Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baufortschritt FooLing
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baufortschritt FooLing

Baufortschritt FooLing 18 Feb 2013 14:07 #31

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Haggy schrieb:
.....

Das wird ein schönes Boot, aus den Floorboard könnte ich 3 Stück für die "OK" machen :)

Selbst bei meiner FooLing ist es halb so groß - aber dafür kann Julian alle Kabel und Kühlschläuche verschwinden lassen. Das hat auch was wenn nur die Seile und die Kabel am Motor zu sehen sind :top:
War bestimmt ne Menge Arbeit :schwitz:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 18 Feb 2013 14:41 #32

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Julian, ich würde sehr dazu raten, das Floorboard wie im Originalplan nur in der Mitte zu machen. Nicht einfach nur, weil es beim Vorbild so war, es hat auch einen erheblichen praktischen Vorteil:

Dein Boot wird im Cockpit nass werden, wie jedes andere auch. Und ich meine "NASS"! :) Spätestens wenn du im Rooster deines Vordermanns fährst, kommt da ne Menge Wasser rein (ohne Vordermann auch schon ein bisschen, je nach Boot). Das war bei den Originalen so, im Modell ist es nicht anders.

Du hast jetzt mit dem durchgängigen Boden eine mehr oder weniger abgeschlossene Kammer gebaut, in der das Wasser steht. Wenn du das Floorboard in Originalgrösse baust (also links und rechts je ca. 1/3 der Rumpfbreite frei lässt), kannst du das mit einer Schlauchspitze absaugen und den Rest wegwischen. So kommst du nicht dran. Und durch die Oberflächenspannung des Wasers bekommst du es durch die schmalen Ritzen auch nicht komplett rausgeschüttet. Dein Cockpit wird unter dem Floorboard immer nass sein und nur sehr langsam durch Verdunstung trocknen. Hast du den gesamten Bereich vor Einbau der Bodenbretter mit mehreren Schichten PU-Lack komplett abgedichtet, inkl. Unterseiten der Bretter? Sonst wird es dort zu faulen beginnnen.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 18 Feb 2013 19:11 #33

  • ikarus89
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 117
Bist du auch im august mit dabei.ich freue mich schon mega dolle euch kennenzulernen. Quatschen und erfahrungen austauschen :-p


Ich habe es mit vier schicht abgedichtet.das stimmt mit dem raus wischen. mist nicht überlegt. :-o
na mal schauen wie ich das bewerkstelligen werde. :top:
;) Gruß Julien ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 18 Feb 2013 19:22 #34

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
ikarus89 schrieb:
Bist du auch im august mit dabei?
Hier stehen alle bisher angemeldeten Teilnehmer. ;)
Bis August werden das wahrscheinlich eher noch mehr als weniger. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 18 Feb 2013 21:43 #35

  • ikarus89
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 117
Cool. Das ist ja schon eine ganze Herde :rofl: :top:
;) Gruß Julien ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 07 Apr 2013 22:15 #36

  • ikarus89
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 117
Hallo, da ich mich schon lange nicht mehr mich gemeldet habe :winken: hier bin ich wieder.
So sieht meine FooLing aus. Bin fast fertig:







;) Gruß Julien ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 07 Apr 2013 22:20 #37

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
Ziet er mooi uit

:rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 07 Apr 2013 22:23 #38

  • ikarus89
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 117
Ich denke mal so gegen ende April anfang Mai ist die erste Testfahrt :rc:
;) Gruß Julien ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 07 Apr 2013 22:26 #39

  • ikarus89
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 117
Vielleicht finde ich ja jemanden der in Berlin wohnt und zeit zum fahren hat.
;) Gruß Julien ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baufortschritt FooLing 07 Apr 2013 22:49 #40

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Super, Julien! Dann geht's ja bald auf's Wasser.

Frag mal den Ulmo, ob er mit zum fahren kommt. Der ist auch aus Berlin (aus dem Südosten, wenn ich das richtig erinnere) und er gehört zu den "Gründungsmitgliedern", kann dir also sicherlich einige Hilfestellungen und Tipps geben... und bis zum Biggetreffen muss er sowieso noch trainieren, das passt doch prima. :stichel:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum