abrauner schrieb:
... Lass uns bitte nicht dumm sterben und weihe uns in das Geheimmnis des Flammendesigns ein!
ALEX
Also ein große Geheimnis ist das nicht wirklich...
Ich hatte in der allwissenden Müllhalde ein Foto von einer retro Luftfrachtkiste gefunden.
Leider hatte sie nicht die richtigen Abmaße für meine Queen.
Im Baumarkt meines Vertrauens habe ich dann die passenden Bretter aus 10mm Buchensperrholz gekauft und die Kiste mit den Maßen L100cm B40cm und H35cm zusammengeschraubt.
Damit die Kiste nicht direkt auf dem Boden steht, sind noch Leisten unter den Boden montiert.
Das Ding ist jetzt wirklich eine "Universal - VO - Transortkiste".
Transportbox, Lagerbehälter, Sitzgelegenheit und Basteltisch.
Kaffee kochen und grillen kann sie aber noch nicht.
Vielleicht bringe ich das der nächsten Kiste bei
Das Bild auf dem Deckel und die Schriftzüge habe ich dann mit dem Bleistift leicht vorgezeichnet und dann mit dem Lötbrenner nachgezogen.
Den Text kann man zwar nur erahnen, aber das ist ok. die Kiste ist ja schon alt
Die Schattierungen habe ich dann mit dem Unkrautbrenner im Garten gemacht. Dabei kommt die Maserung recht gut zum vorschein.
Jetzt werde ich noch die Konturen etwas anschleifen, damit die Brandmarken nicht so scharf konturiert sind und die Kiste wird noch mit Lasur behandelt.
Der Innenausbau kommt ja auchnoch. also
Und wenn sie mal fertig wird, baue ich noch Räder dran. Das Ding wiegt jetzt schon eine gefühlte Tonne
Aber auch dafür habe ich schon Ideen im Hinterkopf.
Mit ein paar Sackkarrenrädern ist die Kiste dann geländetauglich und ich kann auch noch zum Seifenkistenrennen antreten