Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete)

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 05 Sep 2014 15:53 #91

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
blechroller67 schrieb:

Boah Andy, hasse dir 'nen Wolf gefeilt? :bauen:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schubrakete

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 05 Sep 2014 16:38 #92

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
heute war eine fiese knie-op dran :evil:


4752.JPG


45734.JPG


54883.JPG


541545456.JPG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 05 Sep 2014 16:43 #93

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
jut jut , aber schneid doch bitte die Stulpen von den Stiefeln ab :pinch:

Und wenn Du möchtest das der Fahrer die Position behält musst Du noch die Gelenke verkleben, sonst wippt er hin und her.

In den Booten passiert beim fahren richtig was.

guckst Du


2014-08-0816.56.48.jpg



Aber schöne Klamotten hat Er an, ich sehe es wird so langsahm :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 05 Sep 2014 16:55 #94

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
danke 8-)

die stulpen finde ich eigentlich ganz cool und die schrauben in den kniegelenken blockieren praktischerweise die selbigen ;)

autsch :troest:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 05 Sep 2014 17:22 #95

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ich hab mein Fahren einen Alu-Bügel verpasst, mit Alu Winkel auf dem Brett.





Mit den Klamotten runter und den Bügel grün geschtrichen sieht man das nicht. Ich kan den Fahrer auch als Griff benutzen um dan Boot aus dem Wasser zu nehmen ... Zusätzliche sicherung der Hände ist nicht nötig.

Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 05 Sep 2014 18:18 #96

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
Sehr saubere Arbeit! :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 06 Sep 2014 10:44 #97

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
VollNormal schrieb:
Boah Andy, hasse dir 'nen Wolf gefeilt? :bauen:
Nee, ne Steeringbar... ein Wolf sieht doch ganz anders aus! :stichel:

Schubrakete schrieb:
Könnt Ihr mir zu diesem Motor noch einen Regler aus dem Hobbyking Sortiment empfehlen?
Da bin ich voll und ganz vom Turnigy Marine 60A überzeugt (baugleich mit Hobbywing Seaking 60A). Der Regler ist unfassbar günstig für das, was er leistet. Vergleichbare Reglerkosten normalerweise das 4-fache mit Aufwärtstendenz. Ok, es gibt noch günstigere, aber nicht mit diesem soliden Aufbau und diesem super Regelverhalten. Der Turnigy Marine ist mittlerweile in allen unseren Booten drin (und wird auch in künftige reinkommen).


Schubrakete schrieb:
Jetzt noch was, was Euch nicht so gefallen dürfte. Ich werde meine 7,2 Volt NIMH Akkus weiter nutzen.
Christian, das wird in erster Linie dir nicht gefallen. :)
Mich überrascht, dass noch niemand auf diesen konkreten Punkt eingegangen ist. Die Baby Bullet läuft nur dann so gut, wie sie läuft, wenn der Schwerpunkt stimmt. Sprich: du darfst sie nicht auf die Nase drücken. Also hinten schwer, vorne leicht.

Mit einem NiMH hast du gleich zwei Probleme: zum einen fährst du viel zu viel unnötiges Gewicht durch die Gegend (ein Rennboot muss leicht sein!!!). Ein NiMH wiegt doppelt(!) so viel wie ein LiPo gleicher Kapazität. Zum zweiten hast du das Mehrgewicht auch noch auf der "falschen Seite", also vor dem Schwerpunkt statt dahinter. Ergo: dein Boot wird mit NiMH spürbar schlechter fahren, als es eigentlich kann.

Ich weiss, dass der Einstieg in BL und LiPos für viele eine hohe Hemmschwelle bedeutet. Allerdings völlig zu Unrecht... das ist mehr die "Angst vor dem Unbekannten" als faktisch begründet. Zusatzkosten: ja, stimmt. Aber die Lader gibt es mittlerweile für unter 50 Euro und 2 LiPos 2S/4000 (einen als Reserve) gibt's für nen Zehner/Stück. Hält sich also alles in Grenzen.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 06 Sep 2014 11:12 #98

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Jo_S schrieb:
... 2 LiPos 2S/4000 (einen als Reserve) gibt's für nen Zehner/Stück. Hält sich also alles in Grenzen.

Wo gibt es die denn: bei Feinkost Albrecht auf dem Grabbeltisch? Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Lader ok, das gute alte iMAX B6 gibt es tatsächlich für unter 30 Euros in der Bucht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 08 Sep 2014 08:41 #99

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
ja, der umstieg auf lipo fällt mir nicht so leicht muss ich gestehen. ich werde trotz allem mit nimh starten - ein umstieg ist dann ja auch noch irgendwann später möglich. :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Baubericht SwitzerCraft Baby Bullet (Schubrakete) 08 Sep 2014 16:31 #100

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Schubrakete schrieb:
ein umstieg ist wird dann ja auch noch irgendwann später möglich gemacht werden.

Wart's mal ab, das wird schneller sein als du jetzt denkst! Ich vertehe warum du zuerts NiMH nimmst, aber der Umstieg auf Lipo wird sicher kommen. Ich habe selber auch lange gezweifelt bevor ich den Umstieg gewagd habe. Und als ich den einmal gemacht habe hab ich mich gewunderd warum ich das nicht fiel früher gemacht habe. Nur lauter Vorteile; kein Memoryeffect mehr, eine odentliche Leistungssteigerung, weniger gewicht. Ja, eine gewisse Investition ist schon nötig mit einem Lader, aber so teuer sind die heute nicht mehr.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum