Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Jetjoe VX "Hurricane"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Jetjoe VX "Hurricane"

Jetjoe VX "Hurricane" 10 Jul 2014 17:24 #41

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
So, während der Rumpf beim Lackierer ist :) , habe ich mich etwas am Antrieb verweilt. Vorgesehen war eigentlich der TFL Mini, aber da ja ein etwas Leistungsreicher Motor verbaut werden soll, habe ich mir ein schönes K&B Unterteil zugelegt :dance:
Da man ja Werkseitig daran keine Setupeinstellungen machen kann, habe ich etwas Improvisiert. Jetzt kann man den AB sehr schön in der Höhe und in der Neigung verstellen. :top:
Ein paar Zusatzaustattungen soll er noch bekommen. Wie z.B eine Adapterplatte für den Elektromotor inkl Wasserkühlung und ne Evinrude Big Twin Haube







Jetzt nur noch das Wellenendstück von 4,75mm auf 3,17mm abdrehen, dass die kleinen Octuras passen, dann Häubchen fertig schnitzen und Farbe drauf. :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jetjoe VX "Hurricane" 10 Jul 2014 17:39 #42

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
:top:
Super Lösung Michl :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jetjoe VX "Hurricane" 10 Jul 2014 17:53 #43

  • bunny_hop01
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 434
  • Dank erhalten: 134
Hi,

sehr schön :top: Gefällt mir sehr gut.
Wie bekommt ihr nur den Innenraum so sauber lackiert hin?



Aber ich denke mal, das diese hochglänzenden Boote nicht zum Rennen
zugelassen werden sollten :evil: :pfeif:
Da durch die Blendung der Fahrer bestimmt mit einer erhöhten Unfallgefahr
zu rechnen ist.

LG
Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop

Jetjoe VX "Hurricane" 10 Jul 2014 17:58 #44

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
topchop schrieb:
Da man ja Werkseitig daran keine Setupeinstellungen machen kann, habe ich etwas Improvisiert. Jetzt kann man den AB sehr schön in der Höhe und in der Neigung verstellen.
Ich bin ja ein echter K&B-Fan, aber da haste wirklich recht: die serienmässige Aufhängung ist ein PITA! :blink: Komisch, dass der "ab Werk" lediglich so eine starre Aufhängung hat. Da muss man sich immer erst was Eigenes stricken, um den Antrieb einstellen zu können. Ansonsten ist der richtig schön robust und problemfrei.

bunny_hop01 schrieb:
Wie bekommt ihr nur den Innenraum so sauber lackiert hin?
Kriegen wir ja gar nicht, wir kleben nur Staubkörner mit Lacknasen zusammen! :)
Das kann nur Topchop, der ist Profi. :-o
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop

Jetjoe VX "Hurricane" 10 Jul 2014 18:22 #45

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
bunny_hop01 schrieb:
Da durch die Blendung der Fahrer bestimmt mit einer erhöhten Unfallgefahr
zu rechnen ist.

Das ist ja genau der Plan ;) :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jetjoe VX "Hurricane" 10 Jul 2014 18:23 #46

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
bunny_hop01 schrieb:
Wie bekommt ihr nur den Innenraum so sauber lackiert hin?

Staubbindetücher ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer, bunny_hop01

Jetjoe VX "Hurricane" 11 Jul 2014 15:40 #47

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Die Adapterplatte mit Wasserkühlung ist gemacht. Nun mal probieren, ob der Motor auch passt



Noch die Nippel dran und die Madenschraube einkleben um das Bohrloch zu schliessen



fertig :dance: passt perfekt :top:





Der Dogdrive ist abgedreht auf 1/8 " dass die süssen kleinen Octuras passen :)



Macht sich schön am Heck der Hurricane :verknallt:



Und jetzt noch die Motorhaube :bauen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jetjoe VX "Hurricane" 11 Jul 2014 15:54 #48

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Fett! :top:

Jetzt noch 'ne dicke KG-9-Haube drauf! :woohoo:

EDIT: ach nee, wird ja 'n 55er Big Twin. :pfeif:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop

Jetjoe VX "Hurricane" 11 Jul 2014 15:59 #49

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Jo_S schrieb:
EDIT: ach nee, wird ja 'n 55er Big Twin. :pfeif:

Genau, ich denke es wäre vielleicht interessant nen Umbaubericht des K&B zu machen, falls mal jemand auch auf die Idenn kommt, und Anregung braucht :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jetjoe VX "Hurricane" 11 Jul 2014 16:23 #50

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Hast recht, der Big Twin passt auch deutlich besser zu der Jet Joe (und zu anderen VX-Cottage Racern). Der KG-9H war ja schon wieder ein reiner Rennmotor, der gehört an ne Madcap, ne DU-Airborne oder ein DSH-Hydro.

Gute Wahl! :shakehands:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum