schwörs Dir: je weiter Du den Schwerpunkt nach vorn verlagerst, desto mehr musst Du den AB kippen sprich den Tilt vergrößern, damit die Karre die Nase unten behält. Dass Du dann immer mehr Leistung benötigst, sei nur am Rande erwähnt.

Dazu vielleicht ein kleines Beispiel: B-Andy und ich haben am letzten Samstag ein DeSilva Runabout aufs Wasser gebracht. Das Boot hat eine Rumpflänge von 77cm und einen Schwerpunkt bei 15cm ab Transom - das ist nicht 1/3 zu 2/3, sondern 1/5 zu 4/5. Dieser Punkt sitzt dort wo auch die Turnfin steckt, die wiederum 3,5 x 1,5 cm misst. Das haben wir ganz genau so getrimmt, wie es der Konstrukteur geraten hat. Das Resultat war, dass beide Boote auf Anhieb mit 3/4 getauchtem Motor und minimalem Tilt gut liefen, und mit zunehmendem Speed immer ruhiger wurden.

Unser persönliches Fazit nach einigen Booten: wir sind nicht schlauer als der (Boots)Bauer :evil:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli,

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 16 Okt 2014 16:42 #220

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
deckel feritg :pfeif:


IMG_0859.JPG


IMG_0861.JPG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum