Da alsbald eine Humarock bei mir entsteht, habe ich mir Gedanken gemacht welchen AB ich da dranhängen will.
Auf der letzten Competition habe ich mir die Selbstgebauten mal näher angesehen und komme zu dem Schluss, der Wellenwiderstand muss besser werden !
Leider bin ich nicht in der Lage alle Teile solch eines AB selbst herzustellen, also modifiziere ich einen AB der bereits die 75° für die Flexwelle mitbringt.
Der TFL CNC ist zwar doppelt so teuer wie ein TFL Mini, aber bis ich mir die Maschinen angeschafft habe um die Teile eines AB herzustellen, ist es günstiger den TFL CNC als Grundlage zu benutzen.
Leider hat der aber eine andere Flexwelle, ein anderes Lager aber die Lagerung der PTFE "Röhre" ist fast identisch mit dem TFL Mini.
So muss nur die Motorhalterung und das Wellenlager angepasst werden.
Die Motorhalterung benötigt ein paar M3 Distanzstücke die ich aus M3 Messing Gewindestangen erstellt habe.
Das Lager wird mit einer Lagerhülse von 5,5mm auf 4mm reduziert. Dazu habe ich Lagermaterial aus Bronze RG7 in 10mm Durchmesser bestellt.
Die Drehbank habe ich mir bei einem Freund ausgeliehen.
@Martin L. hat mir sehr geholfen was die Bearbeitung, das richtige Material und weiteres zum Herstellen der Buchse(n) nötig war. Dafür vielen Dank !
Die Originalbuchse hat eine Länge von 22mm und 5,5mm Innendurchmesser.
Da ich nicht-Metaller bin, habe ich mich da sehr langsam den richtigen Massen, genähert. Lieber 3x messen als die Buchse zu klein drehen.
An der Buchse im inneren Teil des AB habe ich eine kleine Nut gelassen um das rausrutschen der Buchse zu verhindern. Gleichfalls habe ich die Wellenendstücke mit Propsicherung gewählt.
Das bedeutet das ich die Wasseraufnahme am AB weglassen kann. Der ESC wird mit einer Wasseraufnahme im Rumpf ausgestattet.
Im Vergleich eines TFL Mini mit Original Welle und Lager dreht der TFL CNC mit Bronzebuchse und 75° Winkel wesentlich "freier". Klar die Welle hat ja nicht die grosse Biegung.
Hier ein paar Bilder.
Grüße Heico