Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen zum Thema „Antrieb“. Da wir bei unseren Booten recht flexibel bei der Motorisierung sind, werde ich nun erst einmal sehen, dass das Boot überhaupt mal mit dem feuchten Element in Berührung kommt und dann schauen, was für ein AB (vermutlich selbst gebaut) benötigt wird. Das ist aber dann das nächste Projekt.
Um einen Eindruck und ein Gefühl zu bekommen für das Setup zu bekommen, habe ich bei HK einen Regler mit integriertem Datenlogger bestellt. Somit bekomme ich ein paar ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) zum Strom, Drehzahl, Temperatur.
Damit es weiter gehen kann, habe ich mich um die Öffnung für die RC-Komponenten gekümmert. Hat auch alles bestens funktioniert, bis ich meine Buchsen für den Not-Aus einsetzen wollte. Selten habe ich mit einer solchen Präzision die Buchsen genau in die Ecke des Rahmens gesetzt – grrr…
Aber Laubsäge und Feile sei Dank ist auch diese Hürde genommen. Für die Leitungen zum Motor habe ich kleine Hilfsaufhängungen vorgesehen. Somit wären die dann auch aus dem Blickfeld. Der sichtbare Teil bekommt noch einen Gewebeüberzug.
Das war es erst einmal wieder – das Wochenende ist ja noch lang…
Gruß, Kay