Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Foo-Ling "Swordfish"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Foo-Ling "Swordfish"

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 14:22 #11

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Das ist die Sache mit den Bauregeln. Was dazu kommt, und das hat nichts mit Scale zu tun: die Bootsbauer von damals haben ganz sicher gewusst was sie taten, und nicht mehr Holz verbaut als nötig. Bei Hal Kelly zieht sich ein Detail quer durch alle Flatbottom Entwürfe, und das ist der Aufbau eines extrem stabilen Bodens in Form von T Trägern aus Batten und Stringer. Das gibt eine hohe Festigkeit und verhindert Walkarbeit der Beplankung und Verwindung des Rumpfes.
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 15:37 #12

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Wenn dies nicht möglich ist, dann sind alle zusätzlichen Leisten etc. oder das weglassen der Turnfin
bzw. das anbringen von Leisten am Unterschiff nicht erlaubt? Sicher ? Wenn das so sein sollte, dann sind einige Boote hier nicht den Regeln entsprechend !
Da fallen selbst Boote von top Leuten drunter .
Für mich ist es wichtig meine RC Komponenten zu schützen und nicht um 10-20 Gramm an Gewicht zu Sparen. Das habe ich schon im Bug vertan.
MfG
Stefan
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 16:13 #13

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hallo Stefan,

die meisten Leute hier möchten doch ihre Boote ziemlich genau am Original orientiert bauen, dazu zähle ich mich auch. Da haben wir zuerst einmal den Bauplan mit den Spanten und den ganzen Stringern usw. Das ist die Grundlage und es sollte nicht sehr schwer sein, sich daran zu halten. Wie du nachher dein Deck gestaltest, die Coamings formst, ich denke dabei hat man etwas Spielraum und kann seinem Geschmack etwas Freiraum einräumen. Würde ich die Foo-Ling in 1:1 bauen, dann würde ich mir diese Freiheit auch gerne nehmen wollen. Nun baut der Emixer ein Boot nach Plan und lässt jeden zweiten Spant weg. Du lässt jetzt die Battens vom T-Profil einfach weg: das sind m. E. grundlegende Veränderungen der Gesamtkonstruktion. Das wird ein Boot frei nach Hal Kelly und gehört dann in die Fraktion No-VO. Das macht ja auch nix, denn auch dort gibt sehr gute und schöne Rennboote die Spaß machen!

Die Foo-Ling besitzt 4 Stück "Laufleisten" und ich glaube, die sind maßgeblich für die guten Fahreigenschaften verantwortlich. Und ohne Finne würde das Teil bestimmt nicht klar kommen.

BTW: was hat deine veränderte Bauausführung mit den RC-Komponenten zu tun?


Schöne Grüße

Uwe .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 16:21 #14

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Eigentlich wollte ich den ganzen Text hierein kopieren, aber ich finde, wir sollten es doch mal beim Baubericht von Stefans FooLing belassen. Deshalb einfach nur der Verweis auf die Bauregeln insbesondere die Punkte zum regelkonformen Bau II / 6 und 7 und vor allem das hier:

Unsere Bauregeln sind supereinfach:

bau' einen Outboard Racer aus den Jahren zwischen 1924 und 1960
bau' dein Boot unverändert nach Originalplan oder nach Kit aus dem » 152VO Racing Store
bau' einen Not-Aus-Schalter und ein Failsafe ein und setze eine vorbildgerechte Fahrerfigur ins Cockpit.

So, jetzt lassen wir Stefan weiterbauen - und ja Stefan, du hast recht: auch einige Boote der "Top-Leute" haben keine Chance jemals die Bauvotings zu gewinnen :nixda: , weil sie aufgrund ihrer Ausführung Punktabzüge hinnehmen müssen. :vortrag:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: SG625

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 17:22 #15

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Danke Andy.
Ich nehme nur mal die Boote von Jo, Lex oder Rainer. Absolut TOP Boote mit viel liebe zum Detail gebaut und verdammt die Laufen auch noch SAU GUT. :1st:
Komme ich nicht hin und kann ich auch nicht. Dafür mach ich das noch nicht lange genug und mir fehlen auch bestimmt einige Geräte und das notwendige Kleingeld dafür.
Zur Foo selber noch.
Bei der Bauweise des Bodens und der Spannten
ist es ja nicht möglich im Orginalen, einen oder zwei dichte Kammern zu bekommen.
Leisten wech und Spannten dicht. :bauen:
Und wenn das Teil nur titscht oder nur noch am :schwimm: ist
"mia culpa" :freu1: :dance:
Auch an meiner BB "TAZ" sind Leisten dran gekommen die da nicht hingehören. :bibber:
Ist an der Bigge nicht beanstandet worden. OK. War ja einzige "Baby Bullet" :-p

So das wars. Jetzt werde ich das hier beenden und mein Boot weiterbauen.
Es wird eine neuzeitliche Interpretation einer "Foo_Ling" und selbst wenn Sie nicht zugelassen wird.

Danke
Stefan.
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 18:31 #16

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
8-)
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: SG625

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 19:01 #17

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
mach dir um deine RC Komponenten keine Sorgen, das hat meine Foo ohne Wet-Protect weggesteckt obwohl der Spant zwischen Cockpit und Technikraum offen ist ;)

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling "Swordfish" 30 Aug 2014 19:51 #18

  • SG625
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 13
Danke, habe auch schon mehrfach ein Boot versenkt, aber sicher ist sicher.
Habe das Teil gerade vom Baubrett geschnitten und noch ein Paar Bilder geschossen.



Am Montag erde ich mal dein Setup deiner BB Testen. Danke nochmals.
Schönen Abend noch. :winke:

Stefan
DAS WARS
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling "Swordfish" 31 Aug 2014 10:56 #19

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:top: :popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Foo-Ling "Swordfish" 31 Aug 2014 12:02 #20

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
SG625 schrieb:
...
Es wird eine neuzeitliche Interpretation einer "Foo_Ling" und selbst wenn Sie nicht zugelassen wird.
...

Ich will es jetzt nicht wieder anheizen, aber genau so wird es sein: die Einhaltung des konstruktiven Aufbaus und der Außenkonturen ist Pflicht, und bei der Anmeldung heisst es: "Ich bestätige, dass mein Boot in sämtlichen Punkten den aktuellen 152VO-Bauregeln entspricht." Damit werden wir (das HQ) diese freie Interpretation nicht registrieren. :troest:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum