Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht FooLing "ARIES"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht FooLing "ARIES"

Baubericht FooLing "ARIES" 02 Apr 2014 08:35 #241

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
:top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 05 Apr 2014 09:35 #242

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hallo Gemeinde,

es geht weiter.
Die Nummern sind aufgebracht, mit G4 vesiegelt, anschließend der Optik wegen matt angeschliffen.
Verkabelung ist gemacht, Trockenlauf gestartet.
Alles OK. :hops:








Heute geht es wieder in die Werkstatt,
Es müssen noch die Aluminiumteile von Hand gefertigt werden.

Jetzt meine Frage:
Gibt es keinen On/Off Schalter?
Muß ich den Strom immer mit dem Not-Aus Stecker trennen?
Muß ich die Antenne nach außen verlegen oder gibt es etwas anderes zu beachten?

Über eure Antworten freue ich mich.

GRuß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 05 Apr 2014 11:30 #243

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
bunny_hop01 schrieb:
..

Jetzt meine Frage: Gibt es keinen On/Off Schalter?

Bis jetzt bei keinem. Bei den möglichen Strömen müsstest Du vermutlich über ein Relais arbeiten, wovon ich abraten würde: noch mehr Stecker oder Lötstellen, noch mehr mögliche Fehlerquellen

Muß ich den Strom immer mit dem Not-Aus Stecker trennen?

Yes. Wie in allen E-Rennklassen ist das unumgänglich. Wenn Du nur zum Spass fährst und das Modell nicht registriert ist, kannst Du machen was Du willst (aber nicht 152OC nennen) :-) aber zum Rennen ist das Pflicht, nach Möglichkeit rechts im Cockpit, soweit baulich realisierbar

Muß ich die Antenne nach außen verlegen oder gibt es etwas anderes zu beachten?

Ich empfehle die Antenne in einem dünnen Röhrchen innen auf der linken Seite zu verlegen. Dadurch dass die Rennen gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden, liegt die Antenne zum Sender gewandt, wenn das Modell am weitesten entfernt ist, sprich auf der Gegengeraden. Ausserdem solltest Du nicht unter Wasser fahren, weil da die 2,4 GHz Anlagen nicht funktionieren. :rofl:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 05 Apr 2014 16:17 #244

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Andy schrieb:
Ausserdem solltest Du nicht unter Wasser fahren, weil da die 2,4 GHz Anlagen nicht funktionieren. :rofl:

Aber doch! Bis in etwa 10-15 cm Tiefe:



:pfeif:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 05 Apr 2014 16:20 #245

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Lex Verkuijl schrieb:

:glotz:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 05 Apr 2014 17:25 #246

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
:glotz: :glotz:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 05 Apr 2014 18:03 #247

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:rofl: :rofl:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 06 Apr 2014 12:35 #248

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
:rofl: :rofl: :rofl:

Hallo Lex,
dafür habe ich ja meine Dichtungen eingebaut.
Ich kann tiefer. :)

Meine Aluteile hab ich noch nicht fertig aber Glen
wollte nicht so lange warten und hat sich schon mal
nach draußen gewagt.
Leider konnte nicht gefahren werden, weil der Trottlige Mechaniker
die Schraube nicht montiert hat. :-(







Das stolze Kampfgewicht liegt komlett mit 3300er Lipo
bei ca 1900gr.
Hoffentlich nicht zu schwer?!?




Gruß
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 06 Apr 2014 13:02 #249

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Die Kiste ist klasse geworden! Und bei der Fahrerfigur hast du Anrecht auf den Sonderpreis für den besten selbstgebauten Helm. :top:

1850 Gramm ist gut... vorausgesetzt, dass du den Ständer vor dem Fahren abmachst. :mrgreen: :bier:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht FooLing "ARIES" 06 Apr 2014 13:05 #250

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
bunny_hop01 schrieb:
Das stolze Kampfgewicht liegt komlett mit 3300er Lipo
bei ca 1900gr.
Hoffentlich nicht zu schwer?!?




Gruß
Thomas


Mnoajr - 1900 Gramm ist ok. Wenn Du den Ständer beim Fahren abmachst sparste ja noch ein paar Gramm. Kann sogar sein, dass sie ohne besser läuft... :mrgreen:

Klasse Boot ist das geworden! :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum