Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee"

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 25 Dez 2013 12:57 #31

  • Henne
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 419
Hallo und FROHE WEIHNACHTEN! :winken:

Gestern habe ich noch die Beplankung mit Hilfe von vorher angefertigten Schablonen aus 1,0 mm Birkensperrholz zu gesägt und die spätere Innenseite in Eiche gebeizt, die Außenseite bekam Mahagoniebeize verpasst.

Die oberste Beplankung ließ ich naturfarbend, da ich diese später gelb lackieren möchte, sonst wird mir das Boot zu dunkel und außerdem muß die "BEE" ja zu erkennen sein :rofl: !
IMG_2396.JPG

Hier noch ein Bild der Späteren Bugbeplankung (Mitte: Mahagoniefunier; links/rechts: Birkenfunier):

IMG_2376.JPG


Heute habe ich dann mit dem Beplanken begonnen. Die unterste zuerst, links und rechts, damit alles verzugsfrei wird.
IMG_2397.JPG


IMG_2400.JPG


IMG_2404.JPG

Nach dem Trocknen werde ich dann alles verschleifen und das Bodenteil aufkleben. :bauen:

Viele Grüße - Volker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 25 Dez 2013 13:18 #32

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top:
:popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 25 Dez 2013 20:18 #33

  • Zwiebelfisch
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 505
  • Dank erhalten: 206
Volker - das sieht richtig gut aus. :top:
Ich freue mich schon auf ein gemeinsames Rennen der beiden Jinx im nächsten Jahr!

Kai
Zwiebelfisch im Buchstabenmeer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 26 Dez 2013 13:46 #34

  • Henne
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 419
Hallo Kai! :winken:

Das Rennen nehme ich gerne an und freue mich auch schon auf die ersten Fahrten!

Dann muß ich aber noch kräftig üben damit ich nicht sang- und klanglos untergehe :rc: !

Die von Dir gezeichneten Spanten waren schon eine sehr große Hilfe :top: und Deinen Baubericht nehme ich mir auch immer wieder vor. Momentan hält der Rumpfbau doch ein wenig auf, da der Holzleim immer wieder seine Trockenzeiten braucht.

Dennoch flutscht der Bau momentan und macht mir noch riesig Spaß :dance: !

Viele Grüße - Volker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 26 Dez 2013 14:04 #35

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Super, das wird was! :top:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 26 Dez 2013 14:16 #36

  • Henne
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 419
Kann mir jemand sagen, welcher Gelbton in den 50er Jahren in Amerika gerne genommen wurde?

Ich hatte mal das Internet gefragt :tipp: und bin nur auf die RAL 1028 der New Yorker Yellow Cab Taxi gestossen.

Scheinbar hat man aber auch gerne Creme- Farben genommen. Das Gelb sollte zum Mahagonie- Holz passen.

Danke im Voraus !!!

Gruß - Volker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 26 Dez 2013 14:35 #37

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hallo

Ein Gelb welches ich knallermäßig finde ist das -407-Chromgelb von Opel welches dem vom Hot Rod aus American Graffiti sehr ähnlich ist.
Es wurde bei Opel für die GT s verwendet und sollte noch zu mischen sein, frag mal beim Lacker nach.

oder dieses
www.houseofkolor.com/KDseries/mixture/KD3039.html?css=null

MfG Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 26 Dez 2013 20:24 #38

  • Henne
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 419
Hallo!

Danke Andreas für den Farbtip! :top: Hätte ich als alter (Ex-)Opelfahrer ja auch drauf kommen können! Mein B-Ascona hatte auch so ein Gelb. Das sieht gar nicht schlecht aus, jedenfalls ist es nicht so aufdringlich.
Kommt mit in die Auswahl! :1st: :2nd: :3rd:

Heute habe ich dann noch die Seitenteile der Jinx verschliffen und das Bodenbrett aufgeklebt. Ich hoffe nach dem Entfernen der Klammern und Gewichte hält alles wie gewünscht. Kann jetzt alles über Nacht trocknen.

IMG_2405.JPG


IMG_2410.JPG


IMG_2412.JPG


Viele Grüße - Volker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 26 Dez 2013 21:03 #39

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Das ist Mahagonibeize mit RAL 1015 Hellelfenbein


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Henne

Baubeginn Jinx oder "Crazy Bee" 27 Dez 2013 19:46 #40

  • Henne
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 419
:-o Heut ist nicht mein Tag! :-o

Habe heute den Rumpf geschliffen. :pinch: Nun ja, erst mit dem Balsahobel vorweg. An einer Stelle bin ich ein wenig zu hart gewesen und habe ein wenig zu viel weg genommen! :wut: Durch die Beize konnte ich es jedoch ganz gut wieder verdecken.


IMG_2421.JPG




Dann habe ich den Rumpf vom Baubrett gelöst und habe gesehen, das der Holzleim die Beize leicht angelöst hat :kopf3: :kopf3: !!!
Ich hoffe das bekomme ich noch in den Griff. Evtl. noch einmal nachbeizen!


IMG_2424.JPG




Für heute mach ich erst einmal Schluß! Hoffe morgen läuft es besser! :-(

Gruß - Volker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum