VollNormal schrieb:
Boah Andy, hasse dir 'nen Wolf gefeilt?

Nee, ne Steeringbar... ein Wolf sieht doch ganz anders aus!
Schubrakete schrieb:
Könnt Ihr mir zu diesem Motor noch einen Regler aus dem Hobbyking Sortiment empfehlen?
Da bin ich voll und ganz vom Turnigy Marine 60A überzeugt (baugleich mit Hobbywing Seaking 60A). Der Regler ist unfassbar günstig für das, was er leistet. Vergleichbare Reglerkosten normalerweise das 4-fache mit Aufwärtstendenz. Ok, es gibt
noch günstigere, aber nicht mit diesem soliden Aufbau und diesem super Regelverhalten. Der Turnigy Marine ist mittlerweile in allen unseren Booten drin (und wird auch in künftige reinkommen).
Schubrakete schrieb:
Jetzt noch was, was Euch nicht so gefallen dürfte. Ich werde meine 7,2 Volt NIMH Akkus weiter nutzen.
Christian, das wird in erster Linie
dir nicht gefallen.

Mich überrascht, dass noch niemand auf diesen konkreten Punkt eingegangen ist. Die Baby Bullet läuft nur dann so gut, wie sie läuft, wenn der Schwerpunkt stimmt. Sprich: du darfst sie nicht auf die Nase drücken. Also hinten schwer, vorne leicht.
Mit einem NiMH hast du gleich zwei Probleme: zum einen fährst du viel zu viel unnötiges Gewicht durch die Gegend (ein Rennboot muss leicht sein!!!). Ein NiMH wiegt doppelt(!) so viel wie ein LiPo gleicher Kapazität. Zum zweiten hast du das Mehrgewicht auch noch auf der "falschen Seite", also vor dem Schwerpunkt statt dahinter. Ergo: dein Boot wird mit NiMH spürbar schlechter fahren, als es eigentlich kann.
Ich weiss, dass der Einstieg in BL und LiPos für viele eine hohe Hemmschwelle bedeutet. Allerdings völlig zu Unrecht... das ist mehr die "Angst vor dem Unbekannten" als faktisch begründet. Zusatzkosten: ja, stimmt. Aber die Lader gibt es mittlerweile für unter 50 Euro und 2 LiPos 2S/4000 (einen als Reserve) gibt's für nen Zehner/Stück. Hält sich also alles in Grenzen.