Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat...
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat...

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 01 Okt 2014 23:54 #61

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
raptoruli schrieb:
GTX 820 V2 von G/SJ mit dem Outrunner Leo LC 500/1720 an 4S,

Eine sehr gute Wahl für Boote über 60 cm Rumpflänge.So ein Motor(Ähnlich) wird demnächst mal an einem 13 Fuß-Boot ausprobiert,ich glaub in Wolfsburg. :pfeif: Der wird schon halten und hoffentlich zum Gleitzustand führen :evil:

Uli

UIUIUI

da will doch jemand der altem Lady kräftig in den Hintern treten was ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 03 Okt 2014 12:27 #62

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen zum Thema „Antrieb“. Da wir bei unseren Booten recht flexibel bei der Motorisierung sind, werde ich nun erst einmal sehen, dass das Boot überhaupt mal mit dem feuchten Element in Berührung kommt und dann schauen, was für ein AB (vermutlich selbst gebaut) benötigt wird. Das ist aber dann das nächste Projekt.
Um einen Eindruck und ein Gefühl zu bekommen für das Setup zu bekommen, habe ich bei HK einen Regler mit integriertem Datenlogger bestellt. Somit bekomme ich ein paar ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) zum Strom, Drehzahl, Temperatur.

Damit es weiter gehen kann, habe ich mich um die Öffnung für die RC-Komponenten gekümmert. Hat auch alles bestens funktioniert, bis ich meine Buchsen für den Not-Aus einsetzen wollte. Selten habe ich mit einer solchen Präzision die Buchsen genau in die Ecke des Rahmens gesetzt – grrr… :-o


MadcapBauberichtForum-052.jpg


MadcapBauberichtForum-054.jpg


MadcapBauberichtForum-055.jpg


MadcapBauberichtForum-056.jpg



Aber Laubsäge und Feile sei Dank ist auch diese Hürde genommen. Für die Leitungen zum Motor habe ich kleine Hilfsaufhängungen vorgesehen. Somit wären die dann auch aus dem Blickfeld. Der sichtbare Teil bekommt noch einen Gewebeüberzug.


MadcapBauberichtForum-053.jpg



Das war es erst einmal wieder – das Wochenende ist ja noch lang…

Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 03 Okt 2014 14:33 #63

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Die glänzt ja echt innen wie ne Speckschwarte 8-)
Kay_01 schrieb:
Selten habe ich mit einer solchen Präzision die Buchsen genau in die Ecke des Rahmens gesetzt – grrr… :-o

Aber Laubsäge und Feile sei Dank ist auch diese Hürde genommen.

Nur gut zu sehen dass man bei solchen Mißgeschicken nicht alleine ist :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 03 Okt 2014 18:26 #64

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
moin,
was für einen Regler hast Du bestellt? DLUX?

Mfg Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 03 Okt 2014 20:53 #65

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
@Rainer, vielen Dank für Dein Mitgefühl. Habe ich mir schon fast gedacht, dass ich nicht der einzige Modellbauer in diesem Universum bin, der so exakt planen kann. Hauptsache man weiß sich zu helfen!

@Meik, ich habe von Turnigy die "Super Gehirn" Version (klick) mit 80A für harte Zeiten genommen. Da ich den Regler (erst einmal) ohne Wasserkühlung nutzen werde, ist das mit dem Datenlogger schon mal nicht schlecht und mit den 80A (max. 90A) sollte ausreichend Luft nach oben sein.

Momentan arbeitet meine Fräse an dem RC-Komponenten-Träger. Alle Komponenten sollen an einem Stück aus dem Boot genommen werden können.Ich hoffe, dass ich gestern mit der provisorischen Bestückung den Schwerpunkt einigermaßen richtig ermittelt habe.

Bilder folgen...

GRuß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 05 Okt 2014 20:01 #66

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Verdammt, das lange Wochenende hat sich aus Modellbauersicht doch als ein kurzes entpuppt. Das Wetter hat mir quasi einen Strich durch die Rechnung gemacht – schön war es dennoch. Von daher ist gar nicht richtig viel geschehen.

Wie bereits angekündigt, habe ich mich um den Träger für die RC-Komponenten gekümmert. Wenn der gefräste Teilesatz so vor einem liegt, sind es doch mehr Löcher als alles andere. Aber das spart Gewicht und die Leitungen können schön versteckt werden.


MadcapBauberichtForum-057.jpg


MadcapBauberichtForum-058.jpg


MadcapBauberichtForum-059.jpg


MadcapBauberichtForum-060.jpg


MadcapBauberichtForum-061.jpg



Fortsetzung folg...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 05 Okt 2014 20:03 #67

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
...Um wenigstens etwas meines Wochenendziels zu erreichen, habe ich vorhin die hinteren Planken für das Deck erstellt. Langsam kommen die vollen Konturen des Bootes zum Vorschein. Und ich bin tatsächlich zufrieden.


MadcapBauberichtForum-065.jpg


MadcapBauberichtForum-062.jpg


MadcapBauberichtForum-063.jpg


MadcapBauberichtForum-064.jpg



In der VO-Szene gleicht das Cockpit ehr einem Tanzsaal wenn ich mir so die Platzverhältnisse in einem VO-Racer anschaue. Weiß gar nicht, ob der (immer noch nicht bestellte) Pilot später ohne Verrenkungen an den Gasgriff kommt!?

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 05 Okt 2014 20:08 #68

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ach ja: du hast eine Fräse :bibber: . Das sieht alles sehr schön und filigran aus: einfach nur toll :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 05 Okt 2014 20:27 #69

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
:glotz:

Kay, also ich muss schon sagen :groehl: WOW, Hut ab :bier: Deine Frästeile fürs Cockpit sind echt der Hammer :bibber:

:1st: :1st: :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht "Madcap" - Die noch keinen Namen hat... 05 Okt 2014 20:35 #70

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hallo Uwe, hallo Rainer,

ich hatte aber auch ein (Modellbau-)Leben vor der Fräse 8-)


MadcapBauberichtForum-300.jpg



Mit meinem kleinen Spielzeug eröffnen sich einfach neue Möglichkeiten und die muss ich einfach nach und nach ausloten. Glaubt mir, Euer Tag wird auch noch kommen...

:troest:

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum