Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms mein OK "Hornet" Baubericht
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: mein OK "Hornet" Baubericht

mein OK "Hornet" Baubericht 14 Sep 2014 19:17 #51

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
:top:

toppie

:rc:
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ludger Keifler

mein OK "Hornet" Baubericht 18 Sep 2014 15:26 #52

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Lackschicht 9 ist soweit trocken.
Bevor ich die letzte Schicht G4 drauf pinsele, werden noch alle fehlenden Löcher etc. gebohrt, gefräst oder gefeilt.
Die Turnfin ist gestern entstanden und muss auch noch eingepasst werden.


VO3942.jpg


Beim Autolackierer meines Vertrauens war ich schließlich auch schon sondieren. Ich habe ihm den Rumpf unter die Nase gehalten und gefragt, ob er das Teil denn mit 2K Klarlack versehen könne.
Kein Problem...er lackiert fast täglich Klarlack. Auch der angedeutete Preis liegt im Rahmen einer Sprühdose beim Internethändler...

Wenn die letzte Schicht G4 drauf ist, darf der Rumpf erst mal für die Dauer eines 2-Wöchigen Italien Urlaubes abhängen und trocknen.

Der Ständer ist momentan auch in der Mache.

Grüße

Ludger
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 18 Sep 2014 17:42 #53

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 18 Sep 2014 19:29 #54

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Bootsständer sind immer Stiefkinder von mir... :pfeif:
Da fehlt mir regelmäßig die Lust... :oops:

Nun, wo der Lack des Ständers trocken ist, hab ich mal 3 Bildchen gemacht, wie es momentan ausschaut.


VO3943.jpg



VO3944.jpg



VO3945.jpg


Sperrholzböötchen bauen ist ein tolles Hobby... :freu1: :freu1: :freu1: :hops: :hops:

Morgen geht es dann ans Bohren... :blink: :blink: :blink: :unsure:

Grüße

Ludger
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 19 Sep 2014 06:23 #55

  • Schubrakete
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 132
schweinegeil :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ludger Keifler

mein OK "Hornet" Baubericht 19 Sep 2014 07:16 #56

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Diese Art von Bootsständer gefällt mir, erinnert mich irgendwie an den hier




Richtig cool :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 19 Sep 2014 07:34 #57

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Ludger Keifler schrieb:
Sperrholzböötchen bauen ist ein tolles Hobby... :freu1: :freu1: :freu1: :hops: :hops:

Aber Hallo !!
Und Du hast das richtig gut gemacht :top:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ludger Keifler

mein OK "Hornet" Baubericht 19 Sep 2014 14:57 #58

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Die eigentlich letzte gedachte G4 Schicht habe ich mal mit einem Schaumstoffpinsel probiert...
Der Lack trocknet in Verdünnung relativ schnell und der Pinsel quitscht über die gerade gestrichene Fläche... Unschön... :kopf:
Keine Katastrophe, aber jetzt wird es wohl noch eine Schicht geben, diesmal wieder mit Haarpinsel...

Versuch macht kluch... :plan:

Grüße

Ludger
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 20 Sep 2014 13:03 #59

  • Ludger Keifler
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 23
Planänderung...
eigentlich Blödsinn, was ich da geplant habe. :baeh:

die unschöne Lackschicht wird die letzte PU Schicht bleiben.
ich werde sie schön glatt schleifen und dann die Decals aufkleben.
Dann noch Klarlack drüber und ab ins Wasser... :rc:

Beim Einfräsen der Finne habe ich dann wie üblich kurz vor Ultimo noch einen Fehler begangen.
Ergebnis, die Finne saß leicht verdreht unter dem Rumpf.
Nach der Korrektur ergab sich ein 1 mm Spalt im Rumpfboden, der dann mit einer Mischung aus UHU 2K Kleber und Mahagonieschleifmehl zugespachtelt wurde.

Darf eben keiner unters Boot gucken... :oops:

Jetzt erst mal den Bastelplatz aufräumen, denn die Arbeit an den Einzelteilen ist eigentlich fertig.

Grüße

Ludger
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

mein OK "Hornet" Baubericht 20 Sep 2014 23:13 #60

  • raptoruli
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Guilty
  • Beiträge: 1675
  • Dank erhalten: 537
Wie sagte schon schon Tom Hanks in einem -Film? Shit happens

Uli(kenne die Problematik)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum