Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms VX- Jet Joe von William D. Jackson
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VX- Jet Joe von William D. Jackson

VX- Jet Joe von William D. Jackson 16 Nov 2013 15:54 #81

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
an der Bigge jaja oooh die rode onderkant :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 28 Nov 2013 19:44 #82

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
OK. Dann also besser mit Turn Fin. Aber gleich zwei halte ich nicht für sinnvoll. Oder?????
:glotz:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 28 Nov 2013 23:38 #83

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dirk76 schrieb:
Aber gleich zwei halte ich nicht für sinnvoll. Oder?????
Ja, klingt merkwürdig. Außerdem sitzen die TIERISCH weit hinten. Hab jetzt lange drüber nachgedacht... ich komm nicht drauf, warum die das so haben wollen. :unsure:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 01 Dez 2013 22:01 #84

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Boot mit zwei Turnfins besser geradeaus läuft. Da schleichen sich wahrscheinlich noch leichter Winkelfehler ein.
Ich werde nur eine Turnfin bei 1\3 einbauen. :idee2:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 02 Dez 2013 01:14 #85

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Kannst du die Schüssel nicht 2x bauen - mit beiden Turnfin-Versionen? :mrgreen:
Würde mich tierisch interessieren, welcher Unterschied sich im Fahrverhalten ergibt.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 04 Dez 2013 20:19 #86

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Warten wir mal ab. Im Moment ist totaler Stillstand. :-o
Aber ich hoffe, dass ich bis zur Bigge fertig bin :freu1:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 04 Dez 2013 22:39 #87

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 09 Dez 2013 21:07 #88

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
topchop schrieb:
:popcorn:
Am Freitag geht's weiter. Aber Du bist mit der Baby Bullet wahrscheinlich schneller fertig :mrgreen:
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 09 Dez 2013 22:39 #89

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
ich denke der Lackieraufwand geht bei der Baby Bullet am längsten, damit sie wird wie ich es mir vorstelle :evil:
Sehen wer schneller fertig ist- Gut Ding braucht Weile :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

VX- Jet Joe von William D. Jackson 15 Dez 2013 18:55 #90

  • Dirk76
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 792
  • Dank erhalten: 294
Am Wochenende ist dann doch nicht so viel passiert, wie ich es mir gedacht hatte.
Aber ein bißchen was ging schon.
Den ProBoat AB habe ich jetzt ohne Klebeband montiert. Der Winkel am Motorbrett war allerdings so groß, daß ich den Transom abändern mußte.
Jetzt ist der AB auch näher am Transom dran. Sieht optisch besser aus.
Die Decksbeplankung ist auch weiter vorangekommen. Ich habe aber nur 3 Planken angeklebt. Die Optik von Wenge ist zwar super, es läßt sich aber nur sehr schlecht verarbeiten. Die Fasern sind sehr Hart und brüchig. :kopfschuss:

hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:



Die Einschlagmuttern werden später vom Tank verdeckt.




Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Dirk
Have more Fun,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum