Uwe schrieb:
... ich dachte eigentlich, die BB läuft von Haus aus stabiler.
Tut sie auch, da stimmt (noch) was nicht. Aufgrund ihrer Rumpfform (Marathonboot, für hohen Wellengang konzipiert) ist die BB extrem untitschig und sollte die Wellen stärker aufschneiden. An diese konstruktiv bedingte, eigenstabile Fluglage kommt bestenfalls noch die OK dran (die ein ähnliches Grundkonzept hat).
Ferndiagnose ist schwierig. Ich würde zuerst mal nicht vermuten, dass es an zu wenig AB-Tilt liegt, zumal die BB selbst noch bei 0° Tilt halbwegs gut läuft (wenn auch nicht optimal). Einen Versuch ist es natürlich immer wert, den Tilt ein bisschen(!) zu erhöhen. Wo liegt momentan der Schwerpunkt, ist der laut Bauanleitung eingehalten?
Aber nochmal zurück zu dem Abfluggewicht: kann es sein, dass du einen recht schweren Piloten rekrutiert hast? Das Gewicht müsste sich noch min. 200 Gramm nach unten korrigieren lassen, mit dem kleinen TFL am Heck sogar noch mehr (wobei die BB Gewicht am Heck durchaus mag).
Noch eine Frage: was ist das für ein Grauner-Prop, den du momentan verwendest? Ich würde den 33er Carbon-(K-) Prop mit Steigung 1,4 nehmen. Noch besser den 32er Octura Bronze, der allerdings gewuchtet und geschliffen werden muss.