Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms mein OK "Hornet" Baubericht
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: mein OK "Hornet" Baubericht

mein OK "Hornet" Baubericht 02 Okt 2014 16:30 #91

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Ludger Keifler schrieb:
Yardstick gemäß Kalkulator 994 560.... 8-) klingt nicht nach fliegen... :mrgreen:

...

Lass Dich nicht irritieren - mit dem Yardstick wirst Du schon ne Menge Spaß haben. Richtig eingestellt, getrimmt und mit der passenden Motor / Prop / Regler Kombi reicht das für ordentlich Adrenalin völlig aus :rc2:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 02 Okt 2014 17:54 #92

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Richtig Ludger, da kann ich Andy nur zustimmen :yepp: die Zahl is nich alles ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 20 Okt 2014 13:56 #93

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Zurück aus dem Urlaub... :-o

Was noch fehlt ist die Abdeckung der Notsitzöffnung.
Der Versuch, eine Frischhaltefolie auf die Öffnung zu legen und dann ein paar Lagen Glas darauf zu laminieren, ist nicht zufriedenstellend gelungen. Durch das Getupfe mit dem Pinsel hat sich die ganze Geschichte zu tief gedrückt und lag auf dem Servorad auf... :wut:
Außerdem hatte sich die Folie nicht faltenfrei über die Öffnung gelegt...
Ich habe das ganze wieder abgenommen und beiseite gepackt. :plan:

Die neue Idee ist nun, die Frischhaltefolie zunächst auf eine Glasplatte glatt zu streichen und darauf 4-5 lagen Glas zu laminieren. Das geht faltenfrei. sobald die Geschichte etwas "lederartig" ausgehärtet ist, lege ich die "Haut" auf den Bootsrumpf und drücke sie in die gewünschte Position.
mal sehen ob das besser klappt. Muss nur ab und zu nachschauen, wie weit das Harz schon fest geworden ist...

Grüße

Ludger
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 20 Okt 2014 14:26 #94

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Und Du bist Dir sicher dass Du damit nicht besser allein fahren solltest? :rofl: Ich hätte da Muffe, dass mir da irgend ein Rowdy über die Lackierung kachelt und mit seiner Finne die Schnittfestigkeit testet. :bibber:

Ein sehr schön gebautes Boot :1st:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ludger Keifler

mein OK "Hornet" Baubericht 20 Okt 2014 14:51 #95

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Ist doch nur ein bisschen Sperrholz :pinch: :pinch: :pinch:

Wer einen Kratzer macht, wird versenkt... :keule: :keule: :keule:
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 20 Okt 2014 15:48 #96

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hallo Ludger,

der Ansatz mit der Floie über die Öffnung ist schon mal nicht schlecht aus meiner Sicht. Vielleicht solltest Du als "Unterbau" eine Pappe oder Sperrholzplatte (0,6mm oder so) unterlegen, damit die Folie nicht einsackt. Denn wenn ich das richtig sehe, ist die Abdeckung gewölbt.

Viele Grüße, Kay

P.S. Bezüglich eventueller Kratzer mußt Du einfach nur schneller als die andere Meute sein!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 21 Okt 2014 10:04 #97

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Hallo Kay,
wenn die Jungs damals wirklich nur eine Plane mit Druckknöpfen als Abdeckung benutzt haben, dann muss diese m.E. einsacken und entsprechende Wellen schlagen, damit es echt aussieht. Bei einer Abdeckung aus Sperrholz ist das selbstverständlich was anderes.

mal sehen was es gibt
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 21 Okt 2014 10:30 #98

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Da hast Du natürlich Recht!

Gruß, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 22 Okt 2014 08:27 #99

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Also,bisher sieht es ganz gut aus...



Frischhaltefolie auf Glasplatte und 4 Lagen Glas in ungefährer Größe drauf pappen...
Warten bis das Ganze ein lederartiger Lappen geworden ist und dann mitsamt der Folie auf das Bötchen.
In Form wurschtlen, beschweren und warten...



nach einem Tag ist das Ganze soweit stabil, dass es abgenommen werden kann. Ich habe dann noch eine Lage gröberes Glas darüber laminiert. wegen der Struktur...
Haben sich wohl Blasen eingeschlichen. :o Die sind aber unten und später nicht mehr sichtbar. :oops:



Noch ein Tag später kann man dann die Ränder festlegen und beschneiden.
Ich lasse es noch bis morgen weiter aushärten, dann werden die Kanten beschliffen und die "Plane" grundiert.

Grüße

Ludger
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwiebelfisch

mein OK "Hornet" Baubericht 28 Okt 2014 12:01 #100

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Hallo Ludger,

die Abdeckung hatte ich bei meiner "INDIAN SUMMER" auch so gemacht - im Grunde ganz einfach :top:

www.152vo.de/index.php/forum/flatbottoms....html?start=120#9795

Ich bin mal auf Deine "Verschlusslösung" gespannt :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum